HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Vinyl vs. CD - der TEST | |
|
Vinyl vs. CD - der TEST+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Pilotcutter
Administrator |
#101 erstellt: 17. Jan 2015, 20:20 | |||||
Nach einer Stunde hoch und runter hören: Statement 1: Soll noch einmal jemand sagen, Vinyl klänge weicher und wärmer. Statement 2: Tonabnehmer sind offensichtlich männlich, denn sie haben mit Frauen die größten Probleme. |
||||||
sonicman
Stammgast |
#102 erstellt: 17. Jan 2015, 21:30 | |||||
Das freut mich ganz besonders, schliesslich ist es ja unser Hobby Mag noch jemand mitmachen? Bitte PM! Grüsse und weiterhin viel Spass beim Testen Sonicman |
||||||
|
||||||
HiltiC
Stammgast |
#103 erstellt: 17. Jan 2015, 21:38 | |||||
Zu den Frauen bin ich noch nicht vorgedrungen |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
#104 erstellt: 17. Jan 2015, 22:09 | |||||
Hatte ich das noch nicht erwähnt?: ein äußerst spannender Test mit gut ausgewählten Stücken und hohem Spaßfaktor!!! Danke dafür!! Bei Lautsprecherbetrieb, auf "source direct" und ordentlich Sitzabstand zu den LS ist alles recht entspannt aber bei meinen üblichen Hörgewohnheiten (mit EQ Spielereien: Nubert ATM) wird es etwas unfairer Aber seit Generationen ist eine (so wie hier) markante Frauenstimme für Schallplatte und Tonabnehmer Schwerstarbeit; imho mehr als Hardcastle's "Vietnamkrieg" und das große Orchester bei diesem Test. [Beitrag von Pilotcutter am 17. Jan 2015, 22:24 bearbeitet] |
||||||
sonicman
Stammgast |
#105 erstellt: 17. Jan 2015, 22:22 | |||||
Ich muss danken , ich habe nur versucht Eure Vorschläge eingangs umzusetzen, schön, wenn es mir gelungen sein sollte Grüsse Sonicman |
||||||
rosenbaum
Stammgast |
#106 erstellt: 17. Jan 2015, 22:25 | |||||
Hi, ich würde auch gerne mitmachen, zumal ich immer mehr der Überzeugung bin, Vinyl ist das einzig wahre. Also was muss ich tun Gruss Jürgen |
||||||
coupjack
Hat sich gelöscht |
#107 erstellt: 17. Jan 2015, 22:41 | |||||
Hallo Leute Bin da der Meinung das ich nur Live Analog und Digital vergleichen kann. Wenn ich die Sachen von Platte in Files kopiere ist das doch nix mehr analog Oder Natürlich bleibt dann wieder der psychologische Aspekt ! Aber sei es drum Ich höre sowohl Platte als auch digitale Scheiben. Habe aber persönlich eine Feststellung gemacht die ich nicht wirklich erklären kann: Lautes Abspielen von Viyls kann ich stundenlang ertragen während ein gleicher Pegel vom CD-Player mir relativ schnell auf den Zeiger geht und mich zur Freude meiner Süßen recht schnell den Poti nach links drehen läßt. Geht das noch jemanden so ?! Beste Grüße Jörg |
||||||
rosenbaum
Stammgast |
#108 erstellt: 17. Jan 2015, 22:54 | |||||
zumindest ähnlich, es gibt Cds die kann man auch laut hören, dazu zähle ich viele Klassikwerke, Sinfonien , Konzerte usw. Bei den meisten Cds tritt aber der von dir genannte Effekt ein . Gruss Jürgen |
||||||
HiltiC
Stammgast |
#109 erstellt: 17. Jan 2015, 22:56 | |||||
Ich denke da spielt das hier eine Rolle:
Manchmal ist es einfach so, dass Platten weicher klingen. Eventuell liegts am Hochton. Natürlich auch vom Zustand der platten abhängig. |
||||||
coupjack
Hat sich gelöscht |
#110 erstellt: 17. Jan 2015, 23:06 | |||||
Hallo nochmal Habe das auch schon öfter mit Aufnahmen durchexzerziert die ich sowohl auf Viyl als auch auf CD besitze. Für mich bleibt auch da immer wieder dieser unerklärliche Effekt bestehen !!! Beste Grüße nochmal Jörg |
||||||
sonicman
Stammgast |
#111 erstellt: 17. Jan 2015, 23:19 | |||||
