HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS18 (Dual 1225?) | |
|
Dual CS18 (Dual 1225?)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LEECH666
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2014, 12:24 | |||||
Hallo Leute, kennt sich hier jemand mit den Drehern von Dual aus und kann mir verraten was es mit der Bezeichnung Dual CS18 auf sich hat? Es scheint im Grunde ein Dual 1225 zu sein, aber zu der Bezeichnung CS18 find ich fast nichts. Ist der CS18 nur eine alternative Bezeichnung oder was hat es damit auf sich? http://bilder.hifi-forum.de/max/615464/dual-cs-18_910.jpg http://dual-reference.com/tables/1225.htm http://www.kofferradios.de/tb/du/du025.html Gruß, Florian |
||||||
Imazagi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Dez 2014, 12:39 | |||||
Hallo, ja, das ist ein 1225er in CS18-Kunststoffzarge. Es gab verschiedene Zargen von Dual sowie solche von anderen Herstellern (Grundig zB). Der 1225 ist ein schöner Einsteigerspieler mit Reibrad und kleinem Teller. Meist ist eine Reinigung, neue Schmiermittel und der berühmte Steuerpimpel zu machen, damit die ganze Automatik wieder funktioniert. Mit frischer Nadel hat man dann einen tollen kompakten Dreher, der viel Freude macht. |
||||||
|
||||||
LEECH666
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Dez 2014, 14:03 | |||||
Danke für die Info, ich hatte schon vermutet, dass es etwas mit der Zarge zu tun hat. Mein Mitbewohner sucht gerade nach einem ordentlichen Plattenspieler für kleines Geld. Kunststoff ist nicht so optimal, da es sich vermutlich nicht so gut neu lackieren lässt. Mein Mitbewohner hat ein Zimmer das stark im Schwarz/Weiß-Stil gehalten ist, und da passt ihm Holzfurnier(-Immitat) nicht so gut rein, aber mal schauen ... Entweder Bastelt er sich dann selbst 'ne Zarge, oder er darf dann halt nicht so wählerisch sein. Ich werd dann mal schauen ob der Dreher noch zu haben ist. Die Anzeige ist leider schon älter ... Gruß, Florian |
||||||
LEECH666
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Dez 2014, 22:18 | |||||
Jo, der Dreher war noch da. Für 30 Tacken mit 30 Platten. Kann man sicherlich nicht meckern, auch wenn da viel Schund mit dabei ist, den ich wohl so nicht hören würde. Erster Hörtest war auch erfolgreich, wenn auch mangels Adapter nur am DIN Tape-2-Eingang von meinem Grundig V7200. Irgendwie haben alle meine Verstärker nur Cinch Phono-Eingänge. Das verbaute System scheint ein Dual DMS 200 zu sein. Ist ein Umbau auf Cinch empfehlenswert oder reicht ein billiger Adapter von z.B. Ebay? Gruß, Florian |
||||||
boozeman1001
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2014, 09:20 | |||||
CS steht im Dual-Sprech für "Componente Spieler", also das betriebsfertige Laufwerk in Dual Zarge und mit Dual Haube. Das reine Laufwerk, welches auch oft an andere Hersteller, wie z.B. Grundig, SABA, usw. zum Einbau in deren Geräte geliefert wurde, hieß dann bspw. 1225. Erst später hat Dual das mal geändert. Die Zargen hießen bei Dual CK, die Hauben CH jeweils plus Nummer. Gab es damals auch als aufpreispflichtiges Extra. |
||||||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 10. Dez 2014, 09:25 | |||||
Hallo, mit Glück reicht ein DIN/RCA-Adapter, nur wenns brummt sollte man umbauen. Das DMS 200 ist mit ordentlicher Nadel schon ein netter Kollege. Peter |
||||||
Imazagi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Dez 2014, 09:54 | |||||
Versuchs mal mit einem Adapter. Manchmal brummt's, manchmal nicht. Manchmal brummt's mit angeschlossenem Massekabel, manchmal ohne. |
||||||
LEECH666
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2014, 13:43 | |||||
Ja wir probieren es erst einmal mit dem DIN-Cinch Adapter. Der Kost ja nur ein paar Euro. Andereseits kostet ein Umbau vermutlich auch nicht viel mehr (wenn man die investierte Freizeit nicht rechnet). Kann man die Nadel irgendwie identifizieren? Ich kann nachher mal ein paar Bilder machen. Der Plattenspieler müsste ist zwar nicht stark verschmutzt, aber in den Ecken könnte der Staub schon nochmal entfernt werden.
Ja sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Sehr interessant.
Das muss ich mir noch mal genauer anschauen ... ich sollte mal das Manual lesen, bzw. das Service Manual. Gruß, Florian |
||||||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 10. Dez 2014, 15:43 | |||||
Hallo, hast Du die Links? Die Originalnadel ist noch zu kriegen (DN201) Peter |
||||||
LEECH666
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Dez 2014, 22:35 | |||||
Welche Links? Zu den Manuals? Ja hab ich. Bilder: [Beitrag von LEECH666 am 10. Dez 2014, 23:48 bearbeitet] |
||||||
boozeman1001
Inventar |
#11 erstellt: 11. Dez 2014, 08:55 | |||||
Schick! Jetzt bissl putzen, dann sieht der doch wieder super aus! |
||||||
LEECH666
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Dez 2014, 09:34 | |||||
Jo der muss noch mal ein bischen gewienert werden ... dazu verdonner ich dann meinen Mitbewohner. Gruß, Florian |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1225 LP12 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 3 Beiträge |
Dual 1225 - Schnäppchen ? ncsonicx0 am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 5 Beiträge |
Einstellungssache Dual 1225 Michbeck76 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 3 Beiträge |
Erster Plattenspieler DUAL 1225 Öli00 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 1225 Tom8888 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 2 Beiträge |
Dual 1225 - Tonabnehmer & Zarge nuzz am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 30 Beiträge |
dual 1225 tonabnehmer fd-lens am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 209 Beiträge |
Vom Dual 1225 aufsteigen? ToboTheRibbler am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 21 Beiträge |
Dual 1225 geschwindigkeitsregler abgebrochen Endlessdream am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 3 Beiträge |
Steuerpimpel gesucht Dual 1225 Plattenfee am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233