HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Empfehlungen gesucht: Plattenspieler und Co. für A... | |
|
Empfehlungen gesucht: Plattenspieler und Co. für Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
figurehead82
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2014, 07:15 | |
Hey, möchte mir in meinem Nebenwohnsitz, in dem ich beruflich vier Tage die Woche bin, gerne einen Plattenspieler anschaffen. Da ich "daheim" ganz gut mit Anlagen und Co. ausgestattet bin, sollte sich das hier preislich in Grenzen halten - also ist mehr so eine just-for-fun-Sache. So 300 bis maximal 400 Euro möchte ich investieren, wobei ich hier gar nichts habe, also evtl. auch Verstärker / Boxen bräuchte. Bei Amazon sticht mir dieser Pioneer PL990 ins Auge, der ganz okaye Bewertungen für den Preis bekommt. Dann wäre auch noch Geld für den "Rest" da. Habt ihr Empfehlungen für mich im Rahmen dieses "Budgets"? Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag |
||
figurehead82
Neuling |
#3 erstellt: 03. Feb 2014, 14:25 | |
Hm, würde eben ziemlich alles mein Budget sprengen Dieser Pioneer taugt nix? Die Kundenbewertungen lesen sich ja okay ... wie gesagt, is nur eine "Spielerei" für unter der Woche, also macht mir nix aus, wenn ich klangliche Einbußen hinnehmen muss. Was käme dann noch dazu? Ich bräuchte ja noch Verstärker und Boxen, oder? Was ist da empfehlenswert? Dennoch danke für die Tipps! |
||
|
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 03. Feb 2014, 14:30 | |
Eine alte Dual-Anlage z.B. diese Geht natürlich noch besser |
||
schmiddi
Inventar |
#5 erstellt: 03. Feb 2014, 15:08 | |
Oder diese hier alles komplett HS152 Auf jeden Fall ist der #plattenspieler besser als die Einstiegsdreher von Heute. |
||
figurehead82
Neuling |
#6 erstellt: 03. Feb 2014, 15:18 | |
Danke! Den werde ich mal beobachten bei Ebay ! Zum Vergleich: Sollte ich ein Gerät ala diesem Pioneer (Amazon Link) kaufen, was müsste ich mir da dazu holen? Was würde an Zusatzkosten anfallen? |
||
xutl
Inventar |
#7 erstellt: 03. Feb 2014, 15:22 | |
Du würdest noch einen Verstärker und LS brauchen. Um annähernd die Qualität und den Klang der von uns als Beispiel genannten Anlagen zu erreichen, müßtest Du noch min. das 2-3-fache des Preises für die neue Fräse aufwenden. |
||
akem
Inventar |
#8 erstellt: 04. Feb 2014, 09:09 | |
Warum empfiehlst Du das Ding dann Gruß Andreas |
||
xutl
Inventar |
#9 erstellt: 04. Feb 2014, 09:30 | |
Weil seiner Meinung nach genau ab da die audiophilen Ansprüche erfüllt werden. anders ausgedrückt: Dieser Dreher ist der erste in der theoretischen Reihe aller Dreher, der audiophile Ansprüche erfüllt. |
||
akem
Inventar |
#11 erstellt: 04. Feb 2014, 12:21 | |
Naja, für 300 bis 400€ Neugeräte zu wollen ist schon etwas arg optimistisch. Ich hab den ersten Beitrag keineswegs so verstanden, daß er Neugeräte haben will. Ich würde mal sagen, als Plattenspieler vielleicht einen gebrauchten Technics, je nach Tonabnehmer eine neue Nadel dazu, dann liegen wir so knapp über 100€. Dann nochmal nen Hunderter in einen Verstärker mit Phonoeingang stecken (hier ist die Marke fast egal, solange nicht Auna oder Tschibo draufsteht) und den Rest für die Boxen. Hier muß man halt das Angebot durchforsten und am besten hinfahren und probehören. Je nach benötigter Länge tun's als Lautsprecherkabel vielleicht auch irgendwelche Reste aus der Schublade. Ansonsten müßte man da auch nochmal 20€ oder sowas abknapsen. Vielleicht täte es ja auch ein Kopfhörer?? Gruß Andreas |
||
Detektordeibel
Inventar |
#12 erstellt: 06. Feb 2014, 03:43 | |
Nö, das geht schon. ^^ http://www.ebay.de/i...&hash=item2a37621cc3 Wenns silber sein soll der hier, fehlt aber die FernBedienung. http://www.ebay.de/i...&hash=item4d1858073e Als Lautsprecher könnte man Denon SC-F109 bei Amazon NEU bekommen. Würde aber die hier nehmen. Kommen beide mit dem X4-Tech Verstärker klar btw. und sind auch schon deutlich besser als Magnat monitor und co. http://www.ebay.de/i...&hash=item19e85b4058 Da muss man auch nicht nen Dual 301 oder gar so nen ollen Project nehmen sondern es geht sogar schon was besseres nagelneu. http://www.conrad.de...=1866335757544095744 Alternativ gebraucht aber einfach. http://www.ebay.de/i...&hash=item2586ddaf00 Tonabnehmer gleich bessere Nadel dazu (passt bei Dual, Mccyrpt und auch dem Wega) http://www.amazon.de...1&keywords=Dual+251E und es bleibt sogar noch ordentlich was übrig, also hängt man sich noch nen DVD Player (mit oder ohne USB) dran und kann mit der Anlage seine CDs, das MP3 Archiv etc. hören. Lautsprecherkabel Cordial CLS 225 oder andere 2,5mm², noch paar cinchkabel und das wars. Alles mit Rückgaberecht oder ggf. Garantie. und ne Fernbedienung gibts auch. [Beitrag von Detektordeibel am 06. Feb 2014, 04:04 bearbeitet] |
||
figurehead82
Neuling |
#13 erstellt: 07. Feb 2014, 09:37 | |
Vielen, vielen Dank für all die Tipps! Werde heute abends mal alles durchchecken und dann eine Entscheidung treffen (und euch mitteilen, bzw. bei Unklarheiten nochmals nachfragen!). Danke nochmal für die kompetente Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler für Anlage gesucht-Empfehlungen? firestarter63 am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 7 Beiträge |
Empfehlungen für einen Plattenspieler? eismensch03 am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 6 Beiträge |
Einfachen Phono-Entzerrverstärker für Elektronik-Anfänger gesucht trip-pcs am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 10 Beiträge |
Schablonen, Waagen u. Co. Empfehlungen Analoganwender am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 27 Beiträge |
plattenspieler für anfänger chrizzl am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
Plattenspieler für Anfänger schwede72 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 6 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Plattenspieler für Anfänger holle87 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 44 Beiträge |
günstiger plattenspieler für anfänger tina_1993 am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 23 Beiträge |
Plattenspieler für Anfänger /cooper/ am 30.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.318