Hallo Jörg, In diesem Test geht es nicht darum analog und digital zu vergleichen, sondern Vinyl und CD. Das vor dem Hintergrund der Limitierungen beider Medien. Und natürlich unter der Annahme, dass eine Aufnahme mit aktuellen Studioparametern, diese Unterschiede bewahren und zeigen kann. Bei meinem persönlichen Umschalttest z. H. war z. B. mein Hifi Händler, der ein erfahrener Audio Fuchs ist, nicht in der Lage zu unterscheiden, wann die Musik vom LP12 kam und wann vom Nagra7. Eine voll digitale Kette und eine analoge Kette kann man natürlich nur live vergleichen, da hast Du natürlich recht. Grüsse Sonicman |
||||||
darkphan
Inventar |
#112 erstellt: 18. Jan 2015, 12:54 | |||||
Wie, dein Händler hat die uns bekannten Pärchen nicht unterscheiden können? Au Backe! |
||||||
sonicman
Stammgast |
#113 erstellt: 18. Jan 2015, 13:20 | |||||
Nein @darkphan, nicht die Pärchen, sondern live Vinyl und digitalisiertes Vinyl. Wenn man das schon unterscheiden könnte, hätte ich den Test gar nicht gemacht Grüsse Sonicman |
||||||
darkphan
Inventar |
#114 erstellt: 18. Jan 2015, 14:04 | |||||
Da bin ich beruhigt. Ich mache gleich den Kopfhörertest, bin sehr gespannt, höre eigentlich nie mit Kopfhörer, seit meiner Kindheit nicht mehr ... |
||||||
sonicman
Stammgast |
#115 erstellt: 18. Jan 2015, 15:23 | |||||
So Männers Damen haben sich leider nicht gemeldet wir haben 10 Tester zusammen, jetzt wünsche ich genussvolles und erfolgreiches Testen. Deadline für die Rücksendung wäre der 31.1., danach gibt es - hoffentlich - Ergebnisse. Beste Grüsse Sonicman |
||||||
darkphan
Inventar |
#116 erstellt: 18. Jan 2015, 16:42 | |||||
Kopfhörertest auch abgeschlossen, wobei ich mit dem Beyerdynamic DT 880 nicht wirklich einen guten habe - nach meiner Erfahrung aus der Jugendzeit gibt es ohnehin keine wirklich guten Kopfhörer ... Es gab im Vergleich zum Hören mit den Lautsprechern eine kleine Überraschung, die mir auch ein bisschen unerklärlich ist - mehr wird aber noch nicht verraten ... |
||||||
.JC.
Inventar |
#117 erstellt: 18. Jan 2015, 22:01 | |||||
Hi,
also das musst Du mir mal erklären... Ich bin gerade erst dazu gekommen rein zu hören. Da ich die Tracy Chapman selbst als LP habe, war es da recht schnell klar. Bei den Stücken die ich nicht kenne ist es enorm schwierig. Also eins kann ich schon mal sagen: Sonic du hast einen guten Plattenspieler. |
||||||
sonicman
Stammgast |
#118 erstellt: 18. Jan 2015, 23:22 | |||||
Freut mich zu hören , die Meinungen über den LP 12 gehen ja manchmal etwas auseinander. Für mich der beste, den ICH bisher gehört habe, aber ich habe auch noch nicht so viele verschiedene Plattenspieler gehört :.. In der Jugend schon, aber da war ein Thorens schon ausserhalb des Budgets und mein erster "richtiger" wurde dann ein Technics SL-Q33 ... Grüsse Sonicman |
||||||
darkphan
Inventar |
#119 erstellt: 19. Jan 2015, 01:10 | |||||
Ich kannte zwar einige der Stücke, aber weil das nicht meine Musik ist, waren die entsprechenden Aufnahmen nicht mehr präsent. Chapman, Dire Straits und Hardcastle habe ich nur auf MC, und von der 9. habe ich eine andere Version auf LP von 1983 - alles seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Wiederum andere Stücke kannte ich aus der Erinnerung, sie schon mal gehört zu haben, wusste aber nicht, wie sie heißen und von wem sie sind. Will sagen: Richtig bewusst gehört habe ich alle Stücke zum ersten Mal bei diesem Test, so dass ich da auch eigentlich völlig vorurteilsfrei oder einseitig belastet drangehen konnte. Ich habe mehrere interessante Erfahrungen mit dieser Musik gemacht, über die ich aber noch schweige ... |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
