HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer und Headshell für Technics SL 1700 MK ... | |
|
Tonabnehmer und Headshell für Technics SL 1700 MK 2+A -A |
||
Autor |
| |
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2018, |
Guten Tag, ich habe vorkurzem den Technics SL1700 MK2 bekommen, allerdings fehlte die/das Headshell, sowie der Tonabnehmer. Mir wurde gesagt, dass für meine Ansprüche das Tonabnehmersystem Audio Technica AT95E ausreicht. Weil ich absolut scharf drauf war den Plattenspieler auszuprobieren, habe ich mir das System in meiner Eifer zugelegt. Zuhause angekommen dann bemerkt dass die Headshell fehlt. Die Vinyls die ich noch von damals habe, sind überwiegend Rock, Italo-Disco, aber auch Hiphop. Vermutlich ist es schon aufgefallen, dass ich ein absoluter Anfänger bin ![]() Sollte das bereits gekaufte System nichts taugen, könnte ich es auch noch zurückgeben. Ich will hauptsächlich die alten Platten wiederbeleben und für mein Budget von 100€möglichst viel Qualität bekommen. Der vorhandene Verstärker ist ein Keenwod KA-501, außerdem liegt hier noch ein Steinberg UR22 MK2 hier rum. Danke ![]() |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2018, |
Hallo, der Technics ist schon richtig was Feines. Ob dir das AT gefällt, weiß du erst, wenn es korrekt justiert ist und Musik erklingt . Headshell kommt? Dann kannst du probieren und studieren... Der Dreher wird auch mit ganz anderen Ta`s gut fertig. Da gibt es hier viel drüber zu lesen. freundliche Grüsse Wolfgang |
||
|
||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2018, |
Ich habe noch gar kein Headshell bestellt, weil ich nicht weiß welches ich für den Spieler brauche. Das war eins meiner Anliegen. Heißt es das oder die Headshell? ![]() Dank dir! |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2018, |
Hallo, der, die, das, gibts im Englischen alles nicht...........Frage kann imho nicht beantwortet werden Kauf so ein Teil, incl Versand keine 11 €, Artikelstandort Deutschland, ansonsten dauert es ....... ![]() SME= das passt da schraubst du dann dein System drunter und lädst dir eine Justierschablone... am Anfang, wenn du es noch nie gemacht hast scheint es kompliziert vielleicht, ist es aber nicht wirklich.... du kannst auch immer wieder hier fragen, wird gerne erklärt. freundliche Grüsse Wolfgang [Beitrag von doc_barni am 09. Jun 2018, 18:56 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2018, |
Locker innerhalb Deines Budgets liegt das Nagaoka JT555E, das der freundliche Holländer gleich inklusive SME-Headshell für 75 offeriert: ![]() Quasi ein Nachfolger des originalen Technics-Tonabnehmersystems wäre das Expert JT311, das der gleiche Holländer wahlweise inklusive schwarzem oder silbernem SME-Headsell im Angebot hat: ![]() LG Manuel |
||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2018, |
Es bleibt jetzt erstmal beim AT95E. Ich bin leider zu ungeduldig um auf den Versand aus den Niederlanden zu warten ![]() Wenns mir nicht genügt, werde ich wohl auf das Nagaoka JT555E angucken! Vielen Dank euch beiden. LG |
||
jickmagger
Stammgast |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2018, |
Mit der Kombi aus Technics, KA501 sowie dem AT95E kannst du erst einmal entspannt deinen Platten lauschen. Zum richtigen justieren des TAs findest du bei YouTube einige ToDo Videos. Viel Spaß mit deinen Rock-Platten. Aufrüsten geht später immer noch. gruß udo ![]() |
||
cone-A
Stammgast |
09:14
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2018, |
Wenn noch kein Headshell vorhanden ist, wäre auch eine Concorde mit einer Nadel 20 eine Überlegung. |
||
Liquid_Spirit
Stammgast |
06:09
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2018, |
Die Justierung für Technics ist denkbar einfach. Wenn Du ein Headshell hast schaust Du einfach das vom Gummiring am Bajonettverschluss des Shells bis zur Nadel 52mm Entfernung sind. Entweder malst Du das auf den Blatt Papier oder schaust direkt mit nem Lineal. Oder Du holst Dir für 7€ zusätzlich die original Überhanglehre von Technics. Hier noch ein paar Bilder als Anschauung. Den Tonabnehmer dann einfach gerade am Headshell festschrauben. ![]() ![]() ![]() |
