HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL 704 VS REGA RP1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
DUAL 704 VS REGA RP1+A -A |
||
Autor |
| |
cbrdriver
Stammgast |
21:54
![]() |
#51
erstellt: 03. Dez 2011, |
nun ich muss auch zugeben ich bin vom Gleichlauf und der wertigen Verarbeitung angetan , wirklich ein tolles Gerät aber ich Persönlich empfinde eine Platte als Erlebnis zum arbeiten oder so reicht mir ne MP3 ![]() ich würde mir immer das beste hinstellen was ich zur verfügung und wenn grade eins rangeht ein Ersatzteilgerät im Keller haben aber 782682689262482082029820 Dreher würden mir nichts bringen ![]() ![]() ![]() leider hat die Haube einige sehr tiefe Kratzer und einen Riss der ist zwar geklebt aber ich haben einen Architekturmodellbauer in der Familie der soll sich da mal n kopf machen ![]() wobei wenn ich mal ehrlich ich hab auch noch nen alten technics qd hier rumfliegen..... ![]() [Beitrag von cbrdriver am 03. Dez 2011, 22:02 bearbeitet] |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
22:02
![]() |
#52
erstellt: 03. Dez 2011, |
Dito, da hast eigentlich völlig recht, aber einmal dem Fieber verfallen.. Aber im Ernst, werde auch demnächst wieder ein bissel abrüsten. Die meisten stammen eh vom Sperrmüll oder vom Flomi. ![]() Den 627q zB habe ich für 3€ vom Flomi mitgenommen. Dafür aber auch 3 Wochen basteln müssen. ![]() Mit deiner Haube, wenn die Kratzer tiefer gehen, wird`s schwieriger. Aber hin und wieder tauchen auch gute bei Ihhbäh auf, im Moment sind auch einige drin. ![]() |
||
|
||
cbrdriver
Stammgast |
22:05
![]() |
#53
erstellt: 03. Dez 2011, |
habsch gesehen aber für 30 euro kann ich hauben für 3 aus Plexi selber bauen ![]() mir ist der Originalzustand total unwichtig hauptsache Hübsch und Klang ![]() |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#54
erstellt: 04. Dez 2011, |
Ich würde mir eine nachbauen lassen, denn dann kann man die Automatikfunktion der Haube nutzen. Die bleibt nämlich in jedem Öffnungswinkel stehen...das finde ich persönlich recht praktisch wenn man nicht so viel Platz nach oben hat, aber das musst du selbst wissen ob du das brauchst oder nicht. Achja, wenn du mal eine Trägerplatte brauchen solltest zum Beispiel wenn du mehrere Tonabnehmer hast und schnell wechseln willst: ![]() [Beitrag von germi1982 am 04. Dez 2011, 16:53 bearbeitet] |
||
cbrdriver
Stammgast |
20:33
![]() |
#55
erstellt: 04. Dez 2011, |
![]() ![]() ![]() ich habe mich Gehäusetechnisch GAAAANZ anders entschieden , was oldschooliges ![]() 16 Spanplatte gewachst , man Beachte den original Einsatz in der Zarge welcher fräse versenkt wurde ![]() ![]() ![]() wird nochmal poliert wenn das Holz etwas mehr aufgenommen hat , ich denke da drin fühlt er sich wohl ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
20:42
![]() |
#56
erstellt: 04. Dez 2011, |
Hallo, sehr nice, mal `n ganz anderer Ansatz. Gute Arbeit, so fühlt er sich sicher (!) wohl. ![]() Wirklich verdammt cool. Federchassis hast ja hoffentlich übernommen? ![]() |
||
cbrdriver
Stammgast |
20:51
![]() |
#57
erstellt: 04. Dez 2011, |
logisch deswegen hab ich ja den schwarzen Außenrahmen da drin versenkt war viel Arbeit mit dem ausfräsen usw weil ich die original Federbasis erhalten wollte , naja wie gesagt das Finish der Oberfläche muss noch besser aber da bei meinem Kumpel in der Halle war es so kalt das Wachs lies sich kaum polieren ![]() ![]() Danke für die Blumen ![]() [Beitrag von cbrdriver am 04. Dez 2011, 20:52 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe beim rega rp1 twindragon23 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 12 Beiträge |
Rega Rp1 knistert ständig Nursontyp am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 15 Beiträge |
Rega RP1 tuning? giacomo_reiser am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 7 Beiträge |
TA für Rega RP1 neeklar am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 23 Beiträge |
Brummen bei rega rp1 2.000Watt am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 5 Beiträge |
Rega RP1 mit Glasplattenteller Richi33 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 18 Beiträge |
Rega RP1 Anfänger michael_br am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 9 Beiträge |
Rega RP1 Performance Nadel Mxlsk am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 8 Beiträge |
Rega RP1 Plattenspieler OggiGLE am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 2 Beiträge |
Rega Queen Plattenspieler RP1 redskin79 am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.098