HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-1300 MKII Reparatur | |
|
Technics SL-1300 MKII Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
Lupo914
Stammgast |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2003, |
Hallo, habe einen Technics SL-1300 MK2 mit, logisch, defektem Tonarmlift. Leider hat sich schon mal jemand dran versucht, so dass ich keine Teile gefunden habe die mir die Funktionsweise und das Problem (Bruchteil) verdeutlichen könnten. Hat schon mal jemand da draussen so ein Gerät repariert oder auf einen anderen Liftmechanismus umgebaut? Hat jemand ein Servicemanual? Danke! Wolf |
||
steinhold
Neuling |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2003, |
hallo, ich habe ne explosionzeichung der tonarmteile (aber vom 1210'er), wenn sie dir helfen sollte melde dich per mail ... |
||
|
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2003, |
Hi, ich habe einen SL1300 bei dem die Potis zur Geschwindigkeitseinstellung kaputt sind. Wenn du deinen nicht repariert kriegst, kann ich dir dann die Potis abkaufen? ![]() |
||
Lupo914
Stammgast |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2003, |
Hi Joe, der Mk2 hat keine Potis wie der Mk1. Hier läuft alles über Taster. Ein defekter Lift ist auch noch lange kein Grund zum schlachten :-) Mit ruhiger Hand ist das alles kein Problem. Kann man keine Standardpotis passend machen? Hast Du es mal mit Ballistol probiert? Grüße Wolf |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2003, |
Hi Wolf, ich habe mal die beiden für 33 und 45 vertauscht, aber inzwischen kriege ich gar keine konstante Geschwindigkeit mehr hin. Und Designmäßig passen halt nur die, die drin sind. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich ihn zerlegen und mal deinen Vorschlag probieren. |
||
Lupo914
Stammgast |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2003, |
Ich habe mal eben an meinem SL-1700 geschaut. Dort scheinen optisch die gleichen Potis verbaut zu sein (www.vintagetechnics.com). Nach Abziehen der Kappen kommen ganz normale Potis zum vorschein. Da sollte sich auf jeden Fall etwas machen lassen. Hast Du einen Conrad Laden in erreichbarer Nähe? Ausbauen und mitnehmen, die Leute da sind ganz freundlich und suchen etwas passendes. Ziehe mal den Knopf vom Poti nach oben ab und sprühe etwas ballistol an den Fuß des sichtbaren Drehgestänges. Das sickert dann in das Poti. Dann einige male gut hin und herdrehen. Bei Verstärkern etc. macht sich so ein korrodiertes Poti durch kratzen bemerkbar, hier halt durch Fehlströme und Probs mit der Geschwindigkeit. Bisher hat aber noch jedes Poti bei mir das Kratzen aufgegeben :-)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-1600 MkII Archivo am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 7 Beiträge |
Technics SL-1210 MKII asr89 am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 15 Beiträge |
Technics SL-1300, Technics 270C Paddy03162 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 39 Beiträge |
BDA Technics SL-1300 röhren1991 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
[Technics] SL-1300 panky am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 5 Beiträge |
Technics sl 1300 behalten? liesbeth am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 23 Beiträge |
Technics sl 1300 PhonoVerstärker Technics_freund am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 3 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII Revision vampula am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 12 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII System vampula am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
Technics SL-1600 MKII Kauf rocketrider2001 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2024 – 109 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeacemaker69
- Gesamtzahl an Themen1.559.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.514