HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung - ThorensTD 165, 166, 160 | |
|
Kaufberatung - ThorensTD 165, 166, 160+A -A |
||
Autor |
| |
Xard4s
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2015, |
Hallo liebes Hifi Forum, ich bin seit langem schon auf der Suche nach einem Plattenspieler. Neu... Gebaucht... Ich habe mich nun für einen Gebrauchten entschieden. Derzeit läuft bei mir noch ein geliehener Reloop, es soll aber nun langsam ein eigener angeschafft werden ![]() Mir wurde ein Thorens TD 165 mit Ortofon VM Red für 290 Taler angeboten. Der Zustand ist sehr gut und der Tonabnehmer läuft noch nicht so lange. Lohnt sich der Kauf oder ist es schon etwas überteuert? Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße Florian [Beitrag von Xard4s am 12. Jan 2015, 15:46 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2015, |
Ich würde einen Fünfziger weniger ansetzen (wenn ich das Ortofon mal mit um die 100 Euro einschätze). Der TD 165 ist mbMn ein sehr gutes Laufwerk. Der Tonarm gehört zwar bereits zur etwas schwereren Sorte, die zu erwartende Resonanzfrequenz mit dem Ortofon dürfte aber nur ganz knapp unter dem als anzustrebenden_weil_als_optimal_angesehenen Bereich liegen (etwa 7 Hz, als optimal gilt von 8-12 Hz). Mein TD 160 mit gleichschwerem Tonarm ist mit einem ähnlich weichen Ortofon (aus der VMS-Reihe) bestens gelaufen. |
||
|
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2015, |
Wie Holger schon meinte: Preis runterhandeln ! ![]() Oder präventiv nach einem Preis ohne System fragen. Ist es wirklich ein TD165 ohne jegliche Zusatzbezeichnung ? MfG, Erik |
||
Xard4s
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2015, |
Hi Holger, danke für die Antwort. An einen Fünfziger habe ich auch ca. gedacht. Wenn nicht ergibt sich mit Sicherheit demnächst wieder eine Möglichkeit an einen vernüpftigen Dreher heranzukommen. Ich schau ihn mir heute an und höre ihn zur Probe. Werde dann mal auf die Bezeichnung achten. Ich hatte mir noch einen Thorens TD 166 MK II für 200 angeschaut. Bei diesem brächte ich einen neuen Tonabnehmer. Der Tonarm ist dabei der originale und ich kann das System nicht Probehören. Was könnte man zum Vergleich zu diesem Modell sagen? Grüße [Beitrag von Xard4s am 12. Jan 2015, 17:57 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2015, |
![]() Dort steht so ziemlich alles, was es zu den diversen Modellen zu wissen gibt. Auch zu den Tonarmen und Tonabnehmer-Kompatibilität. Das VM Red ist übrigens ein suboptimaler Tonabnehmer. Erstens klingt er für sein Geld bescheiden weil schlechte Auflösung und Abtastverzerrungen (rauer, nervöser Klang) und zweitens hat der TP11 Tonarm des TD165 (MK 0) eine bewegte Masse von 16,5g, was für ein MM schon grenzwertig ist. Ein Denon DL110 wäre da besser aufgehoben. Der TD166 MK2 hat wieder den gegenteiligen Tonarm mit 7,5g effektiver Masse. Dazu bräuchtest Du ein MM mit extrem hoher Compliance (nur daß es sowas heute nicht mehr gibt). Hier fängt also die Rechnerei an, welcher Tonabnehmer mit welchem Eigengewicht und welcher Compliance da gerade noch funzen könnte. Da würde ich den TD165 vorziehen. Aber das ist nur meine Meinung. Jetzt kommen bestimmt wieder viele Liebhaber und Eigentümer dieser Laufwerke um die Ecke und erzählen, wie prima das doch alles funzt, nur weil die Nadel nicht aus der Rille fliegt und Geräusche rauskommen... ![]() ![]() Gruß Andreas |
||
Holger
Inventar |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2015, |
Die beiden geben sich nicht viel... ohne System würde ich aber auch beim dem 166/II einen Fünfziger weniger veranschlagen. Ich würde beim 166/II darauf achten, dass der Tonarm TP11 das Armrohr TP63 hat, nicht das TP62, da letzteres wegen des Headshelldesigns unpraktischer ist. Hier ein Bild des ![]() Hier das ![]() |
||
Xard4s
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2015, |
Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich erstmal doch dagegen entschieden und suche noch weiter ![]() Mir ist gestern noch ein sehr gepflegter TD 160 B MK2 über den Weg gelaufen. Sehr schicke neue Zarge, Tonarm von SME Series 3, VM Silver (ca. 50 Stunden Laufzeit), OM10 Tellerplatte für 600 Euro. Klang erstmal sehr viel, da ich nicht soviel eingeplant habe, klingt aber alles irgendwie verlockend ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 166 oder TD 165?? Cosmo508 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 8 Beiträge |
Dual DN 165/166 = Ortofon Nadel 10? Preciousx am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Thorens 166 MkII ? Canon am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge |
Thorens TD 165 oder TD 160 van_loef am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 27 Beiträge |
Thorens TD 145 146 160 165 gmjwtech am 30.10.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 ? Fentanus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 2 Beiträge |
Neuer Tonabnemer TD 165/166 (auch passend für TD125)? entropy_kid am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 2 Beiträge |
Thorens TD 165 MK II oder TD 166 MK V Mister_McIntosh am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 2 Beiträge |
Gleichlauf Thorens TD 166 / 165 / 320 und verwandte Luftspalt am 18.12.2023 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 35 Beiträge |
Kaufberatung Thorens 160 Mr._M am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737