#120 erstellt: 19. Jan 2015, 09:42 | |||||
Mit Frauenstimmen kannst Du Plattenspieler, Tonabnehmer und deren Einstellungen testen oder auch an ihre Grenzen treiben. Beispiel: wenn man eine Platte spielt wo Montserrat Caballé in den Innenrillen hörbar verzerrungsfrei eine Arie singt, hat man eine Menge richtig gemacht. Gerade als Gegensatz ist Mark Knopfler in der Abbildung eher unspektakulär. Der Term "Probleme mit Frauen" war natürlich nur(!) ein Seitenhieb in Richtung Gender-Rollen denn bei sonicman's Digitalisierungen sprechen wir nicht von "Problemen"; das steht außer Frage. Also ohne CD Gegenstellung ist die Digitalisierung absolut und gänzlich frei von Kritik, gleichwohl wir hier bei dem Test ja angehalten sind, das Haar in der Suppe zu suchen. Lana del Rey ist dahingehend auch noch unauffälliger als Tracy Chapman. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 19. Jan 2015, 09:44 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
#121 erstellt: 19. Jan 2015, 10:34 | |||||
Moin,
mein erster richtiger Dreher war der SL-1600 MKII (1982) heute ist es der Vorgänger SL 1700 (dessen Subchassis wenigstens funktioniert), weil ich mit riemengezogenen Plattentellern nie so richtig warm wurde
nun ja die Caballé ist auch ein harter Test, nicht nur für den Dreher u. den TA Aber noch etwas zum Test, wir wollten ja CD gg. LP testen. Nun sind aber die Files in 24/96 .. die normalen Musik CDs sind aber in 16/44,1 d.h. um sie mit meinem CD Player zu hören, müsste ich sie erst mal herunter rechnen. Ich höre sie für den Test von meinem Olympus LS-5 der die höhere Bitrate kann, aber in wie weit ist das dann realistisch ? Wenn ich selbst LPs digitalisiere (mit dem LS-5) nehme ich gleich bei der Aufnahme 16/44,1 u. brenne die CDs 1:1 u. kann dann keinen Unterschied zw. CD u. LP feststellen. |
||||||
darkphan
Inventar |
#122 erstellt: 19. Jan 2015, 10:54 | |||||
Ich denke auch, dass das Ergebnis mit 16 Bit genauso ausfallen würde ... aber so, wie wir es nun haben, werden beide Medien zumindest theoretisch nicht in ihren Möglichkeiten begrenzt - was dem Test mehr Gewicht verleiht bei all denen, die glauben, über 20 kHz gäbe es noch eine Menge Ton, der zu konservieren sei ... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#123 erstellt: 19. Jan 2015, 10:56 | |||||
Ja, hör ich auch so ... für mich kommt erschwerend noch hinzu, dass ich bei Hörvergleichen grundsätzlich dazu tendiere lieber "kurze Schnipsel" mit schneller Umschaltung mehrfach gegeneinander zu hören ... darüber hinaus tue ich mich mit Festlegungen und Punktebewertungen eh schwer, da ich "das Original" nicht kennen, ich bin eher so gepolt, dass ich nur nach Unterschieden höre ...
Das muss allerdings, wenn man davon ausgeht, dass das CD-Format zu begrenzt ist und die LP mehr kann ... man könnte allerdings in einem zweiten Schritt alles wieder runterrechnen ... wenn mögliche Unterschiede dann immer noch da wären, läge es nicht am "begrenzten" CD-Format (ich bitte um Beachtung von hätte-wäre-wenn, das war jetzt keine Feststellung, dass irgendwelche Unterschiede oder so, ich will ja niemanden beeinflussen )
Wenn er nicht LINN geschrieben hätte, würde das wohl niemand in Zweifel ziehen es gibt ja immer irgendwelche Leute mit irgendwelchen Aversionen, ich schließ mich dir aber an |
||||||
Hörbert
Inventar |
#124 erstellt: 19. Jan 2015, 10:59 | |||||
Hallo! @JC.
