HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neuen Tonabnehmer | |
|
Neuen Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
Julian14051992
Neuling |
#1 erstellt: 26. Dez 2013, 20:09 | |
Hallo Zusammen, ich bin ein ziemlicher Neuling was Plattenspieler angeht. Vor ca. 4 Monaten habe ich mir einen Spieler, Verstärker und Lautsprecher gekauft. Hier mal die Links: http://www.amazon.de...00_i00?ie=UTF8&psc=1 http://www.amazon.de...00_i00?ie=UTF8&psc=1 Benutze ihn zwar jetzt nicht so viel, bin aber dennoch soweit zufrieden. Nun habe ich mir gedacht das es vllt mal Zeit wird die Sache zumindest ein Wenig aufzuwerten, da ich das Gefühl habe das es sich teilweise etwas "platt" und "flach" anhört. Kann es leider nicht besser beschreiben. Ich habe da an einen neuen Tonabnehmer gedacht. Ist das okay? wenn ja welchen oder soll ich erstmal an einer anderen Stelle investieren? Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Danke im Voraus und Grüße, Julian PS: achja, ich habe da noch ein Problem. Wenn ich den Verstärker etwas aufdrehe habe ich ein starkes Brummen. Wenn pausiere aber die Nadel noch auf der Platte liegt ist es auch da, nur wenn ich die Nadel von der Platte nehme ist es weg. Habt ihr da einen Rat für mich? |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2013, 21:20 | |
Hi, welcher Verstärker betreibt das ganze? Hast du noch den Tonabnehmer wie aus der Packung oder schon auf die elliptische Nadel aufgerüstet? (ATN 3652E, Thakker EPO-E ) |
||
|
||
Julian14051992
Neuling |
#3 erstellt: 26. Dez 2013, 21:35 | |
Oh, den Link hab ich ganz vergessen, Sorry. Das ist der: http://www.amazon.de...00_i00?ie=UTF8&psc=1 Den hab ich allerdings von einem Freund bekommen und kein Geld für ausgegeben, also wenn der nix ist und weg müsste wärs kein Problem. Der Rest ist alles genau so wie er in der Verpackung war aufgebaut. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2013, 22:00 | |
Die Dali haben recht guten Wirkungsgrad, kann man schon benutzen im Prinzip.. Wie gesagt, bestell dir einfach die bessere Nadel bei Cleorec oder William Thakker. Ist schon großes Upgrade zur Serie. |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 27. Dez 2013, 11:32 | |
Das mit dem Brummen hört sich nach einem mechanischen Brummen an. Wenn es wirklich nur brummt, solange die Nadel Kontakt zur Platte hat, kommt eigentlich nur ein vibrierender Trafo in Frage. Es kann sein, daß er einfach nur locker ist und festgeschraubt werden muß, es kann aber auch sein, daß Du einen Gleichstromanteil in der Netzstromversorgung hast, der den Trafo in die sog. Sättigung treibt. Das müßte dann aber auch den Verstärker betreffen. Dazu kommt die Möglichkeit, daß das magnetische Streufeld des Trafos direkt in den Tonabnehmer oder in die Signalkabel einstreuen kann. Oder eines der Massekabel im Inneren hat Kontaktprobleme. Müßte man mal anschaun. Du kannst es ja mal mit einem Umtausch bzw. Reperatur versuchen. Falls das nichts bringt könnte sich ein Forumskollege das Gerät mal anschaun. Wo kommst Du denn her? Gruß Andreas |
||
Julian14051992
Neuling |
#6 erstellt: 27. Dez 2013, 15:11 | |
erstmal vielen Dank an Detektordeibel, hab die Nadel sofort bestellt. Das wäre natürlich super wenn mir da jemand helfen könnte, weil mein Wissen da leider gegen Null geht. Ich komme aus Duisburg, NRW. Ich werde ich auf jeden Fall mal aufmachen und schauen was ich festschrauben kann, so viel trau ich mir noch zu. Grüße, Julian |
||
rollmastr
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Dez 2013, 15:40 | |
Der Dual ist auf "Line" eingestellt? Probiere einmal, ihn an einen anderen Eingang des Verstärkers anzuschließen. Erdungskabel ist ja bei diesem Modell keines vorhanden, wie es scheint. |
||
Julian14051992
Neuling |
#8 erstellt: 27. Dez 2013, 15:44 | |
Jap ist auf Line gestellt. Die Eingänge hab ich alle durchprobiert. Ne da hast Recht, ein Erdungskabel gibt es nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Plattenspieler valentinaqu am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler - Neuling! Maestro4690 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 14 Beiträge |
Plattenspieler und neuer AVR PatS29 am 13.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 11 Beiträge |
Zwei Plattenspieler an einen Phono-Eingang DLaurel am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 26 Beiträge |
Thorens TD 280 MK II an Soundbar? DaCruz am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 21.06.2019 – 5 Beiträge |
Neuer Plattenspieler, Boxen & Verstärker passt das? Larrysansan am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 18 Beiträge |
Wo kann ich folgendes Plattenspieler (Roadstar TTL 8743) im Ladengeschäft kaufen? andiich am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 9 Beiträge |
Kann man diesen Plattenspieler gut upgraden? GamefrequenzOriginal am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 39 Beiträge |
erfahrungsberichte/meinungen zu scott djx 100 tt gefragt chillkroete87 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlungen Plattenspieler, Verstärker, Lautsprecher ca. 700-800 ? Bronsolin0 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.124