HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pro-Ject Debut III - Tonarmstütze abgebrochen Ersa... | |
|
Pro-Ject Debut III - Tonarmstütze abgebrochen Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
PhilippF.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mrz 2015, 16:16 | |
Moin moin, Hab letzte Woche aus der Bucht ein Pro-Ject Debut III mit Speedbox für 50€ ersteigert, kam auch schnell. Leider hat der Verkäufer nicht, wie gewünscht, den Teller abgenommen und beim Transport hat er einige kleine Kratzer verursacht und ein Teil der Tonarmstütze abgebrochen, der Fingerbügel war auch komplett umgebogen . Naja für 50€... trotzdem schade. So den Bügel kann ich orginal von Pro-Ject nachkaufen, kein Problem, aber ich suche ein Ersatz für die Tonarmstütze, alles was ich gefunden hab ist viel viel zu teuer oder völlig unpassend. Hier mal eine Zeichnung von der Tonarmstütze, der obere Teil ist abnehmbar, die "Säule" nicht. Rot markiert ist die Bruchstelle. High-res Version Eigentlich wäre mit eine Stütze dieser Art sogar lieber. Hätte ich nochmal genau die, könnt ich die sicher im Project gut verbauen. Ich Hoffe ihr hab vielleicht ein paar Ideen wo man sowas bekommt, oder was ich sonst noch in betracht ziehen sollte. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 30. Mrz 2015, 17:45 | |
Nabend ! Tja, dem 1-Euro-Startgebot-Optimisten geschieht es recht ! Stützen solo gibt es manchmal von Technics, Thorens, Dual oder Lenco. Wennde das Armrohr festklemmen möchtest, ermittle bitte per Schiebelehre den Rohrdurchmesser, auch wenn sich zum Headshell hin etvl. das Armrohr verjüngen sollte. MfG, Erik |
||
TomHo
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mrz 2015, 17:47 | |
Ich würde, auch wenn es nur 50,- € mir das Geld vom Verkäufer zurückholen. Wer weiss was noch alles defekt ist , was Du jetzt noch nicht siehst |
||
PhilippF.
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Mrz 2015, 17:59 | |
Ist mir zu viel Trubel um ehrlich zu sein. Hab das Ding auch so gut wies mir möglich ist durchgeprüft, sonst ist alles in Ordnung, Motor läuft ruhig und mit richtiger Geschwindigkeit und das Lager ist auch okay. Ich unterstelle dem Verkäufer auch keine schlechten Intentionen, er wusste es einfach nicht besser, er musste erst schauen was für ein Modell es ist als ich danach fragte (ich hoffe er hat den Plattenspieler nicht einfach auf den Kopf gedreht um an das Typenschild zu kommen), Name der Anzeige war nur Pro-Ject Plattenspieler, war ne Kleinanzeige.
Genau 11,7mm |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:09 | |
@ TomHo: Wenn das Gerät ansonsten okay ist, kann man selbst mit einem Schlachtefest mindestens die 50 Euro als Investition wieder hereinholen. Und die Speedbox ist auch noch da. Ergo: Behalten ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Debut III Andre1073 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 73 Beiträge |
pro-ject debut III Tuning hörnixgut am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut III brummt mc_vinyl am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Debut III / phono Childerich am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut III aufrüsten levii am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 20 Beiträge |
Pro-Ject Debut III justieren m.sussitz am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 14 Beiträge |
Pro-Ject Debut MK III luisams am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 4 Beiträge |
-Erledigt!- Pro-Ject Debut III prallebockwurst am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 24 Beiträge |
Ist der Pro-Ject Debut III empfehlenswert? pantagruel78 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 14 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Phono + Pro-Ject K4 lowrider2005 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011