HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sharp VZ 3500 | |
|
Sharp VZ 3500+A -A |
||
Autor |
| |
vortex-1977
Neuling |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2014, |
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit einen Vertikal-Player Sharp VZ 3500 mit Kassettenrekorder bekommen.Nach gründlicher Reinigung und stundenlanger Arbeit um alle Antriebsriemen zu ersetzten bin ich froh alles wieder verschraubt zu haben. Es funktioniert alles wunderbar, bis auf eine Kleinigkeit. Die betrifft natürlich das Schaustück, den Plattenspieler. Alle Funktionen, also Plattengrößenerkennung, Seitenwechsel A-B, Vorlauf usw funktionieren, allerdings wird der Tonabnehmer (ich bin nicht vom Fach, daher beschreibe ich so gut ich kann) oder Tonarm nicht schrittweise vortransportiert. Nach kurzer Zeit sehe ich, dass der Tonabnehmer sich schräg stellt und dann aus der Rille "hüpft". Das passiert genauso auf Seite A und Seite B. Man kann manuell vorfahren und wieder aufsetzen, aber das Spiel beginnt von vorn. Hat jemand einen Tipp, wo ich anfangen muss um den Fehler zu lokalisieren ? Ich bin kein Radio-Elektroniker, traue mir aber zu mit einem Messgerät die Platinen " abzugrasen", oder ist das bei diesem Gerät ein hoffnungsloser Fall ? Für jede Hilfe würde ich mich sehr freuen. Grüße von Torsten |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2014, |
Tag, zum VZ 2500 gibt es in der Library der Hifiengine ein Service Manual, möglicherweise hilfreich im Falle des VZ 3500 (registrieren erforderlich, unproblematisch): ![]() Freundlich Albus |
||
kadioram
Inventar |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2014, |
Hi, ich hatte mal einen VZ-3000 von einer Bekannten zur "Behandlung" da, der dürfte dem 3500 sehr ähnlich sein. Der 2500 ist ja die tragbare (und kleinere) Variante, ob da also auch der selbe Vertikaldreher drinsteckt?
(Folgendes gilt für den 3000er) Beobachte mal, ob sich die Arme beim Vor-/Zurücklauf sofort bei Tastendruck oder "zeitverzögert" in Bewegung setzen. Denn diese Seilzüge müssen ziemlich korrekt eingestellt werden. Sind sie zu lasch, dann kann dies bewirken, dass der von dir genannte "schrittweise" Vortransport nicht funktioniert, da das Seil einfach durchhängt, was beim Vor/Rücklauf keine Rolle spielt. Beim 3000er (manual gibt´s als pdf, kann es dir aber auch schicken) gibt es ein großes schwarzes Steuerrad mit Optoelektronik (=Lichtschranke), an dem das Seil ein paarmal rumläuft. Es ist maßgeblich an allen Bewegungen der Tonarme beteiligt. Im Manual ist dazu ein entsprechender Hinweis, wie dieses Rad einzustellen ist. Grüße [Beitrag von kadioram am 23. Jul 2014, 11:39 bearbeitet] |
||
Mister_K.
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2017, |
Hallo Kollegen, ich grabe mal diesen Beitrag wieder aus, da ich gerade ebenfalls eine Sharp VZ 3500 hier habe mit dem gleichen Problem. Bei meiner ist es der Motor, der den Seilzug mit den Tonabnehmern antreibt. Der wollte aus eigener Kraft nicht mehr drehen...wahrscheinlich hat sich eine der Wicklungen verabschiedet. Ich habe dann versucht, ihn mit diesem Motor zu ersetzen: RF-500 TB-12560 DC1.5-12V 2700 U/MIN Leerlaufdrehzahl 32mm Durchmesser DC Motor. Das ganze funktioniert auch bei Start/Stop bzw. bei manuellem Platzieren der Nadel. Allerdings funktioniert die Nachführung des Tonabnehmers nicht. Der Motor will drehen, schafft es aber aus eigener Kraft nicht. Hat jemand eine Idee bzw. den link zu einem Motor der funktionieren könnte? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp VZ 3000 Lautsprecheranschluss Alex4385 am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 4 Beiträge |
SHARP VZ 3000 Tonarm bewegt sich nicht. Tim4712 am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 5 Beiträge |
Sharp Optonica RP 3500 H fischpitt am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 27.08.2017 – 4 Beiträge |
Grundig PS 3500 Plattenspieler - Ortofon OMB 30 virtualhours am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Reinigung (aufgelöster Antriebsriemen) @drian am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 12 Beiträge |
Grundig PS 3500 Finglas am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 28 Beiträge |
Kaufberatung Tonabnehmer Grundig PS 3500 Fipso am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 16 Beiträge |
Problem mit Ersatznadel bei Grundig PS 3500 Atom-ps3500 am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 6 Beiträge |
Grundig 3500 Tonarm alufelgendoctor am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 6 Beiträge |
Defekter Grundig PS 3500, lohnt eine Reperatur? Martin_C am 13.06.2021 – Letzte Antwort am 24.07.2021 – 48 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.939