HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Brauche ich den Vorverstärker? | |
|
Brauche ich den Vorverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Johnny-Cash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Okt 2013, 18:50 | |
Hallo zusammen, ich stelle mir gerade ein heimkinosystem zusammen. dazu muss ich auch die möbel umstellen, wodurch die entfernung zwischen receiver und plattenspieler größer wird. hatte vorher eine kleine kompaktanlage von phillips. an dieser brauchte ich einen vorverstärker. jetzt ist die frage, kann ich den dran lassen um so die kabelstrecke etwas auszugleichen. oder ist das bei nem receiver mit nem phono anschluss nicht notwendig. meine sore ist das am ende am receiver zu wenig signal ankommt. ein nähres platzieren am receiver kommt eher nicht in frage. zu den fakten: receiver: onkyo tx-nr818 plattenspieler: Omnitronic DD-2250 Kabelstrecke: ca. 15m ist das einfach so machbar, oder brauche ich den vorverstärker....oder geht´s vll garnicht? Hatte mal an ein langes klinkekabel gedacht. würde mich über eine rasche antwort freuen. danke |
||
erok
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Okt 2013, 18:59 | |
15 Meter zwischen Plattenspieler und Phono-Vorverstärker sind mit Sicherheit nicht ideal. Je kürzer, desto besser. Ich würde diese Strecke zwischen Phono-Vorverstärker und Verstärker einplanen. |
||
|
||
volvo740tius
Inventar |
#3 erstellt: 14. Okt 2013, 19:08 | |
Hallo, Der Omnitronic hat einen internen Phono- Vorverstärker. Dann brauchst Du nur ein gut geschirmtes Cinch- Kabel ausreichender Länge und schliesst es am Onkyo- Receiver an einem Analog- Audioeingang (nicht Phono) an. Der NR 818 hat zwar einen Phono- Eingang, den kannst Du aber bei 15m Abstand nicht nutzen. Wenn Du den Phonoeingang trotzdem einmal ausprobieren möchtest, musst Du den internen Phono- Vorverstärker im Plattenspieler ausschalten, sonst übersteuerst Du den Phonoeingang im Receiver. Gruß Thomas [Beitrag von volvo740tius am 14. Okt 2013, 19:13 bearbeitet] |
||
Johnny-Cash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 14. Okt 2013, 19:22 | |
danke für die hilfe. ich wusste garnicht das der einen integriert hat.. wo kann man den denn zuschalten? hab einen seperaten benutzt, weil aus der anlage kaum ein ton zu hören war und ein kumpel meinte das ich den brauche. evtl ist der eingebaute ja auch kaputt. bin froh wenn es so klappt, sonst würde ich mich nur ärgern das ich wieder alles umstellen muss |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Okt 2013, 19:24 | |
Hallo, wenn der Onkyo Receiver einen Phono-Eingang hat, brauchst du keinen extra Phono-Vorverstärker mehr. Allerdings ist hier die Kabellänge von 15m schon etwas problematisch. Nicht weil zu wenig Signal ankommt, sondern weil dieses Signal bei unsymetrischen Kabeln störanfällig ist, je länger das Kabel ist. Bei 15m könnte schon ein Brummton zu hören sein. Eventuell ist hier die Lösung über den extra Phono-Vorverstärker die bessere Lösung. Dann brauchst du allerdings auch ein längeres Chinch Kabel. Hier würde ich dann ein besseres nehmen, was aber seinen Preis hat. Ich würde erst mal die erste Möglichkeit versuchen, dann eventuell die zweite. Bringt beides nichts, kann man es auch mit XLR-Adaptern versuchen. |
||
volvo740tius
Inventar |
#6 erstellt: 14. Okt 2013, 19:48 | |
Hallo,
laut Artikelbeschreibungen bei diversen Händlern hat er einen umschaltbaren Ausgang-> Phono/Line. Wenn Du aber schon einen externen Phono-Pre hast, ist die Distanz ebenso möglich. Im Phono- Betrieb sollte das Kabel nicht länger wie 1- 1,5m zum Phono- Eingang des Receivers sein. Gruß Thomas |
||
8erberg
Inventar |
#7 erstellt: 15. Okt 2013, 08:47 | |
Hallo, die orig. Anleitung von der Homepage sagt jedoch nix über einen umschaltbaren Ausgang. Na ja, vielleicht gibts unterschiedliche Ausführungen von dem Hanpin-Gerät. Peter |
||
dertelekomiker
Inventar |
#8 erstellt: 15. Okt 2013, 11:14 | |
es gibt wohl einen V1, einen V2 und einen Ltd. Wahrscheinlich haben dann nicht alle Versionen einen PhonoPre verbaut. |
||
Johnny-Cash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Okt 2013, 20:15 | |
ich hab den plattenspieler gebraucht gekauft. leider war keine anleitung dabei. etwas zum zuschalten von einem vorverstärker habe ich nicht finden können, aber egal. hab ja einen ich werde es mal mit dem vorverstärker testen. wenn es brummt werde ich das chinchkabel mal gegen ein besseres tauschen. vielen dank für eure hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Empfehlungen für Vorverstärker LordShorty am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 6 Beiträge |
brauche Hilfe: Plattenspieler Vorverstärker Kabellänge scott58 am 14.02.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 59 Beiträge |
Brauche ich einen Phono-Vorverstärker? Tortex am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 6 Beiträge |
Vorverstärker Penneth am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 14 Beiträge |
Phono-Vorverstärker curse01 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 19 Beiträge |
Vorverstärker cristobalmx am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 5 Beiträge |
Vorverstärker Tomke42 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 2 Beiträge |
Plattenspieler / Vorverstärker R32 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 13 Beiträge |
Welcher Vorverstärker? Robahr am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 11 Beiträge |
Vorverstärker läufer_64 am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680