HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics System - Suche Boxen - Kaufberatung | |
|
Technics System - Suche Boxen - Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2014, |
Hallo, ich habe einen Technics SL 3210 Plattendreher und einen Technics SU V620 Verstärker. Bin mit beidem sehr zufrieden, brauche allerdings ein paar neue Boxen da die alten einfach zu grottig sind.. Der Raum ist 30 m2 und ich höre von Rock über Klassik bis Hiphop alles darauf. Ich denke Standboxen lohnen nicht da der Raum eher länger als breit ist und sie an einer Längsseite stehen würden. Jetz meine Frage, soll ich mir im Internet welche kaufen oder aber( weil ich sofort neue will!!! xD) sagt ihr für das System reicht es zum Expert zu fahren und welche zu kaufen. Weil mein Budget liegt eh nur wischen 50 - allerhöchstes 100 Euro, sprich so gut wie nix. Wäre fett wenn einer von euch seine Meinung dazu sagen könnte. Lg [Beitrag von Furzgiraffe am 09. Apr 2014, 14:15 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2014, |
Ehrlich gesagt wirst Du für das Geld keine guten Boxen kriegen. Keine, die besser wären als die vorhandenen. Spar lieber noch einen Monat und besorge Dir ein paar Klang und Ton Zeitschriften. Da gibt es seit Jahren eine Rubrik, die nennt sich Cheap Trick.Da werden regelmäßig Boxen entwickelt, oft auch mit ungewöhnlichen Konzepten, die zwar billig sind, aber (angeblich) gut. Einige dieser Cheap Tricks haben es auch zu einer gewissen Berühmtheit in entsprechenden Kreisen gebracht. Wenn Du also keine zwei linken Hände hast wäre das ne Option. In Sachen Budget bräuchtest Du wahrscheinlich rund das Doppelte bis Dreifache. In Sachen Fertigboxen könnte ich höchstens die Teufel Ultima 20 als billigste Lösung empfehlen. Die klingen nicht perfekt aber für's Geld extrem gut. ![]() Gruß Andreas |
||
|
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2014, |
Hm.. okay.. was mich nur immer wieder wundert ist zB hat mein Bruder Bluetoothlautsprecher gekauft für 50 euro, sind echt klein und praktisch haben aber einen super klang, also echt super. Wieso gibt es dann nicht für 100 Boxen die auch super klingen und für meinen Plattenspieler kompatibel sind?? |
||
akem
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2014, |
Es ist ein großer Unterschied, ob man direkt vor den Boxen sitzt oder ob man 30qm beschallen muß. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß aus 50€ Aktiv-LS wirklich guter Klang rauskommt. Wobei ich aber vielleicht auch andere Maßstäbe habe. Ich setze halt Hifi-Kriterien an und bin nicht schon damit zufrieden, wenn einfach nur Geräusch rauskommt, bei dem man gerade noch erkennen kann, was man da eigentlich gerade hört... ![]() Gruß Andreas |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2014, |
okay :)... vielen dank für deine bemühungen! |
||
Detektordeibel
Inventar |
17:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2014, |
Was sind die alten? Ansonsten einfach die hier. ![]() Die bekannten Pianocraft LS... Wirklich bessere Lautsprecher in der Größe musste neu 600€ das paar Rechnen. Und für 30m² reichen se. Der SU-V hat auch genug Power dafür. Bei Expert sind wohl nicht mehr als ein paar Magnat Monitor Supreme drin...gehen notfalls auch. aber die Yamaha sind besser. [Beitrag von Detektordeibel am 09. Apr 2014, 17:04 bearbeitet] |
||
sandmann319
Inventar |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2014, |
oder die hier ![]() hatte ich früher auch, waren wirklich klasse sehe dich evt. einmal auf dieser Seite um ![]() da gibt es auch welche zum ersteigern, könnte für dich interessant sein. Gruß Gerd |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2014, |
