HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics sl 1300 PhonoVerstärker | |
|
Technics sl 1300 PhonoVerstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Technics_freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Dez 2015, 18:01 | |
Hallo ! Ich habe mit dem Platten hören wieder angefangen nach guter Beratung habe ich einen Ortofon Silver Tonkopf anmeinem Sl 1300 Dreher. Beim hören ist mir aufgefallen daß ich den Lautstärkeregler ziemlich hoch drehen muss und das auf meinem Digital Equalizer die Anzeigen der eingestellten Pegelkurven recht dürftig sind. Es ist egal ob ich Rock oder Klassik höre die übrigens sehr gut klingt . Ist das beim PLATTEN hören normal oder sollte man sich noch um einen passenden PohnoVerstärker kümmern ? Wen das überhaupt daran liegt ! Gruß René |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Dez 2015, 18:24 | |
Moin das ein Phono-Signal- auch nach dem Phono-Amp- meist etwas leiser in den Amp geht als zB ne Cd, ist normal. Wenn du aktuell über den Phono-in deines Amp kommst, wärstz du mit ner externen Lösung (phono-pre) plus Eingang in line nicht unbedingt wirklich lauter.. Solange du mit dem Vol-Knopf die gewünschte raumlaustärke trotzdem errecisht, würde ich da nix gross ändern. Es sei denn, du denkst daran, dir ne Phono-Stuife zu kaufen, die evtl besser als die eingebaute wäre. Was hassn für nen Amp? |
||
Technics_freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Dez 2015, 18:49 | |
Ich habe einen Technics A 700 mk 3 moss AA Dazu einen Digitalen Soundprocessor SH GEHT 90 von Technics Rene |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-1300, Technics 270C Paddy03162 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 39 Beiträge |
BDA Technics SL-1300 röhren1991 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
[Technics] SL-1300 panky am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 5 Beiträge |
Technics sl 1300 behalten? liesbeth am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 23 Beiträge |
Technics SL-1300 MKII Reparatur Lupo914 am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 6 Beiträge |
Technics SL 1300 welches System ? jochen1956 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe zu Technics SL-1300 röhren1991 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 40 Beiträge |
Technics SL-1300 MK II atss am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 7 Beiträge |
technics sl 1300 thorens 165 ocean_zen am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 7 Beiträge |
Technics sl 1300 endabschaltung einstellen Technics_freund am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.206