HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 320 mit AT95E - Justage | |
|
Thorens TD 320 mit AT95E - Justage+A -A |
||
Autor |
| |
nathanyael
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2012, |
Hallo an allo! Da ich über die Suchfunktion noch nicht so recht fündig geworden bin, hier meine Frage: ich habe einen Thorens TD 320 mit einem AT95e (bitte keine Diskussion darüber, ob das AT gut oder schlecht ist...). Bis zum letzten Drittel einer Platte habe ich damit - zumindest für meine Ohren - einen Top-Klang. Danach wird der Ton zum Ende der LP hin aber immer "kratziger"/"matschiger"... Das Problem hat ja wohl mit der Antiskating-Einstellung und/oder Auflagekraft zu tun. Momentan fahre ich mit einer Auflagekraft vn 2 und einer ebensolchen Antiskating-Einstellung. Der Dreher ist "im Wasser" und der Tonarm (ein TP 16 mit wechselbarem Rohr) ausbalanciert. Kann mir speziell für die o.g. Kombination einen Tip geben? Im voraus schon mal Danke für eure Hilfe!!!! |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2012, |
Hi, das AT95 ist gut. Auf alle Fälle gut¹ Vielleicht nochmal intensiv mit der Justiererei beschäftigen: ![]() Gruß. Olaf ¹ ) aber bitte nicht am TD-320 ![]() |
||
|
||
silberfux
Inventar |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2012, |
Hi, es dürfte weder am AS noch an der Auflagekraft liegen (obwohl diese beiden Parameter natürlich korrekt eingestellt sein sollten), sondern an der Montage/ Justierung des Systems am Arm, d.h. Du musst das System mit Hilfe einer geeigneten Schablone optimal justieren. Außerdem: Wer würde sich in einem Mercedes mit einem Trabi-Motor begnügen? BG Konrad |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2012, |
Ja: In den gelben Sack mit der grünen Pest. "Top Klang" hast du auf jeden Fall auch bei sorgfältigster Justage nicht. Das ist nämlich mit dem System gar nicht möglich. |
||
juergen1
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2012, |
Für die Originalgeometrie deines Tonarms (?): ![]() Für Justage nach Schön: ![]() Mit beiden Justagen müßtest Du eigentlich das Problem beheben können. Wenn dann noch Verzerrungen auftreten, darauf achten, ob sie bevorzugt auf einem Kanal auftreten. Ists der rechte Kanal, dann AS erhöhen-und umgekehrt. Gruß Jürgen |
||
Hörbert
Inventar |
06:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2012, |
Hallo! Auch bei sorgfältigster Justage und perfekt eingestellter Auflagekraft nebst so gut wie möglich eingestellter Antiskatingkompensation wirst du bei dem immer kritischen letzten Drittel einer Schallplatte mit einem AT-95E kein wirklich gutes Ergebniss erzielen können. Auch mit anderen Systemen dieser Preis- und Qualitätsklasse wirst du auf die gleichen Probleme stoßen. Man kann allerdings in dieser Preisklasse die Probleme etwas kaschieren indem man auf einen Stein mit elliptischen Schliff verzichtet und zu einer Rundnadel greift. In deinem Fall also eine AT-91 Nadel. Der Systemkörper von AT-95 und AT-91 ist ohnehin der gleiche. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 520 Justage Jackopp am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 7 Beiträge |
Thorens TD 280 MK2 + AT95E HAIFIZCH am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 2 Beiträge |
thorens td 320 defekt Pimo59 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 4 Beiträge |
Thorens TD 320 pantagruel78 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Thorens TD 316-320 ? ViennaCalling555 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 12 Beiträge |
Thorens TD 320 Wyat am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Thorens td 320 grummelzwerg am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 7 Beiträge |
Thorens Td 320 rolandL am 26.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitung Thorens TD 320 Jake1965Blues am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Thorens TD-320 reanimieren Murmler am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763