HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gebrauchter Dual Plattenspieler kaufberatung | |
|
Gebrauchter Dual Plattenspieler kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
wa2lugge_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Okt 2017, 16:11 | |
Hallo Ich suche einen gebrauchten Plattenspieler für max 150 Euro inklusive Phonoverstärker der kostet ja auch so c.a 40 Euro. Was sagt ihr zu den Dual ist der inordung? https://www.ebay.de/...b:g:uyQAAOSwvR5Z5yO4 Habe nicht die höchste ansprüche allerdings sollte er auch nicht direkt schlecht sein. Meistens braucht man bei so alten Plattenspielern eine neue Nadel oder ? wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit solcher Nadeln aus ? Danke schon mal im Voraus. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Okt 2017, 16:25 | |
Hi, leg lieber noch´n 10er drauf und nimm den 521, Hans |
||
|
||
Marsilio
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2017, 16:57 | |
Beim verlinkten Angebot ist ein Shure M75-Tonabnehmer verbaut. Originalnadeln gibt's in neu schon lange keine mehr, ab und zu tauchen noch NOS-Angebote auf. Allerdings ist das Angebot von passenden Nachbaunadeln gross - die gibt es mittlerweile in allen Preisklassen (von 30 bis 300 Euro). Im Dual-Board liest man viel positives über die Cleorec-Nachbaunadel. Naturgemäss müsste auch die in Japan direkt erhältlichen elliptischen Nadeln von Jico prima sein fürs Geld. Zum 1225: Das ist grundsätzlich ein ordentliches Gerät. Da man hier noch einen Reibradantrieb hat stellt sich die Frage, wie gut dieser bei dem konkreten Exemplar abgeschirmt ist (Rumpelgeräusch). Ein Test vor Ort wäre schön. In gutem Zustand kann man imo den nehmen. Ansonsten empfehle ich bei den Dual-Reibradlern meistens die grossen 1219 und 1229. Ersterer steht hier; vor drei Tagen erlebte ich bzw. er den Super-GAU von zwei 6-jährigen leider unbeaufsichtigten Jungs, die meinten, dass das ein Spielzeug sei. Die Platte, die sie verwendeten ist leider hinüber (und das schmerzt - war natürlich prompt meine Lieblings-JohnMcLaughlin). Der Dreher selber war nachher übel verstellt, nach fünf Minuten herrichten aber wieder komplett betriebsfähig. Das ist Technik für die Ewigkeit, erwiesenermassen unzerstörbar! Bin ich froh haben sie den 1219er und nicht einer meiner anderen Dreher "erwischt"... LG Manuel |
||
wa2lugge_
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Okt 2017, 17:54 | |
ok danke schonmal Also eher den Dual 521? https://www.ebay.de/...8:g:kLAAAOSwai1Z5fpW würde mir auch gleich noch ne neue Nadel Dazubestellen falls die alten nix mehr ist wäre das eine passende `? http://www.ebay.de/i...3:g:P4UAAOSwjVVVmmjR |
||
Vogone
Inventar |
#5 erstellt: 30. Okt 2017, 18:20 | |
[Beitrag von Vogone am 30. Okt 2017, 18:24 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Okt 2017, 18:28 | |
Hi, der 521 hat leider nicht die originale Tellermatte, sieht attraktiver aus, da würde ich nicht drauf verzichten. Hans |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 30. Okt 2017, 18:29 | |
der hatt´se auch nicht, Hier, der hatt´se, https://www.ebay-kle...r/740344298-172-1567 [Beitrag von tinnitusede am 30. Okt 2017, 18:31 bearbeitet] |
||
Vogone
Inventar |
#8 erstellt: 30. Okt 2017, 18:39 | |
da hat wohl einer zwischendurch eine neue Matte gekauft, fände ich in dem Fall nicht so schlimm [Beitrag von Vogone am 31. Okt 2017, 16:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] Gebrauchter Plattenspieler LustigePerson am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 9 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Plattenspieler Basla91 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 12 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Plattenspieler Stein_87 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 16.11.2023 – 29 Beiträge |
gebrauchter dual? plattenkönig am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 25 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler Hifigourmet am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 14 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler? zyklopenbrille am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler. Inkubus138 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 6 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler Winnewupp am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 7 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Plattenspieler und Verstärker Udo_Rottweiler am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 18 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Plattenspieler und Verstärker allocc am 30.05.2022 – Letzte Antwort am 03.06.2022 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125