HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler an Boxen anschließen und benutzen | |
|
Plattenspieler an Boxen anschließen und benutzen+A -A |
|||
Autor |
| ||
LPAnfänger
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Hallo liebe Community, bevor ich zu meiner eigentlich Frage komme, möchte ich schonmal von vornerein sagen, dass ich von HIFI keine Ahnung habe. So - Jetzt aber zum Thema. Bis vor kurzem besaß ich einen Plattenspieler mit intergrierten Lautsprechern und Verstärker. Nun habe ich mir bei Ebay einen anderen Plattenspieler günstig ersteigert. Dieser hat keine Intergrierten Boxen. Der verkäufer hat mir gesagt, dass ich einen Phonoverstärker, sowie Lautsprecher benötige. Lautsprecher, die einen "Klemmeingang" haben, hatte ich noch rumstehen, einen Phonoversärker allerdings nciht. Der Verkäufer hat mir einen link mit diesem Artikel geschickt : ![]() welchen ich dann auch gekauft habe. Kurze Info noch zum Plattenspieler :: - Toshiba SR-B12 - Chinch-Ausgang - Erdungskabel Ich bin nun aber total übefordert... Wie kann ich den Plattenspieler jetzt, mithilfe des Verstärkers an meine Lautsprecher anschließen ? Würde mich snehr freuen, wenn mir jemand helfen kann, da ich auch aus den hunderten andren Threats zu diesem thema nicht schlau geworden bin ! Beste Grüße und eine besinnliche Weihnacht PS: Rechtschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Hallo
ohne Weiteres leider gar nicht. Du benötigst zwingend einen Leistungsverstärker (konkret: einen Vollverstärker). Der Phonoverstärker hebt lediglich das Niveau des sehr leisen Tonabnehmersignals (TA = Teil des Plattenspielers) dergestalt an, dass es "weiterverarbeitet" werden kann. Die Weiterverarbeitug besteht in einer erneuten Verstärkung in einer Größenordnung, die ein Antreiben der Lautsprecher möglich macht. Dafür ist dann der Vollverstärker zuständig. Der Phonoverstärker wird dann mit dem Vollverstärker verbunden und dieser mit den LS. Ggf. hat der zu kaufende Vollverstärker auch bereits einen Phonoverstärker verbaut (ist oft so, gerade falls ein Gebrauchtkauf in Frage kommen sollte). Dann würde Dein separater Phonoverstärker obsolet. Wie viel magst Du denn ausgeben? Welche Lautsprecher (Hersteller, Typ) müssen konkret angetrieben werden? Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 21. Dez 2012, 16:58 bearbeitet] |
|||
|
|||
homecinemahifi
Inventar |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Hallo Nach meines Wissens musst du den Phonoverstärker an den Platenspieler anschließen und dann mit dem Verstärker verbinden. Leider bin ich mir nicht sicher, da ich mich mit solchen älteren Plattenspieler nicht so gut auskenne. Hast du jetztnüberhaupt ein Verstärker? Ein Phonoverstärker ohne normalen Verstärker bringt dir nichts... |
|||
Detektordeibel
Inventar |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2012, ||
An den Phono-Vorverstärker kannste höchstens PC Lautsprecher mit Adapter anschließen. Du brauchst auch einen Endverstärker. Ansonsten haste bei passiven Lautsprechern nichtmal Dosentelefon lautstärke. Schau mal bei Ebay nach dem X4 Tech A1000, bekommste 50€ als B-Ware und der hat einen phonoeingang etc. Was für Lautsprecher haste genau rumstehen? |
|||
LPAnfänger
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Vielen Dank für eure schnellen Antworten ! Das heißt, ich kann den Phonoverstärker wieder zurück geben und muss mir einen vollverstärker zulegen ? ![]() Ich habe an lautsprechern rumstehen : -PC-lautsprecher mit normalem Klinken-Ausgang - viele verschiedene alte Lautsprecher, die alle einen Klemmeingang haben Beispiel: Universum Lautsprecherbox 160Watt / 6 Ohm Produktnr.: 847.624 4 Ich würde natürlich gerne so wenig wie möglich ausgeben, da ich relativ knapp bei Kasse bin ![]() Was würde ich denn jetzt genau brauchen ? Ein Link zu ebay oder der gleichen nwäre echt super ! Kann man sowas auch beim Secon-Hand-Shop in der Stadt bekommen ? @Detektordeibel : Wie ist das mit den PC-Lautsprechern gemeint, würde vielleicht ja reichen, zumindesten am Anfang bis ich wieder Geld zusammen habe ![]() Danke und Grüße PS und Edit : ![]() Habe den gerade bei Ebay gefunden.... Beschriebung ist zwar sehr wage und nciht super, aber würde soetwas gehen ? [Beitrag von LPAnfänger am 21. Dez 2012, 17:25 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Idealer Weise ja. Der Vollverstärker muss aber über einen Phono-Eingang verfügen.
