HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TP70 Tonarmrohr kaufen ? | |
|
TP70 Tonarmrohr kaufen ?+A -A |
||
Autor |
| |
reinerdoll
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2017, 14:24 | |
Bei Ebay oder so find ich nichts zu vernünftigen Preisen... Hat jemand einen Haufen Thorens-Schrott, in dem ein unversehrtes Tonarmrohr TP70 (für den TD30 Tonarm vom Thorens TD115) enthalten ist ? Ich würde gerne Tonabnehmer vergleichen, will aber nicht immer das System umbauen. Da wäre ein umsteckbares Tonarmrohr sehr hilfreich ! [Beitrag von reinerdoll am 06. Jan 2017, 14:25 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2017, 21:01 | |
Thorens-Schrott gibt es nicht, genau wie Rolexschrott, oder Porsche-Schrott. Wer solche E-Teile besitzt, behält sie, oder verkauft zu handelsüblichen Preisen. |
||
|
||
onabudget
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2017, 10:52 | |
Und diese Preise liegen weit über dem, was ein Altmetallhändler für ein Tonarmrohr zahlen würde. |
||
Papa_San
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2017, 11:47 | |
Der TD115 wurde damals viel verkauft. Es ist also damit zu rechnen, noch so ein Tonarmrohr zu bekommen. Einfach mal Anfrage in Ebay-Kleinanzeigen oder direkt in der Bucht suchen. Kleiner Anhaltspunkt zum Preis: Vor ein paar Jahren habe ich für so ein Ersatzrohr (Allerdings für den TP11) 50,-€ bezahlt. Im guten Zustand mit der Plastikschachtel zur Aufbewahrung. Gruß Siggi |
||
Holger
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2017, 13:09 | |
Die Frage ist halt, was man als "vernünftigen" Preis erachtet... ich z. B. halte um die 60 Euro für durchaus gerechtfertigt, schließlich hat man einen hohen Nutzen von dem Teil und kann es ggf. noch Jahre später mit kaum oder keinem Verlust wieder weiterverkaufen. Probiert mal ein Wechselarmrohr für einen Denon- oder Audiocraft-Tonarm zu kriegen - die kosten locker 3x soviel und noch mehr... |
||
Papa_San
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2017, 13:33 | |
Einfach mal in der Bucht gucken. Habe auf die Schnelle gleich 5 Stück gefunden, von 25-75,-€.An Deiner Stelle würde ich den Teuren nehmen, da ist ein komplettes Päckchen mit Distanzplättchen und Schrauben dabei. Thorens hat ein Spezialgewinde. Und die Plastikschachtel dazu ist auch praktisch, vor allem wenn man mit montierten System lagert. Holger hat recht: Den wirst Du immer wieder los. Gruß Siggi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Goldring 1042 auf TP70? debbi333 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 11 Beiträge |
Tonarmrohr Thorens universell ? nick541 am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
S-Tonarmrohr selber fertigen Gurkenhals am 20.03.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 13 Beiträge |
Entfernung Tonarmrohr Thorens TP90 etc. **Turntabletuner** am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 18 Beiträge |
Thorens Tonarm TP 35: Tonarmrohr ersetzen? Heveller am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe tonarmrohr am SME3009 ll wackelt wombag am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 2 Beiträge |
TP 63 Tonarmrohr mit Langloch und Azimuth grummelzwerg am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 2 Beiträge |
Thorens TD 105 MK II ohne Tonarmrohr Smarti62 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 5 Beiträge |
SME 3009 Reparatur NAD-Micha am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
ADC XLM wo zu kaufen weuneu am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871