HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 160 MKII stoppt einfach | |
|
Thorens TD 160 MKII stoppt einfach+A -A |
||
Autor |
| |
eddie_dean
Neuling |
#1 erstellt: 10. Apr 2012, 17:53 | |
Hallo zusammen, mein Thornes TD 160 MKII stoppt nach ein paar Minuten. Man hört dann nur noch ein Schleifgeräusch am Pullet und der Riemen läuft gar nicht mehr. Sollte ich da den Riemen tauschen? Besten Dank! |
||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 18:04 | |
Hallo, wenn der Motor brav läuft - ja- auch die Laufflächen am Pulley und am Teller reinigen (mit Spiritus abreiben) Und auf jeden Fall mal nach dem Tellerlager schauen, das hat auch mal ein paar Tropfen Öl verdient. Peter |
||
|
||
eddie_dean
Neuling |
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 19:20 | |
Danke für die schnelle Antwort. Sowas dachte ich mir auch schon, allerdings verstehe ich nicht, warum der Spieler mitunter 15 Minuten normal läuft und dann Schwankungen bekommt und irgendwann ganz stoppt.. Werde auf jeden Fall mal einen neuen Riemen kaufen und auch das Lager mal ölen. Kennt vielleicht jemand diese "Symptome"? Den Pullet und den Riemen hatte ich auch schon gereinigt. beste Grüße |
||
dobro
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2012, 05:13 | |
Hallo, ich vermute, dass eine Reinigung allein nicht ausreicht. Ein neuer Riemen scheint hier geboten. Also, ordentlich reinigen, Lager mit etwas Öl versorgen, Pulley reinigen, neuer Riemen und gut. Gruß Peter |
||
Fhtagn!
Inventar |
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 05:31 | |
Jau, dein Riemen "dreht durch", wird dadurch langsam wärmer, dehnt sich durch die Wärme aus und verliert dann das letzte bischen Grip auf dem Pulley. Alles neu, macht der Mai....... Gruß Haakon |
||
Kantreuter
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Apr 2012, 06:59 | |
...tippe auch auf Riemen, aber wenn Du's genau wissen möchtest, dann lass' ihn laufen bis er rutscht, stoppen, Teller umdrehn und wieder einschalten - dann SIEHST Du's (nicht dass der Pully nicht mehr hebt) |
||
eddie_dean
Neuling |
#7 erstellt: 11. Apr 2012, 07:30 | |
Jo, genau das sollte es sein! Puuuh, und ich dachte schon es liegt am Motor. Könnt ihr mir vielleicht noch einen Tipp geben, welchen Riemen ich holen soll? Es gäbe ja z.B. den Thakker in der Bucht ohne Öl, so um die 12 €, dann für 25 € den originalen mit Öl (in der Spritze), was ich aber als zuviel empfinde, denn das wären ja 12 € für 5 ml Öl.. LG |
||
raphael.t
Inventar |
#8 erstellt: 11. Apr 2012, 08:10 | |
Hallo eddie dean! Koche den Riemen 10 min in brodelndem Wasser und er tut´s wieder für einige Zeit, vielleicht für Jahre. Ein ausgedehnter Riemen bekommt durch diese Maßnahme einiges an Spannkraft zurück und wird noch dazu das Lager schonen. Ein falsch dimensionierter Riemen, der zu kurz ist, belastet hingegen Motor- und Tellerlager. Grüße Raphael |
||
eddie_dean
Neuling |
#9 erstellt: 11. Apr 2012, 09:38 | |
Hallo, danke für den Tip mit dem kochen. Habe ich gerade versucht, hat nun ca. 15 Minuten länger gespielt.. ich denke wirklich der Riemen ist hin und vor allem ist wohl auch das Lager trocken. Bei meinem 280er flutscht der Subteller ohne Geräusche hinein, bei dem 160er geht nicht ohne metallische Geräusche. Welches Öl kann man für das Lager verwenden? Kein Waffen- und Nähmschinenöl hab ich mal gelesen.. Und einen Tipp bezgl. des neuen Riemens in der Bucht brauch ich auch noch Gruß |
||
Pilotcutter
Administrator |
#10 erstellt: 11. Apr 2012, 09:47 | |
Bepone
Inventar |
#11 erstellt: 11. Apr 2012, 15:26 | |
Hallo, ersatzweise kann man auch guten Gewissens einfaches Motorenöl 10W40, 15W40 oder dergleichen nehmen. Wenn man aber sowieso gleich einen Riemen bestellt, liegt es nahe, auch von der gleichen Quelle das korrekte Öl abzuzapfen (falls das denn dann was anderes als Motorenöl ist ). Gruß Benjamin |
||
Pilotcutter
Administrator |
#12 erstellt: 11. Apr 2012, 17:19 | |
Ja, ist was anderes. Man kann Getriebe- Hydraulik- oder Differentialöl nehmen. Die entsprechen dem Wirkungsbereich besser als Motoröl. Motoröl ist auch zu dünn. Das Original Öl von Wynn's war auch ein(e Art) Hydrauliköl. Das obige Set ist schon in Ordnung vom P/L Verhältnis. |
||
eddie_dean
Neuling |
#13 erstellt: 12. Apr 2012, 11:52 | |
Vielen Dank für die Hilfe! Ich hätte auch selbst drauf kommen müssen.. Das Lager war staubtrocken! 5 Tropfen Öl und jetzt läuft er wie ein junger Gott! Wie find ich den Joel hier im Forum? Ich würde ihm dann aber doch einen neuen Riemen mit gutem Öl gönnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ölwechsel Thorens TD 160 MKII Zitrone82 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 10 Beiträge |
Thorens TD 126 MkII modjo am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII - Motor klopft mr.haze am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 5 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII welche Restaurierungsmaßnahmen? Spezialized am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 6 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII Tonarmhöhe justieren T10R250 am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 11 Beiträge |
Thorens TD 160 mkii oder neuen Plattenspieler Cemalio am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 24 Beiträge |
Kaufberatung Thorens TD 160 elup86 am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 18 Beiträge |
Thorens TD 124 MKII renton1 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 4 Beiträge |
Thorens TD 150 MkII aileena am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 46 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII kuni0307 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809