HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » alter dreher bis 1000€ - optisch und klanglich fei... | |
|
alter dreher bis 1000€ - optisch und klanglich fein - aber welcher!+A -A |
||||
Autor |
| |||
-schmock-
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2012, |||
Ok Leute, so langsam komme ich dank des forums weiter :-) und so langsam weiß ich auch was ich will...denke ich ;-) ein neuer dreher soll her, dh. ein alter neuer dreher! zuletzt wollte ich schon einem alten grundig 2500 einen neuen ta verpassen und gut ist, aber da der schreiner endlich das neue hifi board geliefert hat und nun auch die neue elektronik nebst dalis und neuer glotze stehen, stinkt der grundig optisch einfach ab. ich suche nun also einen dreher der optisch in zb so eine richtung geht: JVC QL-A7 Denon GT 700 Kenwood KD 990 Pioneer PL 570X Pioneer PL 117D ich weiß, optik macht keinen klang, daher soll der dreher dann auch beides haben. vielleicht kann mir jemand zu den oben genannten teilen raten, abraten oder auch eine eventuelle preisliche richtigung angeben. zb: der denon in nem guten zustand um die 200€ oder so... ich freue mich ebenso über jeden vorschlag der von der og auflistung abweicht. ansonsten bin ich mir auch bewußt, dass selber hören schon entscheident ist, aber ich werde wohl kaum alle von mir genannten dreher an einem ort vergleichen können. ich wohne in gießen, sollte mir jemand einen händler aus der region (auch rhein-main, oder dortmund, da bin ich gelegentlich in der ecke) nennen können wärs super. privat nehm ich auch gern angebote an, sofern ich mich auf einen zuverlässigen partner einstellen kann. ach ja, preislich wär ich froh wenns unter 1000€ zuginge. ich danke schon jetzt jedem der mir mit rat und tat zur seite stehen mag grüße schmock |
||||
-schmock-
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2012, |||
Bezugloser Teil durch Mod. entfernt. ...und mir gehts nicht ums geld aus dem fenster raus werfen, möchte einen optisch und klanglich feinen dreher, das ist alles. wenn das für 200-300€ geht super, wenns mehr sein muss...auch ok. in etwa so: dreher xx ist ok und nicht mehr als um 250€ wert. dreher yy macht richtig spaß, kostet aber um 500€. dreher zz kostet auch um 500, stinkt aber eher gegen dreher yy ab. ob ichs dann bezahle ist ja meine sorge. und optisch ist die reise ja in etwa vorgegeben danke [Beitrag von Hüb' am 17. Okt 2012, 14:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
schmiddi
Inventar |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2012, |||
Dann ist doch die Frage welcher Dreher dir aus dieser Auswahl optisch gefällt. |
||||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2012, |||
...einen Tip habe ich noch, der sich aber auch auf alle Komponenten und nicht nur im HiFi Bereich anwenden lässt : "Das was fast nie gebraucht angeboten wird, ist den Besitzern das Beste" In diesen Sinne würde ich immer danach schauen was nicht bei ..... oder tonnenweise bei Ebay drin steht, wenn du verstehst was ich meine.... ![]() [Beitrag von luckyx02 am 16. Okt 2012, 20:09 bearbeitet] |
||||
schmiddi
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2012, |||
Meinst du nicht, dass du ziemlich viel möglichst gut "vorgekaut" haben möchtest. du machst es dir ziemlich leicht. Wir sollen jetzt das Angebot durchflöhen und eine Kurzbewertung zu en Drehern abgeben plus einer Preiseinordnung. Wenn du dann alle Informationen in schönen Häppchen vor dir hast entscheidest du dich ob du nun den nimmst oder nicht. Kaufst du auch so Autos oder andere Dinge? ![]() |
||||
KillaKalli
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2012, |||
wenn ich meinen luxman nicht hätte den ich für gleichwertig halte,dann könnte ich bei einem thorens td 320 mk II wieder mal ganz schwach werden.für mich eine zeitlose schönheit in kombination mit einer simplen aber genialen, langlebigen und ausgereiften technik und deutlich unter 1000 euro zu bekommen,nur mal so als tipp ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
14:44
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2012, |||
Moderation hier. Bitte zurück zum Thema. Entweder ihr helft dem Themenersteller - oder ihr lasst es halt. Es gibt hier keinen Schreibzwang. ;) |
||||
Modulor
Stammgast |
21:20
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2012, |||
Genau auf solche Dinger stehe ich auch, alt - aber nicht altbacken, und schwarz müssen sie sein! ![]()
Für DAS Geld bekommst Du 95% der in der Bucht angebotenen Klassiker! Ich hatte eigentlich ein Auge auf den gepimpten Denon GT-700 ![]() ODER den außerordentlich schicken Pioneer PL-1800 ![]() geworfen... Aber da beide mit Sicherheit in für mich uninteressante Preisregionen vorstoßen werden ist es dann ein Kompromiß in Form eines schwarzen Hitachi HT-550 für 209.- Euro geworden (stammt er gar von einem Forenmitglied?), optisch auch ein Leckerbissen wie ich finde... ![]() (Abbildung zeigt den Dreher von firth of fifth) Ich würde aktuell auf jeden Fall beim PL-1800 mitgehen, sehr selten, sehr schick und die 13 kg sprechen auch eine deutliche Sprache - da hat man was für Ohr und Auge! Siamac hatte mal einen, vielleicht kann er näheres zu dem Dreher sagen... [Beitrag von Modulor am 19. Okt 2012, 21:25 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dreher bis 1000 Eur Zitz am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 9 Beiträge |
ALTER DREHER derdude27 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 29 Beiträge |
Neuer, alter Dreher gesucht BuddhaJanson am 19.04.2024 – Letzte Antwort am 22.04.2024 – 26 Beiträge |
Wieder mal; welcher Dreher? katzl am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 14 Beiträge |
Ersatz fur Haubenscharniere alter Dreher Tatatataaa am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 24.07.2016 – 30 Beiträge |
Welcher Dreher? (Transrotor, Project) jsjoap am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 4 Beiträge |
Entscheidung - welcher Dreher? WinnieA am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 75 Beiträge |
Neuer alter Dreher am Start schlutopia am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 6 Beiträge |
Welchen Dreher? dural am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 38 Beiträge |
Plattenspieler / Dreher Kaufempfehlung bis 600? Dan11223 am 11.04.2022 – Letzte Antwort am 06.05.2022 – 91 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.770