HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Miida P2800 | |
|
Miida P2800+A -A |
||
Autor |
| |
tarzan64
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2014, 21:32 | |
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu dem Plattenspieler Miida P2800. Es handelt sich um einen direkt angetriebenes Modell aus Japan. Kennt das Gerät zufällig jemand? Bilder sind hier zu finden:
|
||
directdrive
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2014, 13:05 | |
Moin, ja, kenne ich. Was willst Du denn wissen? Miida war eine Handelsmarke von Marubeni für Technik & Unterhaltungselektronik. Der 2800 hat einen Direktantrieb von Matsushita, Tonarm und Originalsystem gab es auch auf verschiedenen Kenwood-Geräten. Eher Einsteiger- oder Kaufhaus-Qualität, aber sehr solide und ordentlich gemacht. Grüße, Brent |
||
tarzan64
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jan 2014, 13:19 | |
Danke. Ich suche grade ein solides Einsteigergerät um gelegentlich ein paar alte Platten zu hören. Es muss nichts überragendes sein. Dazu kommt vermutlich noch ein Phono-Vorverstärker, da ich alles über einen AVR laufen lasse (Denon AVR X-2000). An dem hängen wiederrum zwei Audio Physic Sitara (und ein Celsius, aber der ist ja hierfür nicht relevant). Ich frage mich nur, ob ich lieber riskiere einen guten gebrauchten preiswert zu bekommen oder ein Neugerät, ggf. mit eingebautem Phono-Vorverstärker nehmen soll. Der P2800 wurde mir in gutem Zustand für ~30 Euro mit dem Original System bekommen. |
||
directdrive
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jan 2014, 13:35 | |
30,- € für einen gut erhaltenen P-2800 sind ein guter Deal. Achte bei einem Kauf darauf, dass sich 33 und 45 sauber einstellen lassen und dass das Antiskatinggewicht dabei ist. Grüße, Brent |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technische Daten Uher P2800 Plattenspieler ? EJseX am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 8 Beiträge |
unbekannter Tonabnehmer mit "moving iron" ? Wer kennt ihn ? Mimi am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 22 Beiträge |
60er Jahre Plattenspieler Japan arensal am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 19 Beiträge |
Japan OEM Plattenspieler-Thread ad-mh am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 12 Beiträge |
Panasonic. Modell NO. SG-1080L 60 W - Infos? nastyyyyyy am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 4 Beiträge |
100V Transformator Netzteil für Japan Plattenspieler #linn-fan# am 04.11.2024 – Letzte Antwort am 12.11.2024 – 15 Beiträge |
Kennt jemand dieses TA-System? jottklas am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 11 Beiträge |
Kennt jemand dieses Jelco System Dr.Headshot am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 6 Beiträge |
Modell ermittlung Pro Ject Plattenspieler megustorphin am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 9 Beiträge |
Um welchen Dual Dreher handelt es sich ? Tommes_Tommsen am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.524