HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 721 | |
|
Dual 721+A -A |
||
Autor |
| |
overathbreitner
Neuling |
#1 erstellt: 15. Okt 2014, 11:21 | |
Hey, ich habe von einem Kumpel einen Dual 721 geschenkt bekommen. Das Teil ist vollkommen funktionstüchtig. Nur wenn ich das Gerät mit meinem Hifi-Verstärker verbinde, passiert nichts. Ich habe mir dafür nen relativ günstigen Adapter besorgt, der vom 5-poligen DIN auf Cinch geht. Ich musste erst etwas drücken, bevor das gepasst hat. Aber wie gesagt, Sound kommt keiner. Kann es an dem Adapter liegen? Kann auch gerne Fotos posten, falls ihr Fragen habt, die weiterführen, immer raus damit. Vielen Dank!
|
||
Marsilio
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2014, 11:38 | |
Hat Dein Verstärker einen Phonoeingang? Normaler AUX-Eingang reicht nicht, da das Phonosignal deutlich kleiner ist. Falls kein eigentlicher Phonoeingang vorhanden ist müsstest Du einen Vorverstärker besorgen. LG Manuel |
||
|
||
overathbreitner
Neuling |
#3 erstellt: 15. Okt 2014, 12:16 | |
Cool, danke! Ich habe mir erstmal den Behringer PP400 bestellt. Sobald das Teil da ist, werde ich berichten, ob's geht. Bzw. gibt es in der Zwischenzeit eine Möglichkeit, zu testen, ob alles bis auf den fehlenden Vorverstärker in Ordnung ist? [Beitrag von overathbreitner am 15. Okt 2014, 12:16 bearbeitet] |
||
Metal-Max
Inventar |
#4 erstellt: 15. Okt 2014, 12:27 | |
Du könntest erstmal die Mechanik checken:
Außerdem könntest du mit einem Multimeter mal die Strecken von Tonabnehmerkontakten bis zu Cinch-Steckern durchmessen. Wenn du das alles gecheckt hast, steht einem sofortigen Musikgenuss nach Erhalt des Phono-Pres nichts mehr im Wege. [Beitrag von Metal-Max am 15. Okt 2014, 12:28 bearbeitet] |
||
raphael.t
Inventar |
#5 erstellt: 15. Okt 2014, 12:51 | |
Hallo! Allerdings gebe ich zu bedenken, dass auch bei einem AUX-Eingang etwas an Sound herauskommen sollte, unentzerrt zwar und leise, aber doch. Kommt gar nichts, dürfte doch die DIN-Verbindung ursächlich beteiligt sein. Grüße Raphael |
||
overathbreitner
Neuling |
#6 erstellt: 15. Okt 2014, 12:55 | |
Wenn ich an den Polen des DIN-Steckers messe, müsste ich ja wissen, ob es an dem Plattenspieler liegt oder dem billigen DIN-Cinch-Adapter? |
||
Metal-Max
Inventar |
#7 erstellt: 15. Okt 2014, 12:59 | |
Ich hatte überlesen, dass der Dreher noch mit DIN ausgerüstet ist. Ich würde als erstes vernünftige Cinch-Kabel anlöten, diese Adapter machen recht oft Probleme. Was auch geht: an geeigneter Stelle zwei Bohrungen in die Zarge und Cinch-Buchsen verbauen. |
||
overathbreitner
Neuling |
#8 erstellt: 15. Okt 2014, 13:01 | |
Ich würde so etwas zum ersten Mal machen. Gibt es dafür hier im Forum o.ä. eine gute Anleitung? |
||
Marsilio
Inventar |
#9 erstellt: 15. Okt 2014, 13:22 | |
Ach ja, übrigens lohnt es sich, etwas Zeit und ev. auch Geld in den Dual 721 zu stecken - das ist ein richtig guter Plattenspieler der späten 70er-Jahre. Ein Neugerät dieser Güteklasse kostet einen fetten mehrwöchigen Urlaub. [Beitrag von Marsilio am 15. Okt 2014, 13:34 bearbeitet] |
||
Metal-Max
Inventar |
#10 erstellt: 15. Okt 2014, 13:25 | |
Bitte sehr: http://www.fotos-hochladen.net/umbautonabnehmerkab17d3ye5q.jpg Eigentlich ganz einfach, GR und GL stehen für Ground Left und Ground Right, L und R entsprechend für Left und Right. Unbedingt die bei DIN-Verkabelung vorhandene Verbindung zwischen GL und GR und der Gehäuse-Masse (Pin zwischen GL und GR) auftrennen! Achja, hier ist die komplette Service-Anleitung für dieses Spitzengerät: http://dual.pytalhost.eu/721s/ Außerdem noch die reguläre BDA: http://dual.pytalhost.eu/721/ [Beitrag von Metal-Max am 15. Okt 2014, 13:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Dual CS 721 JST123 am 17.07.2024 – Letzte Antwort am 08.08.2024 – 20 Beiträge |
Problem mit Dual 721 malte300se am 28.09.2003 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 8 Beiträge |
Dual CS 721 störgeräusche drausssen am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 26 Beiträge |
Dual 721 kein Ton DerNeue321 am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 17 Beiträge |
Dual 721 umrüsten auf cinch 0789sirius am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 3 Beiträge |
Fragen zu Dual 721 AdmiralAckbar am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 13 Beiträge |
Dual 721 aufpeppeln Jack_Silvaro am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 10 Beiträge |
Übersteuerter Output Dual 721 Sorcerer2k am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 18 Beiträge |
Din-Cinch-Adapter, Masse, Dual Da_boarisch_Hiasl am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
Gleichlaufprobleme Dual 721 harold71 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 116 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.839