HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Schallplattenreinigung … günstiger Label-Schutz? | |
|
Schallplattenreinigung … günstiger Label-Schutz?+A -A |
||
Autor |
| |
fooness
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:40 | |
Liebes Forum, für die künftige Reinigung meiner Schallplatten nach Holgers “The Cheap Thrill” Methode möchte ich gerne einen guten und günstigen Weg finden, um das Label der Schallplatten zu schützen. Ich hatte hier mal was von einem Eishockey-Puck gelesen, aber die sind ein wenig zu klein, oder? Plattengewichte sind scheinbar unglaublich teuer, und auch hier gibt es viele Modelle, die kleiner sind, als das Label der Platte. Habt ihr demnach vielleicht ein–zwei weitere erschwingliche Tips? Vielen Dank! PS: Vielleicht kann man hier auf den Knosti Ersatz Etikettenschützer zurückgreifen, aber das Plastik sieht schon wirklich sehr sehr billig aus … vielleicht weiß jemand, ob das auf der Unter-/Innenseite wirklich schön eben ist und das Label auch ausreichend schützen würde? [Beitrag von fooness am 27. Mrz 2017, 15:42 bearbeitet] |
||
ParrotHH
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2017, 16:02 | |
Parrot |
||
|
||
fooness
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Mrz 2017, 16:14 | |
Hey Parrot, vielen Dank. Also einfach auf Risiko spielen und eben vorsichtig sein. Und es gibt auch keine „Probleme“ oder schlechtere Ergebnisse, wenn ich das ganze Prozedere ohne Plattengewicht durchführe? Vermutlich hat sich Holger schon etwas dabei gedacht, in seiner Anleitung ein Plattengewicht zu erwähnen. |
||
Holger
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mrz 2017, 17:10 | |
Hat er . Das Gewicht dient nur zur besseren Ankopplung der LP an die Tellermatte - je nach Material kann es ohne Gewicht passieren, dass die Saugwirkung des Küchentuchs so stark ist, dass die Platte stehenbleibt und sich der Teller darunter weiterdreht. Mit Gewicht passiert das nicht. Einen Labelschutz habe ich übrigens nie gebraucht, mit einer 100ml-Labor-Spritzflasche aus Kunststoff kann man supergenau dosieren, dann geht nichts daneben und nichts aufs Label. |
||
fooness
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Mrz 2017, 17:11 | |
Super, vielen Dank, Holger! Dann besorge ich mir wohl einfach so einen Hockey-Puck, des Gewichts wegen, und solch eine Laborspritzflasche. : ) |
||
Holger
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mrz 2017, 17:31 | |
Ich habe so einen >>> http://www.ebay.de/i...a:g:WAgAAOSwHsRYCW6n |
||
Richard3108
Inventar |
#7 erstellt: 27. Mrz 2017, 17:33 | |
Das mit dem Hockey-Puck finde ich skurril, ist auch zu leicht, um eine Wirkung zu haben. Ich habe vor ein paar Jahren alle meine LP mit einer Bürste gereinigt. Vorher habe ich die LP 30 Min. ganz in destilliertes Wasser eingetaucht, um den Dreck einzuweichen. Die Label wurden überhaupt nicht beschädigt. Einzig bei Deutsche Grammophon hat auf das Tuch ganz wenig gelb abgefärbt. GRUSS [Beitrag von Richard3108 am 27. Mrz 2017, 17:35 bearbeitet] |
||
fooness
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 27. Mrz 2017, 17:41 | |
Okay, alles klar. Danke nochmal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplattenreinigung GACSbg am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 7 Beiträge |
Schallplattenreinigung mit Ultraschall? Meister_Rübezahl am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 3 Beiträge |
Schallplattenreinigung ->Glasreiniger ->welches Sidolin? Bohnenkraut am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 33 Beiträge |
Schutz der Plattennadel MarkusRu am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 6 Beiträge |
Statische Aufladung wegen Label check0 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 7 Beiträge |
Schutz - Nadel - AT 3600 L Texter am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Kassetten Doppeltapedeck DIY-Label thanksdadforvinyl am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 16 Beiträge |
Label mit Knosti-Reinigungsflüssigkeit verziert wameniak am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 5 Beiträge |
iFi iPhono3 Black Label Phono-Vorverstärker eder66 am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 2 Beiträge |
Günstiger Plattenspieler Tizzle am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088