So, da ich heute zuviel Zeit hatte bin ich zu Media Markt... dieser Laden ist ja wirklich so scheisse wie ich dachte, der Verkäufer wusste nichtmal was ein Kompaktlautsprecher ist. Bin dann zu Expert und die hatten im Endeffekt nur einen da, ![]() Ich hab kurz überlegt und die Dinger nicht mitgenommen und mich dann an den Link mit den Teufel Lautsprechern erinnert.. 100 Euro für.. ich denke "Müll"? oder?, oder 200 für etwas relativ gutes. Da spar ich liebernoch ein bisschen, das sind mir meine alten Oldschoolplatten wirklich wert.. Die anderen Links find ich auch super! Werde alles durchforsten! ![]() Diese Telefunken sind wohl gut? Schauen schneidig aus und preislich ja voll in meiner Klasse.. [Beitrag von Furzgiraffe am 09. Apr 2014, 19:55 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2014, |
Ohje, was ist denn das für ein Gruselkabinett ![]() Edit: bezieht sich auf Beitrag #7, weil der TE noch was dazwischengeschoben hat... Gruß Andreas [Beitrag von akem am 09. Apr 2014, 20:02 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
20:32
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2014, |
200€ für die Teufel würd ich auch nicht zahlen. Sind ziemlich unpräzise "Spaßboxen" und der Preis hauptsächlich für die geklaute B&W Optik.... Würd ich sogar noch unter den Magnat Monitor 200 einorden, unter den Yamaha sowieso... Für 200€ gibts auch schon Canton GLE 420, Heco Metas 300 etc... und da wir hier in der Phono Sektion sind, welcher Tonabnehmer ist denn auf deinem Plattenspieler drauf? [Beitrag von Detektordeibel am 09. Apr 2014, 20:34 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
20:45
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2014, |
Statt der Telefunken lieber ![]() NEIN, nicht alternativ die parallel angebotenen TS 15 mit der neueren Bestückung kaufen ! Die sind schlechter. Nur ein Beispiel, wenn kostengünstiger Selbstbau entfallen müßte. MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 09. Apr 2014, 20:45 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
20:56
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2014, |
Schon mal gehört? Ich hab sie neulich gehört und angesichts des Preises war ich echt baff. Sie sind tonal für das Geld sehr ausgewogen ohne Verfärbungen und es kommt auch sowas wie Bass raus. Was beides bei den wenigsten Boxen dieser Größe der Fall ist und in der Kombination erst recht. Daß sie obendrein noch ganz nett aussehen - umso besser. Ob sie gegen die Magnat oder die Yamaha verlieren würde, keine Ahnung. Ich kenne beide nicht. Gruß Andreas |
||
sandmann319
Inventar |
21:17
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2014, |
@Furzgiraffe ja, die Arcus TS15 währe auch etwas für dich schau dich doch einmal bei Ebay um, da gibt es genug für deine Preisvorstellung und wenn du dir dann irgendwann mal richtige LS zugelegt hast, taugen die alten immer noch für den Partykeller. Warum für 200€ neuen Halbmüll kaufen, wenn man für 70-120€ in der Bucht zwar etwas altes, aber klanglich besseres bekommen kann? Gruß Gerd [Beitrag von sandmann319 am 09. Apr 2014, 21:26 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
22:18
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2014, |
Ja... auch die "großen" 60er Wenn keinen Direktvergleich hat und mit den Augen hört ist man natürlich froh wenn überhaupt was da raus kommt. Das ist ja das Prinzip des Teufel-Vertriebes. Kommt was raus, warum zurückschicken? Die machen voll krass alda aufgedickten Oberbass ja... aber der wummert mit verzögerung herum und macht sonst nix großartig. Fürs heimkino und um im Kinderzimmer Aggroberlin zu hören reichts, und das steht so auch im Lastenheft. - Dagegen sind die Monitor Supreme 200 für 100€(!) das paar wirklich regelrechte "monitore". Die 16,5er TT Regalboxen sind irre stark umkämpftes Segment. Bei den klassischen Lautsprecherherstellern bekommt man da fürs Geld mehr für die Ohren, für die 200€ Straßenpreis bekommste schon die ganzen Mittelklasse 500UVP Ausläufer. [Beitrag von Detektordeibel am 09. Apr 2014, 22:33 bearbeitet] |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2014, |
