HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler TT 990E-wie weiter? | |
|
Plattenspieler TT 990E-wie weiter?+A -A |
||
Autor |
| |
linsenrosel
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2018, 16:33 | |
Hallo, hier fragt ein Laie der ein bißchen "Platte" hören will. Bitte um Hilfe-- Habe diesen Plattenspieler- sh .oben- / den Stereo -Phono-Vorverstärker /und 2 Aiwa Lautsprecher 30 watt u. 4Ohm. Habe diese verbunden, höre aber nur vom Plattenspieler ganz leise Musik. Was muß ich verändern?--kabelmäßig u. andere "Bausteine"? Danke für Hinweise--gerd-- |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2018, 16:40 | |
Die übliche Frage (sonst kann man hier leider nicht weiterhelfen!!!! Glaskugel ist leider defekt.): Welche Geräte (Hersteller und Typenbezeichnung!) sind wie miteinander verbunden? Grüße Roman |
||
|
||
Califax3
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jan 2018, 21:50 | |
Fehlt da nicht was? Plattenspieler / den Stereo -Phono-Vorverstärker / ???????????? / und 2 Aiwa Lautsprecher 30 watt u. 4Ohm |
||
Holger
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2018, 22:08 | |
Wenn ich die (übrigens problemlos im Netz einsehbare) Anleitung richtig interpretiere, muss das Ding auf "Phono" geschaltet werden und dann in einen Verstärker eingestöpselt werden, der die Lautsprecher antreiben kann. Vermutlich ist eine Billigst-Phonovorstufe drin, er muss also an einen Line-Eingang des Verstärkers (CD, Tuner, Aux). |
||
linsenrosel
Neuling |
#5 erstellt: 11. Jan 2018, 09:01 | |
Danke soweit und sorry für Unvollständigkeit--nochmals : ich habe einen nie genutzten Plattenspieler mit USB Konverter von Superior Modell TT990 E . Welche Komponenten brauche ich um rein weg nur Platten hören zu können? Bereits vorhanden sind 1 Stereo-Phono Vorverstärker von Hama (Eingang 47kOhm- Ausgang 1000 Ohm, Verstärkung 40 dB) und 2-Stereolautsprecher von AIWA 30W--4 Ohm (sind von einer HIFI- Anlage) Sind " diese Teile" dafür zu gebrauchen oder was ist noch erforderlich? Und wie wird das alles miteinander verbunden? Bitte um Nachsicht --danke für Ratschläge. |
||
Holger
Inventar |
#6 erstellt: 11. Jan 2018, 09:19 | |
Steht in #3 und #4 - ein Verstärker. An den werden Plattenspieler und Lautsprecher angeschlossen. |
||
8erberg
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jan 2018, 12:40 | |
Hallo, oha, son "Superior" .... son doller China-Kracher mit dem berüchtigten roten Keramiksystem. Also: da braucht man keinen Entzerrer-Vorverstärker, an "Line-Out" dürfte man ein Hochpegel-Gerät anschließen können. Siehe auch Anleitung, falls nicht vorhanden https://www.libble.de/superior-tt-990e/p/647578/ Nur zur Warnung: min. 4 Pond sind nicht Plattenschonend Wenn mich einer fragt: vorproduzierter Elektroschrott Peter |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jan 2018, 10:53 | |
Schließ den doch per USB am PC an und hör darüber. Du solltest auf jeden Fall den Tonabnehmer tauschen. Mein Tip: EPO E Hier mal ein Receiver aus der Bucht Da der Plattenspieler nur einen Line Out hat, musst du ihn am CD oder Tape Eingang anschließen. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 15. Jan 2018, 11:10 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jan 2018, 11:07 | |
Hallo, sorry wenn ich mich einmische: das Gemurkse wird durch einen anderen Tonabnehmer nicht besser, man müsste an der Elektronik rumpfuschen, da ein Keramiktonabnehmer ganz anders elektrisch abgeschlossen wird. Lieber inne Bucht damit und was Gescheites. Peter |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2018, 11:29 | |
Sorry, hab‘s auch gerade gesehen. Der hat ein Keramiksystem, keine Aufrüstung mit einem MM System möglich. Der Dreher soll auch extreme Gleichlaufschwankungen haben. Besser zurückschicken, oder schnell verkaufen und dafür was besseres holen. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 15. Jan 2018, 12:16 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jan 2018, 00:04 | |
Mal langsam... Das sieht zwar nach dem "RotChina-Kristallsystem" aus, laut Vergleichsliste ist es aber doch nur ein "Sanyo ST09" also Magnetsystem besser bekannt letzte Jahre als "Numark GrooveTool"... Und, man glaubt es kaum... Dafür gibts sogar ne elliptische Nadel... https://www.ebay.de/...STYLUS-/330908259301 Hab auch Bilder von dem Ding mit AT91 gefunden, gibts unter mehrere "Vertriebsmarken". Naja, "toll" ist was anderes, aber man wird sich seine Platten damit nicht zerstören. @linsenrosel Im Prinzip müsste das Ding also sogar funktionieren, und sollte einen MM Vorverstärker eingebaut haben (d.h. du brauchst gar keinen Weiteren), weil die Entzerrung gebraucht wird damit das Ding die USB-Mp3 Spielereien machen kann.. Du brauchst also wie Yamahonkyo gesagt hat einen Receiver/Vollverstärker... Hier B-Ware mit Garantie. https://www.ebay.de/...047675.c100005.m1851 Und mach mal Fotos von deinen Lautsprechern, Kabel, Anschlüsse, wie du die am Dreher angeschlossen hast... und auch von Tonabnehmerr am Plattenspieler genau, und wieviele Kabel da hinten dran sind um sicher zu gehen... [Beitrag von Detektordeibel am 18. Jan 2018, 00:06 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#12 erstellt: 18. Jan 2018, 00:11 | |
@Detektordeibel: Was du alles so findest! Sogar 'ne Ellipse. Hut ab! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Marantz TT-15S1 Rahel am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 5 Beiträge |
Fine Arts tt 903 plattenspieler Gipser35 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Besserer Ersatz für Yamaha TT-400 Plattenspieler damir21 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 17 Beiträge |
Marantz TT 120 Grazer_Neuling am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 6 Beiträge |
Grundig Fine Arts TT 1 Plattenspieler Jo_1987 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
Alter Marantz-Plattenspieler TT-340. Was machen? roman70 am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 06.09.2022 – 14 Beiträge |
Wer kennt Marantz TT 320 Plattenspieler? Gutes Gerät? Wie teuer? sudden am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 23 Beiträge |
Yamaha TT-300 common_reaction am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 4 Beiträge |
Thorens TT 280 mkII Day_vid am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 9 Beiträge |
Cambridge Alva TT nadir2 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004