HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Audio Technica AT-LP120USB schlechte Qualität bei ... | |
|
Audio Technica AT-LP120USB schlechte Qualität bei USB Aufzeichnung+A -A |
||
Autor |
| |
r4lf9101
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jan 2019, 16:24 | |
Hallo Ich bin momentan dabei mir eine Stereoanlage anzuschaffen. Bislang habe ich mir einen Denon PMA 520 AE, zwei Teufel Ultima 40 MK3 und einen Audio Technica AT-LP120-USB Plattenspieler zugelegt. Weil bei meiner Frage bezüglich der Lautsprecher viele Antworten kamen, hoffe ich auch hier auf rege Unterstützung. Der Plattenspieler ist ganz normal über Phono am Verstärker angeschlossen. Die Wiedergabe der Schallplatten klingt hierüber wirklich sehr gut, so mein Empfinden. Nun habe ich den Plattenspieler aber auch Mal per USB an meinen Rechner angeschlossen und die mitgelieferte Software (Audacity) installiert. Ich kann problemlos damit Tonaufnahmen machen, nur ist die Klangqualität signifikant schlechter als bei direkter Wiedergabe. Die Einstellungen sind die standardmäßig eingestellten bei Audacity, habe also nichts verändert. Nun Frage ich mich natürlich woran das liegt. Der Tonabnehmer kann ja nicht das Problem sein. Ist das etwa normal oder muss ich nur ein paar Einstellungen anpassen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir den Spieler zwar nicht dafür gekauft, sondern nur aufgrund der sehr positiven Erfahrungen die ich gelesen habe für einen Spieler in der Preisklasse, aber eine nette Zusatzfunktion ist es ja schon. |
||
okela
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jan 2019, 17:08 | |
Der Vorverstärker in Deinem Spieler ist ein Schwachpunkt. Er ist identisch mit seinen Verwandten von Reloop, TEAC, Synq, ... Bei diesen eingebauten "Kosten niedrig halten" Vorverstärkern fehlt die Tiefe, Weite, Breite, Details. Dir fällt der dünnere Klang sofort auf, weil Dein Denon Verstärker einen sehr guten Phono Eingang hat. Du kannst diese Soundkarte an REC OUT Deines Denon anschließen und das Signal per USB abgreifen. Die Behringer hat einen guten Signal Rauschabstand (89 dB von analog nach digital). [Beitrag von okela am 02. Jan 2019, 17:09 bearbeitet] |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jan 2019, 18:02 | |
Hi, versuch doch mal über den Rec.-Out vom Verstärker per Chinchkabel in die Soundkarte Deines PC´s zu gehen. Wenn Du eine gute Soundkarte hast umgehst Du so die möglicherweise suboptimalen Riaa/AD-Wandler des Plattenspielers und kannst den guten Phono-Riaa Eingang Deines Verstärkers nutzen, dessen Klang Dir ja gefällt. Gruß Felix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica LP120USB leichtes knacken bei Liedwechsel CarlosXantana am 01.02.2023 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 62 Beiträge |
AT-LP120USB Nadeln/TA Jimmy_83 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 14 Beiträge |
Audio Technica AT-LP120-USB Plattenkiller am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 26 Beiträge |
AT-LP120USB - ungleichmäßige Geschwindigkeit & bleibt stehen JosiQualli am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 4 Beiträge |
Audio Technica AT-105 hucky50 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 6 Beiträge |
Audio Technica AT UL3 Marlowe_ am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 16 Beiträge |
Audio-Technica AT-312HEP Papa_San am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 10 Beiträge |
Audio Technica AT-OC7 wendy-t am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 23 Beiträge |
AUDIO TECHNICA AT-PL120 Rudi7 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Audio Technica AT 120E musik_stefan am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195