Ja. Natürlich kann man da nicht wirklich sagen, wonach Du suchen sollst. Der Markt ist nahezu unüberschaubar.
Alt muss keinesfalls schlecht sein. Kannst Du die anderen LS auch mal benennen oder mal Fotos machen? Im Zweifel kannst Du Dich natürlich "durchhören" und dann diejenigen LS nehmen, die Dir klanglich am besten gefallen. In Sachen ebay für unter 100 EUR: ![]() |
|||
Detektordeibel
Inventar |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Ok, in dem Fall (PC Boxen betreib en) brauchste noch sowas. ![]() Du schließt die Cinchkabel vom Plattenspieler an den "Input" beim Phonovorverstärker an, und die Kupplung steckste auf die andere Seite, da schließte dann die PC Lautsprecher an.
Um Lautsprecher mit "klemmanschluss" anzuschließen, also nur das lose Kabel sowas z.B. ![]() Der hat Phonovorverstärker schon eingebaut, und noch die ganzen Anschlüsse für andere Geräte (CD Player etc) sowie regelbare Lautstärke etc. man spricht von nem "Vollverstärker" Vor allem haste bei dem Ding Garantie, ne Fernbedienung und ist im Prinzip neu. Der Dynavox Chinakaraokeverstärker ist das Geld net wert, und sich irgendein 20 Jahre altes Einsteigerteil hinstellen auch net besser. Bei den Universum Latusprechern handelt es sich um beipackteile von ner 90er Jahre Plastikanlage, die taugen nix. Da hörste besser erstmal mit PC Boxen. Wenn du noch ältere (bessere) Lautsprecher hättest würde sich der Vollverstärker schon lohnen. Den Vorverstärker schickste dann halt zurück, dieser ist eh nicht gut, hat keinen Anschluss für das Erdungskabel wies ausschaut. . [Beitrag von Detektordeibel am 21. Dez 2012, 17:34 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Ich poste gleich noch was. Der verlinkte Onkyo endete bloß in wenigen Minuten, daher die Eile: ![]() ![]() ![]() ![]() Scan den Markt mal selbst: ![]() Im Zweifel bitte hier nachfragen, ob das Gerät einen Phonoeingang hat und welcher Preis angemessen sein könnte. ![]() ![]() |
|||
LPAnfänger
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Ich hatte auf den Onkyo geboten, wurde aber 2 sekunder vorher noch überboten !... ![]() Mit dem Vorverstärker, dem Kabel (http://www.amazon.de/Wentronic-Audio-stereo-Kupplung-Cinchstecker/dp/B002C2ZS2E/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1356106910&sr=8-3) und Pc-Boxen kann ich hören, oder kann ich nicht ? Ich schaue mir die Links zu den Ebay-Sachen gleich mal an. Danke dafür ! Wenn ich etwas finde, frage ich nach, ob und wie viel preislich ok ist ! cht eine super Community ! |
|||
Hüb'
Moderator |
17:37
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Kannst Du. Damit wird allerdings nur ein eher niedriger Qualitätsanspruch befriedigt. ![]() |
|||
LPAnfänger
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2012, ||
Niedrige Qualität ist mir erstmal ganz lieb, wenn cih dafür nur noch 1€ extra ausgeben muss ... ![]() Ich bin ein armer Student und kann mir , vor allem vor Weihnachten wo soweiso immer Geld fehlt, nicht gerade soviel leisten.... Sobald ich wieder Geld in der Tasche habe, lege ich mir dann einen Vollverstärker zu, richtig ? Bevor ich den kaufe frage ich aber auf jeden Fall hier nach ! Ihr seid echt klasse ![]() Ich bestell mir dann das Kabel und schaue mal wie esw sich anhört..., sollte es gar nicht gehen, kann ich dank amazon ja noch beides wieder zurück geben ![]() Vielen Dank und frohe Weihanchten an alle. PS: Sollte noch jemand getrade einen Link zu einem guten und vorallem günstigen Verstärker finden, wäre ich nciht abgeneigt mir diesen anzuschauen ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler an Magnat Boxen anschließen? Mercer0793 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an PC-Boxen anschließen Firefly. am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Dual DT 210 an Boxen anschließen? ceekay1811 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 3 Beiträge |
Plattenspieler benutzen simonfloh am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 8 Beiträge |
Plattenspieler anschließen Mr._Huckleberry am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an Stereoanlage anschließen timpie am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 3 Beiträge |
Wie Plattenspieler anschließen? roxxi am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 11 Beiträge |
Plattenspieler anschließen. alexchilla97 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 21 Beiträge |
Plattenspieler anschließen physiorump am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 5 Beiträge |
Plattenspieler anschließen avovat77 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275