HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Maclair Plattenspieler, taucht das etwas? | |
|
Maclair Plattenspieler, taucht das etwas?+A -A |
||
Autor |
| |
stef33nl
Neuling |
04:13
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2006, |
So etwas noch nie gesehen, keine teller die dreht, neh, einfach und alleine die Achse bewegt sich und dass sieht edel aus.. Aber tauchts auch etwas ?, habe noch nie von Maclair gehört, kommt aus Japan und damit basta??. Internet, suchen bla bla bla undsoweiter aber nix, ihr seid meine letzte Hofnung.. ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2006, |
Willkommen erstmal ![]() Die Spur führt auf jeden Fall nach Korea ![]() Zum Plattenspieler schieb deine Frage doch ins Analog-Forum, da sitzen die Spezies für die Dreher. Ein Hifi-Klassiker scheints jedenfalls nicht zu sein. Ein Foto und die genaue Modellbezeichnung wären auf jedenfall hilfreich. Wilfried [Beitrag von wattkieker am 06. Nov 2006, 14:28 bearbeitet] |
||
|
||
MacRotel
Neuling |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2007, |
Zum Thema "Maclair" kann ich auch was beitragen: Ich habe meinen, ca. 27 Jahre alten Maclair TT200 Plattenspieler wieder in Betrieb genommen. 1. Mein Exemplar ist made in Japan. 2. Auch wenn es ein typischer Directtreiber der 70er/80er handelt, klingt er hervorragend ![]() ![]() Die Firma scheint es nicht mehr zu geben - zumindest in Deutschland ist sie nicht mehr vertreten. Grüße MacRotel |
||
gigatecmodi
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2016, |
Hallo, bin spät dran. aber ich kann nur sagen das der Maclair TT2200 ein echter Geheimtipp ist. Habe das Gerät hier. Gekauft bei Ebay vor ca. 3 Monaten. Der Vorbesitzer hat im ein gutes Tonarmkabel verpasst, gute Füße und ein hochwertigeres Cinchkabel. Ich habe ihm ein Denon DL 103 gegönnt und siehe da: das Teil macht eine Bühne die ihregleichen sucht. Trotz Vollautomatik. Als Zuspieler zu meinem Emitter 1 Exclusive benutze ich den Musical Fidelity LPS II mit erst dem VPSII, später und aktuell eine Akkustromversorgung. Und was soll ich sagen: Ein Händler dachte er würde mir etwas hochwertiges vorführen. Ich weiß die Namen nicht mehr genau. Aber es war ein Masselaufwerk mit hochwertigem Verstärker und riesigen Heco Boxen der letzten Serien. Jämmerlich kann ich nur sagen. OK, ich muss hinzufügen das ich etwas modifizierte Tannoys D700 benutze. Das nur mal so zum Thema Maclair. Auch wenns sehr ausführlich war Viele Spaß beim Entspannen Thomas |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2016, |
Ein gut 10 Jahre schlafender thread ![]() Da sag isch nur:" Ein Taucher der nich taucht, taugt nich. ![]() |
||
gigatecmodi
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2016, |
Besser spät als nie. Immerhin gibt es sehr wenig Info über diese Marke. Ist sie doch wirklich gut |
||
kölsche_jung
Moderator |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2016, |
na denne ... in ebay kleineinzeigen steht grad so'n maclair tt2200 für mE angemessene 39,- €uro ... kannst dir ja noch einen holen, ich kauf dir den garantiert nicht weg ![]() [Beitrag von kölsche_jung am 02. Okt 2016, 09:44 bearbeitet] |
||
gigatecmodi
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2016, |
Kennst du das Gerät? |
||
gigatecmodi
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2016, |
Ähm, das ist nicht der TT2200 den ich meine. Offensichtlich gibt es zwei Geräte mit der gleichen Bezeichnung. Gib sie mal in google ein. Das ist der Vollautomat mit den Tasten rechts vorne. |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:02
![]() |
#10
erstellt: 02. Okt 2016, |
Der aus den Kleinanzeigen ist ein anderer als die diversen welche auf ebay (beendete Auktonen) zusehen sind, obwohl die Modellbezeichnung offensichtlich die gleiche ist. Entweder wurden hier-irrtümlich-falsche Modellbezeichnungen verwendet, oder die Hersteller haben verschiedene Modellvarianten mit der gleichen Bezeichnung versehen. (was ich pers. nicht glaube) |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:26
![]() |
#11
erstellt: 02. Okt 2016, |
was dann natürlich auch eine klare Aussage bezüglich der "Marke" als solche ist ... die "Marke" wurde (neben anderen) wohl dem koreanischen Hersteller (oder auch nur Vertrieb?) "Dong Won" zugeschrieben |
||
gigatecmodi
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2016, |
Auf jeden Fall kann ich den Vollautomat TT2200 nur empfehlen. Absoluter geräuschloser Tellerlauf, top Gleichlauf, laut einem nahmhaften Internet HighEnd Händler sehr guter Tonarm. Entkopplung hängt wohl von guten Gerätefüßen ab. Hier ebenfalls gut |
||
bajahubsi
Neuling |
20:35
![]() |
#13
erstellt: 30. Dez 2019, |
Hallo, ich weiß, ein etwas verstaubter Beitrag aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin zu einem gebrauchten Maclair TT 200 gekommen. Kann mir dazu jemand die genauen technischen Daten oder vielleicht sogar Bilder der Original Bedienungsanleitung zukommen lassen? Möchte diesen an einem Vorverstärker betreiben und bin mir nicht sicher, welche Einstellungen hierzu vorgenommen werden sollten, da ich keine Ahnung habe um welche Art von Spieler es sich handelt (MC / MM) bzw. mit welchem Druck die Nadel auf der Platte liegen sollte laut Bedienungsanleitung? Vielen Dank im Voraus! |
||
bajahubsi
Neuling |
13:27
![]() |
#14
erstellt: 31. Dez 2019, |
Hat sich erledigt. Habe eine Anleitung auftreiben können... Standardmäßig ist ein Audio Technica AT 11 Abnehmer verbaut. Ein "Druck" von 2 Gramm ist in der Anleitung angegeben... Falls das mal wer braucht.,. ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Anleitung für MacLair TT2200 Blayzer am 31.12.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 3 Beiträge |
Etwas peinlich - Suche Plattenspieler Lukas757 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 25 Beiträge |
Plattenspieler Typenfindung, bin etwas Ratlos. Hifi-Andreas am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 9 Beiträge |
Technics SL-BD3 Plattenspieler Pioneer_Freak am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 13 Beiträge |
Plattenspieler hart44 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 34 Beiträge |
Plattenspieler Denis606 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 16 Beiträge |
Plattenspieler Typhoon_Master am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 105 Beiträge |
Sony Plattenspieler ronnst am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 9 Beiträge |
Plattenspieler GregorRobert am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 57 Beiträge |
Und auch hier Plattenspieler gesucht lumlum am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 180 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825