HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ersatz für Pro-Ject!Thorens? | |
|
Ersatz für Pro-Ject!Thorens?+A -A |
||
Autor |
| |
hififreak1204
Stammgast |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2004, |
Also da ich nicht glücklich werde mit meinem Perspective wegen statischer Aufladung suche ich jetzt einen neuen Dreher! Was wäre zu empfehlen? Also klanglich war ich schon sehr happy mit dem Perspective! Würde so ca. 450 Euro anlegen wollen Kann gerne gebraucht sein, besser gesagt sollte es sein aus preislichen Gründen! Sollte aber klanglic dann auch wohl über dem Perspective spielen! Was ist da zu empfehlen oder hat jemand was interessantes anzubieten? Wollte gerne mein doch sehr neues Vinyl Master red behalten! Dachte an Thorens, aber welchen? Hatte den 318 und das war nicht so mein FALL! Wäre dankbar für gute TIPPS!!! LG Stefan |
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2004, |
Hallo Stefan, 450 ¤ sind eine menge Holz für einen gebrauchten Thorens, da bekommst Du schon was sehr gutes für Dein Geld. Ich persönlich würde Dir dafür den Thorens TD 520 mit dem TP 16 MK IV L empfehlen. Habe zu dem Kurs schon einige TD 520er bei Ebay per Sofortkauf bei Ebay gesehen. Mit etwas Glück bekommst Du ihn auch schon billiger. Zu diesem Player passt ganz gut ein Denon DL 103, da der TP 16 MK IV L zu den mittelschweren Armen gehört. Oder besorgst Dir einmal ein TMC 63, ein für Thorens entwickeltes EMT-System, welches mit der PPA 990 von Thorens einfach Traumhaft ist. Des weitern hättest Du später einmal die Möglichkeit den Arm auf einen SME 3012 umzurüsten, da der 520 für 12 Zoll Arme geeignet ist. Ich selber fahre einen TD 520 mit einem Dynavector 505 (Arm) und dem Dynavector Karat 23 Rubin. Eine traumhafte Kombi, wie Dir Holger bestimmt gerne bestätigen wird. Gruß Jürgen PS natürlich kannst Du Dein VM Red erst einmal behalten, nur mit den obengenannten Systemen spielt ein Thorens TD 520 um Welten besser, mit dem VM wäre er regelrecht unterfordert. [Beitrag von Matthias41 am 19. Mai 2004, 20:58 bearbeitet] |
||
hififreak1204
Stammgast |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2004, |
Hallo! Ja den finde ich sehr interessant! Aber ob man den echt für 450 bekommt? Was wäre denn das Sondermodell TD 147 "Jubilee" wert mit einem Jahr Garatie? Gruss Stefan |
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2004, |
Hallo Stefan, ich denke schon, dass mit etwas Geduld es möglich ist einen TD 520 für 450 ¤ zu bekommen. Nein---ich bin sogar überzeugt davon. Der TD 147 Jubi wäre mir nicht mehr wie 350 ¤ wert. Auch noch eine Alternative wäre ein Thorens TD 126 MK III mit dem SME 3009 MK III. Mit Glück auch für 400 - 450 ¤ bei Ebay zu beommen. Habe ich zumindestens im Letzten Monat schon zweimal gesehen. Der TD 520 und obengenannter TD 126 Kombi spielen um Klassen höher. Gruß Jürgen |
||
hififreak1204
Stammgast |
15:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2004, |
Hallo ! Aber ne Ahnung wo man sonst so einen dreher bekommt hast Du wohl nicht oder? Gruss Stefan ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Perspective Apple_II am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 8 Beiträge |
Pro ject Perspective Motorgehäuse fabmof am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Pro-Ject Perspective Anniversary dikmat am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 13 Beiträge |
Pro Ject Perspective Anniversary idontlikemondays am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 11 Beiträge |
Pro-Ject Perspective Hilfe Sondermann am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 11 Beiträge |
Erfahrung mit Pro-Ject Perspective (Anniversary)? miluro am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 12 Beiträge |
PROBLEM MIT PRO-jECT PERSPECTIVE hififreak1204 am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 8 Beiträge |
Tonabnehmerempfehlung für Pro-Ject Perspective? who? am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 12 Beiträge |
Pro-Ject Perspective - Nervenzusammenbruch RexEverything am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 14 Beiträge |
Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary Eiro32 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2023 – 131 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230