Hey also meine momentanen Lautsprecher sind von einer ganz alten kleinen Stereoanlage von meinem Dad, da hat bestimmt die ganze Anlage 100 Mark gekostet. Die Marke steht nichtmal drauf aber hinten drauf steht halt nur Dynamic Speaker System 8 Ohm und sie sind zwar ganz ok von der Größe her aber das wars dann auch schon. Mein Tonabnehmer ist, weil das auch gefragt wurde, eine Technic 270c Nadel, was sagt das aus? Die Arcus TS 15 find ich eigtl ziemlich cool, aber jetz mal ne Frage, die Boxen schauen ohne die Abdeckung immer meistens wie ich finde geiler aus, kann ich die weglassen :D? Ich möchte halt auch dass die Boxen zum Gesamtbild passen, deswegen bräuchte ich eigtl schwarze.. Ich such mal noch weng rum und wenn ich welche gefunden habe die ich vll kaufen wollte, kann ich ja nochmal euch fragen ja? |
||
akem
Inventar |
12:53
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2014, |
Wenn die Frontabdeckung abnehmbar ist spricht nichts dagegen, die Lautsprecher ohne diese Abdeckung zu betreiben. Außer Du hast kleine Kinder im Haus oder neugierige Haustiere. Erstere halten Hochtonkalotten gerne für Klingelknöpfe und zweitere probieren gerne, ob die Boxen als Kratzbaum taugen... ![]() Gruß Andreas |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2014, |
haha alles klar ![]() |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
01:24
![]() |
#18
erstellt: 23. Apr 2014, |
ich habe mich dazu entschlossen diese boxen für mich zu kaufen nochmal zusammengefasst ich suche für meinen schallplattenspieler kompaltboxen, die meine scheiben würdig rüberbringen in 4 meter entfernung in nem 30 m 2 raum mit gewölbe. ich hab nich so viel geld dafür über also was denkt der profi von denen? ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
05:51
![]() |
#19
erstellt: 23. Apr 2014, |
Kenne ich nicht aus der Praxis, aber ich trau denen deutlich mehr zu als den Teufel... Also greif ruhig zu... ![]() Wenn bei dir irgendwelcher Müll dranhängt sind se auf jeden Fall besser.. ![]() und für das Technics 270 ne neue elliptische Nadel und wirst schon anständig Musik hören können. ![]() ![]() [Beitrag von Detektordeibel am 23. Apr 2014, 06:00 bearbeitet] |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#20
erstellt: 23. Apr 2014, |
hey ![]() meine 270c nadel ist wohl gegenüber dieser elliptischen nadel um einiges schlechter? |
||
Furzgiraffe
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#21
erstellt: 23. Apr 2014, |
was mir gerade auffällt, im shop heißen die lautsprecher Alesis Monitor One II Passive, im testbericht Alesis Monitor One MkII, sind das nun diesselben? |
||
Detektordeibel
Inventar |
00:53
![]() |
#22
erstellt: 24. Apr 2014, |
Ja sind se... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Kaufberatung Sven666 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Tangential (Technics). Angebotsvielfalt? sollbruch am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung zu Plattenspieler System floro2 am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 7 Beiträge |
Technics SL-1900 -> neues System roho_22 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Schallplattenspieler / Boxen Shocker666 am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Plattendreher - Technics SL-Q3 bobban am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 9 Beiträge |
System für Technics 1210MK2 hydro am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 23 Beiträge |
Technics SL-B3 System? Easy_Deals am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Braun System, Technics Arm nolie am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 12 Beiträge |
Technics welches System? schmidt09 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.951