Schon seit Ende der 90ger Jahre werden Aufnahmen im 24/96 Format gemacht und zur CD-Fertigung auf das 16/44 Format konvertiert, das ist ein völlig normaler Vorgang der nichts weiter bewirkt als einige wenige und völlig unbedeutende Rundungsfehler die hörmäßig nicht auffallen dürften. MFG Günther |
||||||
sonicman
Stammgast |
#125 erstellt: 19. Jan 2015, 18:26 | |||||
Genau, das Abhören mit der höheren Bitrate ist für den Test absolut in Ordnung und erwünscht. Die höhere Bitrate verbessert ja die Information auf dem Datenträger nicht, insoweit ist diese unschädlich und damit auch realistisch. Ein erneutes Herunterrechnen könnte aber zu zusätzlichen Fehlern führen, das LSB ist immer ein gerundeter Kompromiss. Ob ein solcher Fehler hörbar ist, sei dahingestellt, aber wir müssen das Testmaterial nicht künstlich schlechter machen, als es ist. Grüsse Sonicman |
||||||
sonicman
Stammgast |
#126 erstellt: 21. Jan 2015, 11:29 | |||||
Das erste Ergebnis ist zurück, vielen Dank #1, alles perfekt ausgefüllt und dazu noch mit Kommentaren versehen, die ich bei der Analyse berücksichtigen werde. Das Statistikprogramm ist gefüttert, jetzt warte ich auf die nächsten Daten. Meten is weten 1) sagt mein holländischer Kollege immer, wo er recht hat, hat er recht Weiterhin viel Spass beim Testen Sonicman 1) Messen ist Wissen |
||||||
rosenbaum
Stammgast |
#127 erstellt: 21. Jan 2015, 14:07 | |||||
bei mir ist noch nix angekommen |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#128 erstellt: 21. Jan 2015, 14:18 | |||||
Moin Männer, eure Zeit möchte ich haben Aber wenigstens mal ein Ansatz, hinter dem der belzebub nict sofort zu erkennen ist- danke dafür! Nicht, das ich die Hoffnung auf einhellige Meinung hätte, aber eine sachliche Diskussion mit vergleichbaren fakten in unterschiedlichen Händen ist eine gute Idee. |
||||||
Joe_M.
Stammgast |
#129 erstellt: 21. Jan 2015, 14:37 | |||||
Oh je, und ich hab noch nicht mal angefangen... Allerdings hatte ich ein paar technische Probleme mit der Ausgabe über ein Netbook, die ich jetzt kurzerhand durch den vorgezogenen Kauf des Oppo 103 gelöst habe. Geplant war der sowieso, allerdings erst für nächsten Monat. Ich fange Heute oder Morgen an, dann sollte ich bis zum Einsendeschluß auch fertig sein. |
||||||
darkphan
Inventar |
#130 erstellt: 21. Jan 2015, 14:41 | |||||
Ich bin halt ein Streber |
||||||
.JC.
Inventar |
#131 erstellt: 21. Jan 2015, 14:46 | |||||
Ja hast Du denn kein Büro ? |
||||||
ingope
Stammgast |
#132 erstellt: 21. Jan 2015, 15:06 | |||||
Nur kurz eine Frage: Warum verschickt ihr das auf DVD? Ist Hochladen und derjenige der es haben will läd es sich runter, nicht die einfachere Methode? Falls Ihr Serverplatz dafür braucht sagt Bescheid. |
||||||
MOS2000
Inventar |
#133 erstellt: 21. Jan 2015, 15:10 | |||||
darkphan
Inventar |
#134 erstellt: 21. Jan 2015, 15:11 | |||||
Das hat rechtliche Gründe. Damit Sonicman keinen Ärger bekommt, leiht er uns die von ihm erworbene Musik nur für den Vergleich, danach kriegt er sie zurück. |
||||||
ingope
Stammgast |
#135 erstellt: 21. Jan 2015, 15:12 | |||||
Ups....sorry, das hatte ich nicht gelesen. Danke Euch beiden. Ich habe nichts gesagt |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#136 erstellt: 21. Jan 2015, 15:22 | |||||
@JC im Prinzip, ja Allerdings verdiene ich nur Geld beim Kunden- das Büro ist on top Aber heute mittag gehe ich noch auf nen Geburtstag, daher home-office.. |
||||||
.JC.
