HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » kleines Problem beim Telefunken CS20 | |
|
kleines Problem beim Telefunken CS20+A -A |
||
Autor |
| |
filthhound
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2011, |
Hallo zusammen! Ich habe hier ein kleines Problem mit einem Telefunken CS20, den ich kürzlich bekommen habe. Wirklich nur ein kleines Problem, denn alle Automatikfunktionen des Tonarms laufen perfekt, auch die Quartzregelung bzw. die Potis vom Antrieb machen keinerlei Probleme. Aber: wenn ich den Netzschalter betätige, läuft sofort der Teller an, der Tonarm hebt und senkt sich und der Motor schaltet wieder ab. Also genau das gleiche Verhalten, als würde ich einfach bei eingeschaltetem Dreher und Tonarm auf der Stütze die "Stop"-Taste betätigen. Ich vermute, daß durch den Einschaltfunken am Netzschalter irgendwie ein Impuls an die Steuerelektronik des Tonarms übertragen wird, habe jetzt aber leider keine Ahnung, wie man das vermeiden könnte. Hat vielleicht einer von euch ein ähnliches Problem gehabt und konnte den Fehler lokalisieren? |
||
Fhtagn!
Inventar |
04:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo, versuche mal folgendes: Dreher anschalten - Cue Up - Tonarm zur Platte führen. Dreht der Teller? Ja: Cue Down - Tonarm bis zum Ende der Platte führen bis die Automatik auslöst - Tonarm sollte zurückfahren. Nein? Tonarm zur Platte führen (Cue Up), dann nochmal Start drücken. Dreht der Teller? Dann s.o. Wenn das nicht hilft: Nochmal bescheid sagen. Gruß Haakon |
||
|
||
filthhound
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo Haakon, danke für Deine Antwort. Aber ich denke, Du hast mein Problem nicht so ganz verstanden. Wie bereits gesagt, der Dreher funktioniert ansonsten perfekt,lediglich beim Betätigen des Netzschalters durchläuft er den "Stop"-Modus, obwohl dieser nicht betätigt wurde. Eigentlich sollte er dann nur "betriebsbereit" sein. Da ich jetzt bereits zwei dieser Dreher mit dem gleichen Problem habe, gehe ich davon aus, daß das ein eher bekanntes Problem ist. |
||
Fhtagn!
Inventar |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2011, |
Ah, nun klingelts ![]() Irgendwie machen das sämtliche CS-20 und STS-1, die mir bisher untergekommen sind. Mein STS-1 hatte dasselbe Problem, ich habe das auch behoben. Nur: Ich hab vergessen, wie. ![]() Wenns mir wieder einfällt melde ich mich. |
||
filthhound
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2011, |
aaah, das wäre super. Habe noch zwei STS1 bzw CS20 jeweils in braun, bei denen das so nicht auftritt. Bei den beiden CS20 in silber schon. Vielleicht hilft ja Umlackieren ![]() |
||
77er
Stammgast |
12:34
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2018, |
Hallo. Ich habe auch einen STS1 und das gleiche Problem. Er läuft los wenn ich ihn anschalte und hebt und senkt den Arm, dann stoppt er. Ansonsten volle Funktion. Den Entstörkondensator habe ich schon gewechselt. Problem ist noch da. Kennt einer eine Lösung? Grüße Daniel |
||
RO55
Stammgast |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2020, |
Hallo zusammen, auch ich habe mit meinem neu erworbenen Telefunken RS30 exakt das gleiche Problem. Hat niemand eine Idee, woran das liegen könnte? Zusätzlich setzt bei mir der Arm nach dem Druck auf Start ein wenig zu weit innen auf der Platte auf. Nur ein paar Millimeter, aber es fehlen immer ein paar Sekunden des ersten Liedes... Es wäre wirklich schön, wenn die Automatik dieses tollen Plattenspielers wieder 100% funktionieren würde. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Gruß aus Berlin André |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken CS20 Teller1 am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 10 Beiträge |
Telefunken CS20 ohne Tonabnehmer knarf1117 am 18.06.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 28 Beiträge |
Technics Q3 vs Telefunken CS20 karo_bube am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2023 – 16 Beiträge |
Neues System / neue Nadel Telefunken CS20 blueminotaur am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 16 Beiträge |
Plattenteller Telefunken CS20 wird im Alter leichter? stephanwarpig am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 38 Beiträge |
Frage an Telefunken CS20 / STS-1 Besitzer: Tonarmbasis wackelt Eran_Dax_Lonker am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 7 Beiträge |
Denon vs Telefunken applecitronaut am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 3 Beiträge |
Brummen beim Telefunken S600 Matze918 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 7 Beiträge |
Telefunken S 600 Problem barbarpapa am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
Telefunken Plattenspieler Motor-Problem vinylius am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.404