HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neuer Tonabnehmer für Uraltsystem. | |
|
Neuer Tonabnehmer für Uraltsystem.+A -A |
||
Autor |
| |
MyNameIsLuca
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2015, 13:22 | |
Liebes Forum, "Hallo" in die Runde, dies ist meine erster Beitrag, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Für einen Bekannten aus Indien bin ich auf der Suche nach einem neuen Abnehmer. Er hat einen Uralt Plattenspieler mit grässlichem Klang (ein "Shop" baute ihm eine neue Nadel ein). Er ist nicht sonderlich "Audiophil" und doch möchte ich ihm gerne ein gutes PL System schenken. Anlage und Phonoverstärker sind auch eher solala. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe viel verglichen weiß aber nicht wo ich zuschlagen soll. Er hört hauptsächlich Rockplatten. Ortofon OM 10 / Super AT100E AT91E AT95E Ich bin durchaus bereit ein bisschen auszugeben aber vielleicht sagt ihr auch.... "Perle vor die Säue werfen...nimm den AT91 und gut" oder "naja, ein Ortofon 10 ist schon ganz ok dafür". Mir ist die Komplexität des Themas (Arm Auflagegewicht etc.) durchaus bewusst. Daher werfe ich den Beitrag so in die Runde Vielen Dank im voraus, Luca |
||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2015, 14:16 | |
Hallo, ganz ehrlich: vergiss es Das wird nix, diese Arme können nicht mit niedriger Auflagekraft gefahren werden, die Systeme (damals überwiegend Kristallsysteme) wurden mit 4 - 6 Pond Auflagekraft gefahren, da gab es auch keine Skatingkraft zu kompensieren... Das Billigst-Kristallsystem was da jetzt drinsitzt wird mit einem vorgeschalteten Vorverstärker klingen wie Schrauben in Melkkanne und kräftig schütteln. Für Stereoschallplatten sollte man schon einen entsprechenden Dreher wählen. Also was Gescheites. Peter |
||
|
||
Marsilio
Inventar |
#3 erstellt: 17. Nov 2015, 15:57 | |
Du findest für deinen Kollegen sicher einen noch brauchbaren Dreher mit einem brauchbaren Tonabnehmersystem. Die Mitteklasse-Hitachis beispielsweise will kaum jemand, auch die kleineren Riemen-Technicse findet man problemlos und zum kleinen Kurs, und nicht selten ist an denen sogar noch ein ordentliches System montiert. LG Manuel |
||
MyNameIsLuca
Neuling |
#4 erstellt: 17. Nov 2015, 19:44 | |
Vielen Dank für eure Einschätzung. Aus Neugierde: was für eine Art Abnehmer ist da gerade montiert? Das Teil sieht fürchterlich aus. |
||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 17. Nov 2015, 20:15 | |
Hallo, billigst Keramiksystem Made in China. Hängt an den Einfachstfräsen für 50 - 60 Öcken bei Aldi und so. Kriegst bei Ali Baba für 10 US-Dollar http://g02.a.alicdn....eler.jpg_640x640.jpg Peter |
||
akem
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2015, 12:42 | |
Auf dem Bild sieht das aus, als wäre nicht nur der Nadelträger aus Plastik sondern die Nadel selbst auch... Eigentlich sollte es gesetzlich verboten werden, solchen Müll herzustellen denn sowas wird nicht lange im Einsatz sein sondern nach wenigen Stunden Benutzungsdauer mangels Nutzwert/Performance auf dem Müll landen... Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer Tonabnehmer floydian am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 27 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer 6C33C am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 4 Beiträge |
neuer Tonabnehmer ? tboscheck am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 3 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer aeiou* am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 30.08.2023 – 22 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer. sensor123 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 36 Beiträge |
neuer Tonabnehmer roberto3 am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 4 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer? Liquidsnake am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 3 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer Plattenbert am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für SME3009 proguli am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 20 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für SME309 steffele am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.772