HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler mit wechselbarer Headshell | |
|
Plattenspieler mit wechselbarer Headshell+A -A |
||
Autor |
| |
gandalfhh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jul 2014, 10:12 | |
Hi, ich habe einen Thorens TD 146 MK IV mit TP48 Tonarm. Nun stört mich immer, dass, wenn ich verschiedene Tonabnehmer (Elac, Thorens, Ortofon) vergleichen will, ich den ganzen Kabelsalat auseinander bauen muss. Mir wäre es lieber, die Pickups auf vorhandene Headshells zu schrauben und dann nur diese zu wechseln. Gibt es einen vernünftigen Spieler in dieser Klasse, der das hat? Ich spiele auch mit dem Gedanken, einen music hall mmf 2.2 zu testen, der hat aber auch die Headshell direkt am Tonarm... |
||
Marsilio
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jul 2014, 11:41 | |
So superspontan kommen mir da natürlich die Dual-Plattenspieler mit 1/2-Zoll-Tonabnehmer in den Sinn. Die haben sogenannte Systemträger, die sich einfach aus- und einklicken lassen (TK genannt). Ich habe auf meinem (vorbehaltlos empfehlenswerten Dual 704) einige dieser TK's mit verschiedenen Tonabnehmern, die ich nach Lust und Laune verwende. Einmal auf dem TK justiert brauche ich dann jeweils nur noch Auflagekraft/Antiskating und Tonarmhöhe zu verstellen (und das geht beim 704 innerhalb von weniger als 10 Sekunden). LG Manuel |
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jul 2014, 20:45 | |
In den 70ern und darüber hinaus gab es doch Plattenspieler mit abnehmbaren Headshells wie Sand am Meer... Einige mit "hauseigenem Standard", viele mit ADC-kompatiblem Headshell (das sind dann eher leichte bis mittelschwere Arme für MM), sehr viele (um nicht zu sagen die meisten) mit SME-kompatiblem Headshell. Für letztere gibt es reichlich Auswahl an unterschiedlichen Headshells mit unterschiedlichsten Gewichten, so daß man hier die effektive Masse des Tonarms in weiten Grenzen beeinflussen kann. Im schlimmsten Fall ist das Gegengewicht nicht schwer genug, aber da kann man ja notfalls etwas tricksen mit Knetmasse oder sonstwas. Heute sind SME-kompatible Headshells eher die Ausnahme. Nicht mal die SME-Arme haben mehr sowas... Spontan fallen mir eigentlich nur die Jelcos und Jelco-OEMs ein, die sowas noch haben. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Headshell modifizieren Geesy am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 4 Beiträge |
Plattenspieler mit ADC Norm Headshell osojanosch am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 20 Beiträge |
Headshell Observer01 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 13 Beiträge |
unbekanntes Headshell Platten-Spieler am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer Headshell pit62 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 7 Beiträge |
Welche Headshell? mrflorian am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 7 Beiträge |
Unbekanntes Headshell xyron am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 2 Beiträge |
Headshell gesucht Flipside77 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 10 Beiträge |
Headshell gesucht wendy-t am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 28 Beiträge |
Hilfe ! Philips AG 3306 Plattenspieler welchen Headshell? Fogger2707 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689