HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Zeigt eure Plattenspieler her | |
|
Zeigt eure Plattenspieler her+A -A |
||
Autor |
| |
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#201
erstellt: 15. Jun 2010, |
Vielleicht morgen ;-) Komisch, ich muss meinen Yamaha RX-V 365 bis -15db hochreissen damit ich wenigstens n bissle. mehr höre wie das was der Plattenspieler selbst von sich gibt. Soll ich die Nadel --> ![]() [Beitrag von HifiKiller am 15. Jun 2010, 20:04 bearbeitet] |
||
Synthifreak
Stammgast |
15:16
![]() |
#202
erstellt: 16. Jun 2010, |
Ich habe zur Zeit 10 Plattendreher unter anderem : Dual 1019 1219 1229 1249 Thoren 147 TD +++ |
||
|
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#203
erstellt: 16. Jun 2010, |
Hallo Dwayne, so wie ich das sehe hat Dein Yamaha gar keinen Phonoeingang ![]() Als qualitativ angemessen, für den Yamaha AVR, würde ich z.B. eine NAD PP2 oder die Pro-Ject Phono Box halten...vielleicht auch mal nach einem Dynavox TPR2 Ausschau halten. Gebraucht zw. 50,- und 70,- € zu bekommen. VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 16. Jun 2010, 18:46 bearbeitet] |
||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#204
erstellt: 17. Jun 2010, |
Das mit dem Pegel kann gut sein aber wozu nen neuen Phonoverstärker? Ich kaufe mir bald einen neuen PS mit eingebautem Phono-Amp da es sich nicht lohnt ne neue Nadel, nen Netzteil und vernünftige Stereo-chinch Stecker zu kaufen... Hab 50€ (z.B. Dynavox DL420) eingeplahnt. Ich weis das ich da nix erwarten darf aber für meine Zwecke wirds reichen... Leider hab ich noch keine Zeit die Kamera zu suchen. Sorry. [Beitrag von HifiKiller am 17. Jun 2010, 13:46 bearbeitet] |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#205
erstellt: 17. Jun 2010, |
Alles klar, dachte halt, Du wolltest einigermaßen g´scheit Platten hören ![]() VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 17. Jun 2010, 17:14 bearbeitet] |
||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#206
erstellt: 17. Jun 2010, |
is doch gescheit... (fürn 12 Jahre alten Schüler !?!) Sonst hör ich eben nur CD's ;-) |
||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#207
erstellt: 17. Jun 2010, |
Ist beim Dynavox DL420 schon ein Phono-verstärker eingebaut? |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#208
erstellt: 17. Jun 2010, |
Hallo Dwayne, ich glaube nicht und ganz ehrlich, ich würde dir auch nicht dazu raten so einen PS zu kaufen. Für das Geld bekommst Du auf dem Gebrauchtmarkt ganz sicher besseres, auch mit intakter Nadel. Vielleicht sparst Du besser noch ein bisschen und legst noch 20-30 Euro drauf für einen einigermaßen vernünftigen Phonovorverstärker. Glaube mir, das lohnt sich allemal. Hier mal nur ein beendetes Angebot von ebay: ![]() Die kleineren Technics mit Direktantrieb sind für das, was sie kosten, schon sehr gut und durch das spezielle T4P Stecksystem, ist der Tonabnehmerwechsel sehr einfach. dazu noch noch eine - schon erwähnte - ![]() VG Sascha |
||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#209
erstellt: 17. Jun 2010, |
Wieviele DM hat denn der Siemens RS170 damals gekostet und wie alt ist er? Reicht dieser Plattenspieler nicht aus wenn ich nen Phono-amp und eine neue Nadel (45€ alles (30€:15€)) kaufe? Oke gebraucht ist auch in Ordnung aber mehr als 50€ möchte ich Definitiv nicht ausgsben! Ich hab auch noch andere Planungen ;-) das ist ja nur damit ich auch Platten hören kann! Zudem weis ich nicht ob ich wirklich eine neue Nadel brauch... Ich werd sobald ich wieder den PC hab ein Vid einstellen ![]() |
||
BassSpieler
Stammgast |
21:39
![]() |
#210
erstellt: 22. Jun 2010, |
charlymu
Inventar |
21:47
![]() |
#211
erstellt: 22. Jun 2010, |
andy1966
Inventar |
19:12
![]() |
#212
erstellt: 25. Jul 2010, |
Wollte ich schon immer mal tun,meine Dual Dreher fotografieren und euch zeigen,die meisten sind aus der Tonne ( Rec-Hof / die weissen aus kleinanzeigen rubrik : zu Verschenken ) Dual 1219 / Dual 1229 & Dual 1249 in weiss Dual 1209 / Dual 1219 / Dual 1219 / Dual 1219 Dual 1214 / Dual 1215 / Dual 1237 / Dual 620q / Dual 601 Nicht auf dem Foto : Thorens TD 280 MKII / Dual 520 / Micro Seiki MB 15 / Yamaha P 320 / Dual KA 230 / Dual HS 38 / Denon DP 37f ![]() ![]() |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#213
