HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » suche Plattenspieler.einmal anders | |
|
suche Plattenspieler.einmal anders+A -A |
||
Autor |
| |
evilknievel
Inventar |
#1 erstellt: 10. Nov 2013, 19:37 | |
Nabend, ja ich weiß, normalerweise sucht man sich ein passendes Tonabnehmersystem zum bestehenden Plattenspieler. Kurze Rede, langer Sinn, ich suche einen Plattenspieler, der wunderbar mit einem Denon DL 110 harmoniert. Das ganze darf maximal 100 Euro auf dem Gebrauchtmarkt kosten. Ein langer Atem ist vorhanden. Gegen Exoten hab ich nichts. Riemen oder Direct egal, Reibrad nein. Das ganze mach ich nur, weil immer wieder behauptet wird, daß das System sein Potenital an leichten Armen verschenkt. Mein schwerster Arm wiegt 12,5g und mir gefällt das System daran sehr gut. Ich will einfach wissen wie sehr das "sehr gut" noch zu toppen ist, ohne übermäßig Geld ausgeben zu müssen. Bin ich mit folgenden Spielern auf der richtigen Spur? Sansui SR 222 MK xy Pioneer PL 540 Pioneer PL 112D Saba PSP 250 Telefunken S 900 Technics SL M1 XY ??? Gruß Evil |
||
boozeman1001
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2013, 20:07 | |
Tendenziell geht alles mit nem S-Tonarm sehr gut mit dem DL110. Außer vielleicht die eher leichten Dual-S-Tonarme. Ich habe das DL110 an einem Metz TX-4693, da macht das schon ne Menge Spaß. |
||
|
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Nov 2013, 20:21 | |
Hallo Evil, du schreibst:
Dann kannst du zumindest den SL-M1 schonmal streichen.... freundliche Grüsse Wolfgang |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 10. Nov 2013, 20:39 | |
Hallo! Warum nimmst du nicht einfach einen PS mit einem S-Tonarm nach EIA-Norm und so etwas wie diese Headshell http://www.google.de...0CFYQ9QEwBA&dur=2271 ? MFG Günther |
||
evilknievel
Inventar |
#5 erstellt: 10. Nov 2013, 21:18 | |
Wie soll ich den Technics denn streichen? gün oder rot? Ich hab leider keinen Plattenspieler mit S Tonarm im Repertoire, was auch nicht zwingend ist, so lange der Arm zur eher schweren Sorte gehört, eine vernünftige Qualität aufweist und im preislichen Rahmen liegt. Das verlinkte Headshell ist ja nur wegen der Zusatzgewichte interessant oder?. Da kann ich auch 1 Cent Stücke nehmen (1,9g) und auf mein vorhandenes Headshell kleben. Ob das optimal ist mit zusätzlichen Gewichten vorne am Tonarm zu arbeiten, kann ich nicht beurteilen. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir allerdings, daß eine ausgeglichene Gewichtsverteilung über den ganzen Arm sinniger ist. Falls dem nicht so ist, laß ich mich gerne belehren, spare die 100 Euro und beschwere das Headshell vom vorhandenen Thorens. Gruß Evil [Beitrag von evilknievel am 10. Nov 2013, 21:20 bearbeitet] |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Nov 2013, 21:37 | |
Hallo , bevor du den grün oder vielleicht rosa streichen kannst, müßtest du ersteinmal einen haben........... viel Glück freundliche Grüsse Wolfgang |
||
Archivo
Inventar |
#7 erstellt: 11. Nov 2013, 10:49 | |
Hai Evil, ich verwende das 110er an einem Mitsubishi DP-86 DA (Vollautomat), es gibt auch noch den DP-84 DA (Halbautomat) - beide Dreher sind meist recht günstig zu haben. Auch an einem Hitachi PS-38 und PS-48 klang das System für meine Ohren gut, das gilt auch für den Kenwood KD-2077. Dann habe ich es noch an einem Leak 3001 probiert - auch das war sehr zufriedenstellend für meine Hörgewohnheiten. Das sind alles Dreher mit S-Tonarmen - aber natürlich sind meine Eindrücke sehr subjektiv. Von den Drehern, die Du aufgezählt hast, würde ich mich für den SABA interessieren - aber das liegt sicher daran, dass ich ein Faible für nicht so häufig anzutreffende Dreher und weniger gefragte Marken in einem günstigen Preisbereich habe. Besaß auch mal kurz einen Telefunken TS-850, der mir von der Haptik her allerdings viel zu plastikmäßig erschien. Was Wolfgang zum Technics SL-M1 schrieb, gilt sicher auch für den Pioneer PL 540: der dürfte nur mit Zufall und viel Glück für 100 Euro zu ergattern sein - sofern mal einer auftaucht. Viel Erfolg noch bei Deiner Suche, Ivo [Beitrag von Archivo am 11. Nov 2013, 10:50 bearbeitet] |
||
evilknievel
Inventar |
#8 erstellt: 11. Nov 2013, 11:34 | |
Ein Pioneer 540 ist vorgestern für 117 Euro weggegangen. Ich bin zuversichtlich. Den Telefunken habe ich gestrichen, da die Wartung zu aufwändig ist. Auf Mitsubishi und Hitachi bin ich noch nicht gestoßen oder hab es übersehen, weil mir dann das Design nicht zugesagt hat. Ich suche allerdings nur im Umkreis wegen Selbstabholung. Da ich gestern noch den Versuch unternommen habe, das Gewicht um 4 Gramm auf insgesamt 22 Gramm zu erhöhen und dabei keinen Unterschied im Klang feststgestellt habe, wird das wohl eine Lust und Laune Aktion bleiben. Platz für einen weiteren Spieler wäre vorhanden. Es dürfen gerne weitere Modelle empfohlen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DL 110 misfits am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 29 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis 100? v0gelfrei am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 53 Beiträge |
DENON DL 110 SYSTEM? classic.franky am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 21 Beiträge |
Suche Plattenspieler für DL 103 janosch7 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
Denon DL 103 oder DL 110? DJ-Spacelab am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 17 Beiträge |
Denon Plattenspieler: Ja oder Nein? barrel428 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 19 Beiträge |
Denon PMA 700V sucht Plattenspieler b0ol am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 8 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis 150,- Eddie82 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler bis ? 100 gesucht v0gelfrei am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 5 Beiträge |
Nadelträger schief -- Denon DL 110 alfred1410 am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192