Inventar |
#137 erstellt: 21. Jan 2015, 15:51 | |||||
Viel Spass. |
||||||
angulon
Stammgast |
#138 erstellt: 22. Jan 2015, 11:45 | |||||
Hi, die DVD ist heute angekommen und ich freue mich schon sehr auf das kommende Wochenende. Viele Grüße |
||||||
sonicman
Stammgast |
#139 erstellt: 30. Jan 2015, 18:04 | |||||
Hallo Leute, die "deadline" rückt näher. Vier Rückläufer habe ich schon, sechs stehen noch aus. Ich bin am Auswerten, aber das Ergebnis kommt natürlich erst zum Schluß! Grüsse Sonicman |
||||||
darkphan
Inventar |
#140 erstellt: 30. Jan 2015, 18:50 | |||||
Leuts, macht hinne, bin gespannt ;-) |
||||||
HiltiC
Stammgast |
#141 erstellt: 30. Jan 2015, 21:50 | |||||
Hi, bin leider noch nicht dazu gekommen das ganze fertig zu bringen. Mache ich morgen Vormittag und schicke dir dann per Email meinen Scan |
||||||
sonicman
Stammgast |
#142 erstellt: 31. Jan 2015, 17:09 | |||||
So Leute, es ist ein bischen wie am Wahlabend, die erste „Hochrechnung“ liegt vor, aber ich möchte das Gesamtergebnis durch deren vorzeitige Bekanntgabe ja noch nicht beeinflussen . Andererseits soll ja auch keine Langeweile aufkommen . Also zunächst ein paar Fakten. Von 5 Teilnehmern liegen mir nun die Ergebnisse vor. Alle fünf haben den Test mit Lautsprechern durchgeführt, drei davon zusätzlich mit Kopfhörern. Zu beurteilen waren bei jedem Test 10 Parameter (Klang, Dynamik, Bässe, Höhen, Bühne, Musikalität, Rauschen, Störgeräusche, Eindruck, Vinyl oder CD) bei 10 verschiedenen Musikstücken die sowohl als digitalisierte Vinyl, als auch CD Version vorlagen. Mithin 200 Parameter für den Lautsprecher und noch einmal 200 Parameter für den Kopfhörer Test. Das konzentrierte Abhören und die Beurteilung waren sicherlich harte Arbeit, ich danke Euch schon jetzt ganz herzlich, dass Ihr das auf Euch genommen habt . Bei der Weinverkostung gibt’s ja ein Stück Brot zwischen den Proben, was habt Ihr zu Euch genommen, rosa Rauschen ? Nun ein ganz kleines Zwischenergebnis möchte ich schon bekannt geben, welches sich natürlich noch ändern kann, wenn die restlichen Ergebnisse hereinkommen. Wider Erwarten lag die Erkennung zwischen Vinyl und CD nicht bei 100% sondern ... bei 85%! Und diese Fehleinschätzung bei einzelnen Tracks sind sowohl Testern unterlaufen, die sich selbst als Vinylliebhaber eingeschätzt haben, als auch bei solchen, die eine solche Präferenz nicht angegeben haben. Jetzt wünsche ich den restlichen Testern noch ein gutes Ohr und weiterhin Spaß beim Test. Sonicman |
||||||
ingope
Stammgast |
#143 erstellt: 31. Jan 2015, 17:12 | |||||
85% konnten Einschätzen ob es Vinyl oder CD ist? Das finde ich erstaunlich hoch, ich hätte hier auf 50% und weniger getippt. |
||||||
sonicman
Stammgast |
#144 erstellt: 31. Jan 2015, 17:22 | |||||
Hier sind wir schon Mitten in der Analyse. Es wurden ja nicht unabhängige Stücke angehört, und dann beurteilt ob Vinyl oder CD vorliegt, sondern sämtliche Stücke lagen sowohl in einer Vinyl, als auch einer CD Version vor und konnten beliebig verglichen werden. Lediglich die Reihenfolge war zufällig. Damit ist schon einmal von vornherein klar, dass eines davon Vinyl, das andere dann CD sein muss. Wenn man sich dann noch auf die typischen Unterschiede "einschiesst", z. B. das gelegentliche Knistern, welches ich nicht elektronisch bearbeitet habe, dann kann man die Medien schon unterscheiden, selbst wenn alle anderen Parameter identisch sein sollten. Grüsse Sonicman |
||||||
rosenbaum
Stammgast |
#145 erstellt: 31. Jan 2015, 17:27 | |||||
Also ich hab in den Pausen ein Schlückchen Rotwein genossen. Ich muss sagen die Sache war nicht einfach und auch etwas mühsam, hat aber trotzdem Spass gemacht Gruss Jürgen |
||||||
darkphan
Inventar |
#146 erstellt: 31. Jan 2015, 19:13 | |||||
