HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-DL 1 Plattenspieler | |
|
Technics SL-DL 1 Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
sonnenschein112002
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Okt 2016, 20:29 | |
Hallo, ich benötige für den o. g. Plattenspieler einen Vorverstärker. Möchte mir gerne einen von Pro-Ject zulegen. Wo ich nicht sicher bin ist das System des Plattenspielers (Keine Anleitung mehr vorhanden u. im Netz habe ich nichts gefunden. Diese Phonoboxen gibt es ja für MM und auch zum Umschalten MM oder MC. Die zum Umschalten sind ja etwas teurer. Weiß jemand von Euch ob dieser Plattenspieler MM oder MC ist? Dann hat der Plattenspieler noch das Problem, dass er - egal welche LP ich auflege - immer nach der gleichen Zeit anfängt zu hängen. Kann das an der Nadel liegen oder ist das ein anderes Phänomen? Im voraus besten Dank. LG Tina [Beitrag von sonnenschein112002 am 24. Okt 2016, 20:31 bearbeitet] |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Okt 2016, 20:33 | |
Hallo, die Frage nach MC oder MM betrifft nicht den Plattenspieler, sondern das verbaute System. Mit einem Pre, der beides kann bis du daher in der Wahl von Systemen variabler. Welches System hast du den aktuell in Betrieb? Notfalls ein Foto posten..... was das " hängen " betrifft, führe doch den Arm mal ohne Platte Richtung Mitte und " erfühle " ob sich irgend ein leichter Widerstand feststellen läßt. freundliche Grüsse Wolfgang [Beitrag von doc_barni am 24. Okt 2016, 20:36 bearbeitet] |
||
|
||
sonnenschein112002
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Okt 2016, 05:22 | |
Hallo, den Arm werde ich heute Mittag testen wenn ich wieder zu Hause bin. Was meinst Du mit System? Die Anlage? Das ist eine SA-EH 750. D. h.: Tuner/Verstärker: SA-EH 750 Klangprozessor: SH-EH 750 Tapedeck: RS-EH 750 CD-Wechsler: SL-EH 750 Vorderer Lautsprecher: SB-EH 750 Mittellautsprecher: SB-PC 75 Surround-Lautsprecher: SB-PS 75 Falls Du etwas anderes meinst lass es mich bitte wissen. Gruß Tina [Beitrag von sonnenschein112002 am 25. Okt 2016, 06:15 bearbeitet] |
||
lcts
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Okt 2016, 06:37 | |
Den Tonabnehmer, das Teil, dass mit der Nadel auf der Platte liegt. |
||
sonnenschein112002
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Okt 2016, 07:11 | |
Das einzige was ich da jetzt gefunden habe ist: Technics P23. Ist es das? |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Okt 2016, 08:05 | |
Hallo, Technics P 23, ja das ist das " System " MM= moving magnet. Diese Art von Systemen haben den Vorteil, das keine Justage nötig ist, daher bei Neueinsteigern beliebt und auch zu emfehlen, um die Freude an Vinyl nicht zu kompliziert zu machen. Hier fangen die Pres bereits um die 40 eur an, mit denen man schon gut hören kann. Steigern kann man sich immernoch, wenn die Freude am Hören es verlangt. So wie ich sehe ist dein Dreher ein Tangetialer da dürfte das Führen des Tonarms evtl. nicht so klappen..... freundliche Grüsse Wolfgang [Beitrag von doc_barni am 25. Okt 2016, 08:15 bearbeitet] |
||
sonnenschein112002
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Okt 2016, 09:04 | |
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Also könnte ich von Pro-Ject auch einen nehmen der nur MM kann. Der Tonarm ist an der Haube befestigt. Wie kann ich denn dann iwie prüfen woran das liegt? Ich habe auch gesehen, dass der Bereich um die Nadel wohl ein wenig staubig ist. Kann man das säubern? Habe jetzt mal (hier in einem anderen Posting gefunden) nach einem neuen Tonabnehmer geschaut: EP 23 Und diese habe ich auch noch gefunden: P23_2 Was ist der Unterschied zwischen ellipitisch und sphärisch? Das müsste dann auch passen, oder? Und wie tauscht man das aus? Habe das noch nie gemacht. Gruß Tina [Beitrag von sonnenschein112002 am 25. Okt 2016, 09:34 bearbeitet] |