erstellt: 25. Jul 2010, |
Schönen guten Abend alle zusammen, hier mein Philips Plattenspieler AF777 ![]() gruß Peter |
||
discrete-head
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#214
erstellt: 25. Jul 2010, |
Sehr schönes Gerät ![]() |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#215
erstellt: 25. Jul 2010, |
Auch ein sehr schöner Player Peter |
||
607winger
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#216
erstellt: 28. Jan 2012, |
Compu-Doc
Inventar |
22:45
![]() |
#217
erstellt: 28. Jan 2012, |
18 Monate Dornröschenschlaf; Totgesagte leben länger! ![]() ![]() ![]() Vllt. sollte ich einen neuen thread aufmachen, Thema: Mein Plattenspieler, denn alle guten Dinde sind ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 28. Jan 2012, 22:49 bearbeitet] |
||
HD-MASTER
Stammgast |
11:39
![]() |
#218
erstellt: 29. Jan 2012, |
Steht leider seit einigen Monaten im Schrank. Optisch wie neu,leider müsste der Arm mal überprüft werden. Er spielt ab,aber manchmal geht der Arm nicht sauber mit. Hat jemand eine Werkstatt im Raum Heilbronn oder im Umkreis um 150-200 km die solche Geräte richten kann. Umkreis Wiesbaden Frankfurt wäre auch OK,da ich dort schaffe. Würde Ihn gen liefern und wieder abholen. Bin dankbar für einen guten Tip. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:56
![]() |
#219
erstellt: 29. Jan 2012, |
Vllt. sind die Führungsstangen ja nur verhartz/verdreckt? Oder Gummiriemen (falls-überhaupt vorhanden) sind nach geschätzten 20-25 Jahren ausgeleiert. Ich habe schon so einige meiner Tangentialos durch diese Prozedere wieder spielbar gemacht. ![]() |
||
HD-MASTER
Stammgast |
12:04
![]() |
#220
erstellt: 29. Jan 2012, |
Danke für den Tip,aber ich bin Handwerker für gröbere Arbeiten.An der Elektronik schraube ich so gut wie nicht rum. Ich lasse lieber einen Fachmann ran, ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:13
![]() |
#221
erstellt: 29. Jan 2012, |
![]() Rot gekennzeichnet habe ich einmal die beiden Fettansammlungen auf dem Führungsrohr. Über die blau markierte Strecke solltest Du diese beiden "Schmiermittelberge" ![]() Vllt. hilft das schon. ![]() ![]() |
||
HD-MASTER
Stammgast |
13:12
![]() |
#222
erstellt: 29. Jan 2012, |
Danke. werde es mal probieren. Würde aber trotzdem mal einen Fachmann nachschauen lassen. Ich denke das der Arm mal gebprüft werden sollte. Der legt sich am Ende der Platte wenn er zurück fährt auch manchmal nicht genau im rechten winkel ab.Wenn ich dan nur ganz leicht mit dem Finger dran tippe,geht er in die richtige Ruheposition.Ich habe da mal reingeschaut. Das sind wie 2 Rollen,und der Arm müsste sich genau dazwischen legen.Legt sich aber manchmal auf die oberkante einer Rolle. |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#223
erstellt: 03. Jun 2012, |
frikkler
Stammgast |
18:14
![]() |
#224
erstellt: 07. Feb 2013, |
Compu-Doc
Inventar |
18:16
![]() |
#225
erstellt: 07. Feb 2013, |
......... Dual 280G; geile Fräse! ![]() |
||
frikkler
Stammgast |
18:55
![]() |
#226
erstellt: 07. Feb 2013, |
[Beitrag von frikkler am 07. Feb 2013, 20:20 bearbeitet] |
||
bauks
Inventar |
16:51
![]() |
#227
erstellt: 22. Aug 2020, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ein Plattenspieler muss her Bloody332 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 126 Beiträge |
Plattenspieler muss her! Mulokaj am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 23 Beiträge |
Ein Plattenspieler "muss" / will her nur welcher veritass am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 11 Beiträge |
Ein neuer Plattenspieler soll her =) SphalanX am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 10 Beiträge |
Erster Plattenspieler muss her (studenten budget ;) Knup am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Wharfedale74 am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 59 Beiträge |
plattenspieler Doc0815 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
suche plattenspieler dave11 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 15 Beiträge |
Plattenspieler Morti7 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 13 Beiträge |
Plattenspieler Teller1 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 63 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.671