Macht euch keinen Kopp, ich glaube, das war mein Kumpel, mit dem ich den Test ja auch gemacht habe, um mehr Daten zur Auswertung zu haben und um einen ganz normalen Hörer zu haben, der nicht so sehr auf Ungereimtheiten achtet, wie ich das leider tue ... Insofern: Vermutlich habt ihr alle den Unterschied richtig bemerkt |
||||||
sonicman
Stammgast |
#147 erstellt: 31. Jan 2015, 20:24 | |||||
Dein Kumpel hat sich trotzdem ziemlich gut geschlagen, nur ein Fehlgriff. Deine Zuordnung war natürlich perfekt Grüsse Sonicman |
||||||
sonicman
Stammgast |
#148 erstellt: 03. Feb 2015, 06:46 | |||||
Hallo Leute, die Erkältungsviren gehen rum. Mich hat es aktuell erwischt, mindestens einen Tester auch noch, so dass wir die restliche Auswertung wohl nicht vor dem Wochenende machen können. Geduld und allen gute Besserung die es auch noch erwischt hat Sonicman |
||||||
HiltiC
Stammgast |
#149 erstellt: 03. Feb 2015, 10:20 | |||||
Erwischt hat es mich auch, aber noch bin ich mit NUR Halsschmerzen in der Arbeit |
||||||
.JC.
Inventar |
#150 erstellt: 05. Feb 2015, 19:40 | |||||
Hi, ich wünsche allen Grippegeplagten eine gute Besserung. Vergesst nicht das Oma Heilmittel heisses Zitronenwasser mit Honig (vorher auf 40 ° abkühlen lassen sonst zerhaut´s den Honig) Zur Sache: der Dreher von Sonic spielt dermaßen auf CD Niveau, dass es ungemein schwierig war zu sagen, was ist was. Bin ja mal gespannt in wie weit ich richtig lag. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#151 erstellt: 08. Feb 2015, 11:02 | |||||
Hi Sonicman, erstmal noch ne späte Rückmeldung aus Köln Ich bin leider erst dieses WE zum dauerhaften und ernsthaften Hören gekommen ... Arbeit und meine Frau haben mich "etwas abgehalten", als ich das 20ste Mal Chet Baker angespielt hab, ist die fast bekloppt geworden ... naja, wir haben sie gestern mittag zu ihrer besten Freundin geschickt ... und ich hab gestern und heute (heute seit 6.00 Uhr!) viel gehört ... ein paar Anmerkungen vorab erstmal vielen Dank für die ganze Arbeit die du dir gemacht hast und noch machst ich habe allerdings arge Schwierigkeiten meine subjektiven Höreindrücke in deine Liste einzupflegen, ich muss jetzt mal schauen, wie ich meinen Stichwortzettel in die Tabelle gepackt bekomme. Ich kann zwar Unterschiede festmachen und auch sagen, was mir persönlich aus welchen Gründen besser gefällt, die Einordnung nach Argumenten und Schulnoten finde ich jedoch relativ schwierig, da ich ja kein "Referenzmaterial" habe, an dem ich die jeweiligen Files bewerten kann. Insgesamt sind bei den 10 Vergleichspaaren mE nur ganz wenige die (selbst bei konzentriertem Hören) relativ einfach zu unterscheiden sind, anders gesagt, mein Fazit: Für den normalen Musikkonsum mit der allermeisten Musik bietet die LP mE absolut ausreichende Qualität. Klaus |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen aus ''Vinyl vs. CD - der TEST'' und allgemein Goldenes_Ohr am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 32 Beiträge |
Vinyl vs. Digital | Vinyl = Dumpf? Flamm am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 24 Beiträge |
Vinyl vs. Digital *cth* am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 20 Beiträge |
Schallplatten vs CD´s armin.t am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 160 Beiträge |
Tonarm vs Vinyl Richard3108 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 18 Beiträge |
Vinyl auf CD / Wie ???? k1200rs am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 15 Beiträge |
Vinyl von CD bonesaw am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 2 Beiträge |
CD via Vinyl Peterpan1958 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 12 Beiträge |
Vinyl vs. CD @ HD. Score sheets and music from A.C.A. skaloumbakas am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 2 Beiträge |
Vinyl auf CD, welche Geräte ugoria am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.298