HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Probleme mit Elac Miracord 50H | |
|
Probleme mit Elac Miracord 50H+A -A |
||
Autor |
| |
earn91
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jul 2011, 16:54 | |
Hallo, bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage an alle Experten, die sich mit dem oben genannten Plattenspieler auskennen. Ich habe den Elac-Plattenspieler auf dem Flohmarkt gekauft und möchte ihn nun als Alltagsgerät verwenden. Leider habe ich folgendes Problem: Beim Abspielen einer Schallplatte fängt diese nach wenigen Sekunden an zu "springen". Habe verschiedene Schallplatten ausprobiert. Im Vorfeld habe ich den Tonarm ausbalanciert. Nun ist meine Frage welche Ursachen können für das Springen verantwortlich sein. Kann dies z.B. an der alten Abtastnadel liegen? Denn technisch scheint das Gerät voll zu funktinieren. Lift senkt sich langsam ab; Automatik funktioniert. Ich hoffe auf Hilfe :-) earn 91 |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Jul 2011, 17:10 | |
Der Elac besitzt ein "Tonarmbremse" die den Arm solange festhält bis er sicher aufgesetzt hat. Die Freigabe kommt hier zu spät. Ausprobieren kannst du das indem du mal eine zweite Platte unterlegst, da die Bremse eine Höheneinstellung hat. Wenn der Fehler dann weg ist liegt es mit Sicherheit an der Einstellung der Bremse. Ist auch nicht schwierig einzustellen. Aber dazu später mehr. Teste das erstmal.... |
||
|
||
juergen1
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jul 2011, 17:21 | |
Hallo Earn, danach hast Du aber hoffentlich das vorgeschriebene Auflagegewicht eingestellt? Springt die Nadel nach innen oder außen? Springt sie auch wenn Du die Lautstärke auf Null stellst? Gruß Jürgen |
||
earn91
Neuling |
#4 erstellt: 31. Jul 2011, 18:04 | |
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Nadel bewegt sich während des Abspielvorganges von außen nach innen und blieb jetzt bei einer Platte bereits in der Einlaufrille hängen. Leider hat auch das unterlegen einer zweiten Schallplatte zum Test am Springen/Hängenbleiben der Platten nichts geändert. |
||
earn91
Neuling |
#5 erstellt: 06. Aug 2011, 17:29 | |
Kann mir denn wirklich keiner helfen. Ich habe dem Elac 50H inzwischen eine neue Nadel gegönnt. Leider hat auch diese Veränderung nichts gebracht. Die neue Nadel springt genauso wie die Alte bei jeder getesteten Platte. Gibt es irgendjemanden hier im Forum der sich mit Elac Geräten auskennt. Ich würde den Elac ungern in die Ecke stellen, da ich sonst keinen Plattenspieler mehr besitze. |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Aug 2011, 22:04 | |
Moin, teste mal Folgendes: Balanciere den Arm aus (Nadelschutz aufsetzen oder Nadel harausnehmen), so dass er in Waage steht. Antiskating auf Null, Lift runter, Netzstecker raus, keine Platte auflegen, Arm über den Widerstand des Schalters ungefähr auf Einlaufrillenhöhe einer LP bringen, dann Headshell leicht anpusten. Der Arm muss sich ruckfrei durch leichtestes Pusten bis zur Auslaufrille bewegen. Dann die Mechanik einmal durchlaufen lassen, da beim vorigen Test evtl. Endabschaltung ausgelöst wurde. Arm bis kurz vor die Auslaufrille schieben und loslassen. Der Arm muss sich selbständig bis zur Einlaufrille (etwas weiter) zurückbewegen. Tut der Arm das nicht, ist unten irgendwo etwas defekt oder verklemmt/verharzt. Gruss, Jens |
||
earn91
Neuling |
#7 erstellt: 07. Aug 2011, 11:03 | |
Habe den von dir genannten Test durchgeführt. Der Arm bewegt sich nur bei sehr starkem Pusten überhaupt. Er kommt nicht selbstständig zu Einlaufrille zurück, wenn ich ihn bis zur Auslaufrille schwenke. Er bleibt einfach dort stehen. Welche Möglichkeiten bleiben mir. Was kann ich evt. selbstständig reparieren. Grüße Sebastian |
||
@drian
Inventar |
#8 erstellt: 07. Aug 2011, 11:24 | |
Teller runter, chasis raus aus der Zarge und, wie oben schon erwähnt, mal nachschauen ob sich was verklemmt oder verharzt hat. Wenn du dann noch ein Foto hier einstellst, falls du den Fehler nicht selbst erkennen/beheben kannst, wäre dann der nächste Schritt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac Miracord 50H II paschqual am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 19 Beiträge |
Problem Elac Miracord 50H mc_vinyl am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 7 Beiträge |
Elac Miracord 50H - Motorlager ölen? Platte74 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 3 Beiträge |
Netzbrummen beim Elac Miracord 50H Platte74 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 9 Beiträge |
Selbstbauzarge für ELAC Miracord 50H unterberg am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 4 Beiträge |
Elac Miracord 50H Tipps ; Plattenspieler Neuling theshadow999 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 29 Beiträge |
Elac Miracord 50H knallt und DIN-Anschluss Blayzer am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 5 Beiträge |
Klangproblem mit Miracord 50H olli_gt am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 2 Beiträge |
Elac Miracord 50 H II Lucayannik am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 4 Beiträge |
elac miracord signalleitung rostibosti am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005