HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » technics sl 1200 mk2 reinigen/öl | |
|
technics sl 1200 mk2 reinigen/öl+A -A |
||
Autor |
| |
nizo_o
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2013, 16:40 | |
Ich habe mir einen gebrauchten technics gekauft und müsste den mal grundreinigen. Was benutzt ihr denn für Mittelchen für die Oberfläche? Gibt es irgendwas zu beachten, wenn ich ihn aufschraube, um innen auch zu reinigen? und zu guter letzt was benutzt ihr für ein Öl um den Motor zu ölen? Danke nizo |
||
applewoi
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Nov 2013, 23:41 | |
Kannst entweder ganz normales Glasrein oder Kunststoffreiniger wie z.B. Armor All nehmen, das ist echt nicht kriegsentscheidend. [ironiemodus] Als Öl natürlich nur das in goldbedampfte 5ml Ampullen abgefüllte 5W60 Analogvollsynthetik, (in Ferrarimotoren vorgealtert) nehmen, kostet leider 65 Öcken im spezialisierten Fachhandel [/ironiemodus] Im Ernst: da kann man fast jedes einigermassen gut beleumundete handelsübliche Fahrrad, Nähmaschinen- oder Autoöl verwenden. Was Drehzahlen über 6000/min in Verbrennungsmotoren verkraftet, dürftte auch von langsamdrehenden Plattenspielerlagern nicht zu überfordern sein. Um sicher zu gehen kannst Du Dir auch bei "Joel/violette" ein Pflegeset bestellen, das ist immer noch preisgünstig. |
||
|
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 17. Nov 2013, 00:57 | |
Äh, jein. In Supermärkten gibt es so kleine Ölflaschen. Die gehen gar nicht, das Zeug verharzt und damit erreichst Du das Gegenteil von dem, was Öl eigentlich bewirken soll. Nimm entweder Motoröl oder was spezialisiertes aus dem Phonohandel. Letzteres hat halt recht optimistische Preise... Gruß Andreas |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Nov 2013, 20:18 | |
Sinnlos irgendwo Öl reinzuschütten ist auch nicht Sinn der Sache, besorg dir das Servicehandbuch, da ist oft eine Schmieranweisung drin was wo und mit was zu schmieren ist....beim Dual 704 sieht das so aus: http://dual.pytalhost.eu/704s/704s-22.jpg Das Wacker-Zeug ist nur für den Tonarmlift, und ansonsten sieht man das es 08/15-Schmiermittel sind... [Beitrag von germi1982 am 17. Nov 2013, 20:20 bearbeitet] |
||
nizo_o
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Nov 2013, 17:07 | |
danke euch für die antworten. |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Nov 2013, 18:11 | |
Tag, das hier ist für den Direktantrieb vorgesehen: http://www.4-dj.de/s...soel-1210-p-309.html Freundlich Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Technics SL-1200 MK2 Tonarmproblem? nilsdiezemann am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 8 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer auf Technics SL 1200- MK2 jüwa am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 27 Beiträge |
Steigerung mit Technics SL 1200 MK2? janosch7 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 21 Beiträge |
Justierung auflagedruck technics sl 1200 mk2 -soundofmusic- am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 6 Beiträge |
Brummen bei Technics SL 1200 mk2 jazz_body am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 11 Beiträge |
Technics SL-1200 MK2 klingt leblos Bluestar_ am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 10 Beiträge |
Technics SL 1200 MK2 Tonarm Test? PlattenMike am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 8 Beiträge |
Gebrauchter SL-1200 MK2 MΛRϾʘ am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 7 Beiträge |
Technics SL-1610 mk2 / SL-Q33 Matte deepwave am 31.08.2023 – Letzte Antwort am 03.10.2023 – 12 Beiträge |
Technics 1200 MK2 Klangproblem zigarett am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852