||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2018, |
Danke für die Antworten. Ich war letzte Woche beruflich unterwegs, konnte daher nicht antworten. Headshell und System sind jetzt seit Freitag eingebaut und tun im Grunde was sie sollen. Ob sie optimal justiert sind, weiß ich nicht, habe mich da an ein Tutorial gehalten. Der Verstärker bereitet allerdings ein paar Probleme. Scheinbar hat der Phonoeingang einen Wackelkontakt und das hört man. Naiv gefragt: Kann ich den Plattenspieler auch direkt an das Interface anschließen? ![]() Grüße |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2018, |
Hallo, ein Phonoeingang führt zu einem Entzerrer/Vorverstärker. Wenn diese Funktion dein Interface auch kann, sollte es gehen. Ansonsten : nein, denn das, was auf der Platte ist, ist nicht genau das, was du hören möchtest, es ist aus technischen Gründen verzerrt und muß erst noch entzerrt werden. freundliche Grüsse Wolfgang |
||
WBC
Gesperrt |
05:40
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2018, |
Geiler Satz, einfacher und treffender kann man "es" nicht ausdrücken... ![]() |
||
Jazzy
Inventar |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 27. Jun 2018, |
newbass:
Wenn die anderen Eingänge noch gehen,kannst du einen externen ArtDJpre anschliessen.Oder die Eingangswahlschalterkontakte reinigen...... |
||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2018, |
Der Verstärker ist jetzt in der Werkstatt. Hoffentlich sinds die 70€ Wert ![]() |
||
höanix
Inventar |
22:22
![]() |
#15
erstellt: 28. Jun 2018, |
Wenn er dann wieder funktioniert auf alle Fälle. ![]() |
||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:15
![]() |
#16
erstellt: 14. Jul 2018, |
Kleines Update: läuft! Danke für eure Hilfe ![]() |
||
Aznavourian
Stammgast |
16:20
![]() |
#17
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Hallo! Ich habe da einen Technics SL-M1 im Blick. Hat aber kein Headshell! Kann ich da ein Headshell nehmen welches evtl. auch auf einen Technics SL 1700 MK2 passt oder brauche ich etwas spezielles? Evtl. hat ja einer eines abzugeben oder weiß, wo ich das her kriege! Danke und Gruß Alexander |
||
WBC
Gesperrt |
16:35
![]() |
#18
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Hey, ich hab da einen Vorschlag für Dich: Du bekommst von mir eine Original - Technics headshell und Du gibst mir im Gegenzug den M1 dafür... ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens, bevor ich es vergesse, wenn Du den M1 nicht haben möchtest... ![]() ![]() |
||
Aznavourian
Stammgast |
16:42
![]() |
#19
erstellt: 12. Mrz 2019, |
![]() ![]() Danke Dir für Deine Hilfe. Wobei der M1 evtl. nur als Zweitdreher fungieren soll. Möchte halt noch einen Halbautomat. Endabschaltung mit oder ohne Tonarmrückführung. Dann schaue ich einmal was so ein brauchbares Headshell kostet. Danke Dir nochmals! ![]() Gruß Alexander |
||
WBC
Gesperrt |
17:18
![]() |
#20
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Ne Original-Technics headshell kostet mittlerweile 50-70,- €... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics sl 1700. suche tonabnehmer und headshell. JonnDesign am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics sl-1700 Daniel.ioanes am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer Technics SL 1700 thebosswas am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 16 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer für Technics SL 1210 Mk? Hor am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 19 Beiträge |
Kaufberatung - Tonabnehmer / Headshell für Technics SL-1300 LustigePerson am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 21 Beiträge |
Technics SL-1700 - welcher TA? ThomPoh am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 9 Beiträge |
Überhanglehre Technics SL 1700 CEC_Fan am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics sl 1310 (ohne MK) Uhwah am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
technics sl 1700 mk2 gretchenmode am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
Technics SL-D3: Tonabnehmer mit Headshell tauschen joe02 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.970