HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neues Phonokabel für Hitachi ps. 38 gesucht | |
|
Neues Phonokabel für Hitachi ps. 38 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
paulfant
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2013, |
Hallo zusammen, leider hat sich mein original Phonanschlußkabel durch einen Kabelbruch verabschiedet. Ich benötige somit einen adäquaten Ersatz...ca, 1,3 m Länge. Wer hat Erfahrung mit dem Spieler und kann mir einen hilfreichen Tip geben? |
||
Holger
Inventar |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2013, |
Sorry, keine eigenen Erfahrungen, aber den Bildern des Hitachi im Netz nach zu urteilen handelt es sich um ein ganz normales Kabel mit Cinch-Steckern an beiden Seiten, welches durch eine Öffnung in der Rückwand aus dem Gehäuse herausgeführt wird. Es sollte also ein ganz normales Cinchkabel passen. Wenn dir 1,2m Länge reichen, hätte ich ggf. noch ein original SME-Phonokabel übrig, sieht genauso aus wie ![]() [Beitrag von Holger am 25. Sep 2013, 19:16 bearbeitet] |
||
|
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2013, |
Das sollte schon ein spezielles Phonokabel sein, oder ein Kabel das in etwa die gleichen Spezifikationen hat. Das heißt: Ordentliche Abschirmung und die Kapazität sollte dann bei der Länge bei etwa 100pF liegen. Dann passt das, da kann man auch ein entsprechend flexibles HF-Kabel nehmen das dann aber keinen Massivdraht sondern Litze als Signalleiter hat. Ansonsten wäre es ja unflexibel. Da wäre zum Beispiel RG 174 A/U zu nennen, eigentlich ein HF-Kabel. Kostet ca. 1€ pro Meter. Dazu braucht man dann auch noch Cinchstecker. Ums löten kommt man nicht herum, die Kabel sind auch innerhalb des Plattenspielergehäuses angelötet... [Beitrag von germi1982 am 25. Sep 2013, 19:33 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2013, |
Hi Marcel, Schaut man sich die (wenigen) Bilder des unten offenen Hitachi asn, so sieht es aber so aus, als hätte der Cinchbuchsen drin und daran ein Kabel mit Cinch-Steckern - deshalb schrieb ich das, was ich oben schrieb... Aber vielleicht gibt's ja mehrere Ausführungen - am besten mal nachschauen. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
03:09
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2013, |
Sommercable Albedo II oder das häufiger erwähnte, günstige Kabel, welches bei Thomann bestellt werden kann. Name vergessen. MfG, Erik |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2013, |
Tag, es ist nach dem Service-Schema des Herstellers (einzusehen in der Library der Vinylengine) wie von Holger bereits im Foto erkannt: intern wird ein "Phono Cord" (Service-Schema) in den Anschlusskasten mit "US Pin Jacks" = RCA/Cinch eingesteckt; somit ist irgend löten nicht notwendig. Man benötigt also ein Kabel mit beidseitig zwei RCA/Cinch-Steckern; zur Montage ist die Bodenplatte abzunehmen. Freundlich Albus |
||
paulfant
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2013, |
Hallo, Ich habe den Kablebruch beseitigen können...neue Chinch dran und er läuft wieder einwandfrei..die Stecker werden übrigens beidseitig gesteckt..vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi PS-38: TA gesucht. klausES am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2023 – 6 Beiträge |
Hitachi PS-38, neues System und Preamp? *DomBoss* am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 18 Beiträge |
HITACHI PS 38 vs. BRAUN PS 500 yuppicide78 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 24 Beiträge |
Plattenspieler ähnlich Hitachi PS-38? knucklehead23 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 6 Beiträge |
Hitachi PS-38 mit Lagergeräuschen Archivo am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
Hitachi PS-38 - Geräusche Tellerlager Archivo am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Hitachi PS-38 dreht nicht Daniel_NRW89 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 4 Beiträge |
Hitachi PS 38 starke Gleichlaufschwankung uhrologe am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 13 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Hitachi PS 38 wattwollt am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 18 Beiträge |
Hitachi PS-38 - Tonarmlift bleibt nicht oben bluegrass am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.259