HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ultrateuer Tonabnehmer - Garantiedifferenz Herstel... | |
|
Ultrateuer Tonabnehmer - Garantiedifferenz Hersteller vs. deutsche Händler+A -A |
||
Autor |
| |
Wuhduh
Gesperrt |
#1 erstellt: 01. Jan 2017, 23:20 | |
Nabend ! Das Soundsmith Strain Gauge wäre ja bei dem Preis ein echte Alternative zu einem Neuwagen. Positiv: Endlich etwas " vernünftiges " mit einem wechselbaren Nadeleinschub !!! Negativ: 1) Die Beleuchtung gibt es nur in diesem Farbton ! 2a) Herstellergarantie: 5 Jahre 2b) Händler in Deutschland ( vielleicht auch andere Länder ): Nur 2 Jahre Finde ich sehr seltsam und - unabhängig vom Preis - überhaupt nicht kundenorientiert. Ist das überhaupt juristisch korrekt ? MfG, Erik |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2017, 23:31 | |
kann es sein, dass du den Unterschied zwischen einer völlig freiwilligen "Garantie" und (hier in EU Land) gesetzlich vorgeschriebener "Gewährleistung" nicht kennst? |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#3 erstellt: 01. Jan 2017, 23:49 | |
Nein, kannich sein, ist auch nicht der Fall. Nächste Frage bitte. |
||
ad-mh
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2017, 23:57 | |
Moin, soweit Du es weißt, warum fragst Du? VG Andreas |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2017, 00:04 | |
ok, Händlergarantie, Herstellergarantie und Gewährleistung? wo ist das Problem, wenn dir der deutsche HÄNDLER neben der gesetzlich geregelten Gewährleistung auch eine 2 jährige Garantie und der HERSTELLER darüber hinaus noch eine 5 Jahre Garantie bietet?!? nach dem wirren Kram den du schreibst, hast du das nämlich nicht wirklich verstanden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer von welchem Hersteller ronny08 am 27.02.2023 – Letzte Antwort am 27.02.2023 – 4 Beiträge |
Grado vs. Project Tonabnehmer I.Rolfs am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Anschlussbelegung Tonabnehmer vs. Cinch+Erdung nightbiker am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
tonabnehmer einspielen? shure vs denon jüwa am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 21 Beiträge |
Tonabnehmer für Hitachi HT550 schmiddi am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 7 Beiträge |
Bezeichnung Tonabnehmer? Enodis am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 2 Beiträge |
120 Jahre "Deutsche Grammophon" hpsonic am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer SUMIKO PEARL vs SHURE m97 XE MajNick am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 13 Beiträge |
Tonabnehmer: Sumiko Pearl vs. Nagaoka MP-110 mome- am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 11 Beiträge |
REGA Tonabnehmer ???? zevon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.119
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.655