||
evilknievel
Inventar |
#8 erstellt: 25. Okt 2016, 10:32 | |
grob gesagt: Nadel nach vorne abziehen elliptisch tastet sauberer ab und hält länger. Nadel reinigen mit einem Stück Radierschwamm aus der Drogerie. Die Nadel von hinten nach vorne durchziehen, keinesfalls umgekehrt. Es macht ein schrappendes Geräusch, daher Verstärker aus. Zum Tonarm kann ich leider nichts sagen. Gruß Evil [Beitrag von evilknievel am 25. Okt 2016, 10:34 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
#9 erstellt: 25. Okt 2016, 17:06 | |
Kannst Du das mal näher beschreiben oder Fotos machen? Das kann ich mir grad nicht wirklich vorstellen... Beide verlinkten Nadeln sind kompatibel mit dem Tonabnehmer. Nimm die elliptische Nadel. Die klingt nicht ganz so lausig (gute Nadeln kosten leider gutes Geld - Originalnadeln von Technics gibt es keine mehr und gute Nachbaunadeln von Jico sind teuer und in Deutschland schwer zu kriegen...). Gruß Andreas |
||
loewe_1010
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Okt 2016, 17:09 | |
N'abend, es ist ein Tangentialspieler. |
||
akem
Inventar |
#11 erstellt: 25. Okt 2016, 17:13 | |
Das erklärt natürlich einiges... It's not a bug - it's a feature... Gruß Andreas |
||
höanix
Inventar |
#12 erstellt: 25. Okt 2016, 17:27 | |
Moin Tina Wenn du den Vorschub des Tonarmes prüfen willst ist in diesem Thread eine Anleitung zum Tausch des Antriebsriemens. Er ist zwar in englisch aber schön bebildert. Wie immer bei solchen Arbeiten: Sehr vorsichtig sein! LG Jörg |
||
sonnenschein112002
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 25. Okt 2016, 20:04 | |
Hallo zusammen, hier erst einmal 2 Bilder von der Haube: Habe jetzt die elliptische Nadel gekauft (als Ersatz). Nachdem ich die jetzige Nadel einmal runtergemacht und den Staub abgeblasen hatte, läuft der Plattenspieler wieder wie eine Eins. Zum Vorverstärker habe ich von Pro-Ject die Phono-Box (MM/MC) gekauft und sobald sie da ist geht das hoffentlich ohne eine zweite Anlage. Die Beschreibung zum Vorschub des Tonarmes habe ich mir gemarkert und sollte der Spieler nochmals Probleme machen werde ich das testen. Eine Bitte habe ich noch: Kann mir bitte jemand die angefügte Anleitung übersetzen oder einfach erklären wie es geht? (Mein Englisch reicht leider nicht so weit): Ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Hilfe und melde mich nochmals wenn der Vorverstärker angeschlossen ist. LG Tina [Beitrag von sonnenschein112002 am 26. Okt 2016, 05:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wiederbelebung Technics SL-DL 1 flxhslr am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 2 Beiträge |
Plattenspielernadel für Technics SL-DL 30 HiFi-Raritäten-Fan am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 5 Beiträge |
Technics sl-Ql 1 Plattenspieler kaibenobi am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
Technics SL-DL-5: MM oder MC ? elysee am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 3 Beiträge |
Vorverstärker für Technics SL-DL 1 Direct drive Lauser10 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 7 Beiträge |
DENON DL 160 an Technics SL-1610MK2? Pilotcutter am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 6 Beiträge |
Technics SL-BD3 Plattenspieler Pioneer_Freak am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 13 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL-6 Macianernicole am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 20 Beiträge |
Technics SL 3350 Plattenspieler HiFi-Raritäten-Fan am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL-DD33 Marci14 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270