HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler an Anlage | |
|
Plattenspieler an Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Adler1986
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2015, 10:16 | |
Hallo Leute, ich habe schon viel gegooglt aber ohne Erfolg Habe einen Plattenspieler mit Radio geschenkt bekommen. Marke leider unbekannt. Nun habe ich versucht ihn mit einem Din 5 Pol Adapter auf Chinch an den Phonoanschluss meines Verstärkers der Anlage anzuschließen. Leider kommt nur ein Rauschen und sonst nix. Habe ich was vergessen? Danke für Hilfe |
||
Rillenrodeo
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Mrz 2015, 11:09 | |
Fotografiere doch mal das Geschenk (auch die Rückseite!) und poste die Bilder. Auf Verdacht würde ich mutmaßen das der DIN- Anschluß für ein Bandgerät gedacht ist... |
||
|
||
Adler1986
Neuling |
#3 erstellt: 27. Mrz 2015, 11:35 | |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Mrz 2015, 11:46 | |
Das ist eine Schneider Kompaktanlage, TS 3013. Sprich, der Dual Plattenspieler wird intern schon verstärkt und das Signal an die Boxen abgeben. Der DIN Ausgang müsste für Tape sein, könntest Dir einen Cinch Adapter besorgen und an AUX der anderen Anlage anschließen. |
||
Adler1986
Neuling |
#5 erstellt: 27. Mrz 2015, 11:53 | |
Danke für die Antwort. Aber wie sieht so ein Stecker aus? Habe wenig Ahnung von sowas. Und wofür sind die anderen Anschlüsse? 4 Sind für Boxen ist klar aber der Rest ??? Danke. |
||
beeble2
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Mrz 2015, 12:01 | |
Der DIN-Tapeausgang an einem Cinch AUX-Eingang wird nicht funktionieren da die DIN-Ausgänge einen viel zu kleinen Pegel liefern. Normalerweise sind in den Untiefen der Anlage (Mit Glück direkt an der DIN-Buchse) zwei Wiederstände im Siganlweg. Wenn man die überbrückt, dann klappts auch mit dem Cinch. Ulli |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Mrz 2015, 12:03 | |
Ulli, hast recht! Aber im Grunde alles doppelt gemoppelt! Ich würde den DUAL ausbauen und eine neue Zarge verpassen! Bzw., beim Foto gucken schon 2 Cinch raus, wo kommen die her? [Beitrag von Vinyl_Tom am 27. Mrz 2015, 12:04 bearbeitet] |
||
Adler1986
Neuling |
#8 erstellt: 27. Mrz 2015, 12:09 | |
Das sieht nur so aus. Die liegen nur hinter dem Spieler und da ist der Dinstecker dran der zur Anlage geht |
||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mrz 2015, 14:24 | |
Hallo, man könnte auch den Kopfhörerausgang nehmen, vom DIN-Würfelstecker auf Adapter RCA/Cinch. Peter |
||
akem
Inventar |
#10 erstellt: 27. Mrz 2015, 15:20 | |
Gibt's auch fertig zu kaufen, z.B. hier: http://www.ebelholztechnik.de/ Auf das richtige Modell achten, die Ausschnitte sind unterschiedlich. Mit dem Kabel, das vom Tonarm kommt, kannst Du dann in eine Phonostufe reingehen. Ich würde mir aber überlegen, ob ich den Dreher länger behalte und viel Geld dafür investiere. Denn das Modell hat kein Gegengewicht, was die Kompatibilität mit Tonabnehmern einschränkt. Der Arm ist per Federkraft balanciert. Ich hatte in meiner Jugend auch mal so einen, da war ab Werk ein Keramiksystem dran. Das konnte bei vielen Platten nicht die Spur halten und ich habe es dann durch ein MM ersetzt. Damit war es besser aber er ist trotzdem immer wieder mal gesprungen. Gruß Andreas |
||
8erberg
Inventar |
#11 erstellt: 27. Mrz 2015, 15:25 | |
Hallo, die Größe heißt bei Ebel "kleines Chassis" in Dual-Sprech "mittleres Chassis" - wenn Du einen Einbaurahmen suchst. Der Dreher hat wirklich nicht den höchsten "Geldwert", wäre schon Idealismus den am Leben zu erhalten. Hier mal das Serviceheft: http://dual.pytalhost.eu/1220s/ Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler an USB-Anlage anschließen mit Adapter? armin_senkel am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 9 Beiträge |
Plattenspieler an Radio anschließen vernies am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 3 Beiträge |
Neuen Plattenspieler an 60er Jahre Radio anschließen! Kiroh1307 am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 4 Beiträge |
Beogram 4500 funktioniert nicht mit Vorverstärker - DIN Chinch Adapter JottVauEss am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 10 Beiträge |
DIN 41529 adapter alter plattenspieler ingwertante am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 30 Beiträge |
Plattenspieler ohne Anlage betreiben REMTC am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 54 Beiträge |
5 pol stecker am Plattenspieler nur rechte Box Growler-zero am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 7 Beiträge |
Dual 1225 (DIN ->Chinch / Brummen) Sepo am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 5 Beiträge |
Lenco Plattenspieler ohne Erdungskabel Kerstin30 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 6 Beiträge |
Plattenspieler mit DIN Anschluss an Phono Eingang querschnitt1895 am 19.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.202
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.433