HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Unterschied Thorens TP16 (MK IV) zu TP21? | |
|
Unterschied Thorens TP16 (MK IV) zu TP21?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Crix1990
Stammgast |
01:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2019, ||
Hier in einem Anderen Thema von mir, ist die Frage für mich aufgekommen, worin genau der Unterschied zwischen einem Thorens TP16 (MK IV) und TP21 liegt. (Gern auch mit Bewertung beider.) Wenn man bei Thorens Info guckt, sieht es ja fast so aus, als wären sie bis aufs Antiskating identisch. (Ich habe diese Frage mal rausgelöst, da ich sie für sich betrachtet als interessant sehe und diese Frage evtl. auch andere ohne das Originalthema anstpricht.) |
|||
tomtiger
Administrator |
08:28
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2019, ||
Hi,
... hat Holger zum TP21 geschrieben:
LG Tom |
|||
lini
Inventar |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2019, ||
C1990: Das Wunderliche ist eigentlich, warum Thorens die statisch balancierte Variante in der vierten Generation plötzlich TP21 getauft hat und nicht analog zum dynamisch balancierten 16er einfach TP11 MkIV. Noch wunderlicher indes, dass sich die neue Thorens dann entschlossen hat die Bezeichnung erneut zu verwenden, aber diesmal für die Low-Profile-Veriante des dynamisch balancierten ULM-Arms dritter Generation auf dem TD240... Grüße aus München! Manfred / lini |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TP16 mk iv onabudget am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 13 Beiträge |
Tonarmjustierung TP16 MK IV musicbehr am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 2 Beiträge |
TP16 bis TP16 Mk. IV für Ortofon VM Silver wantan am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 11 Beiträge |
Optimale Justage Ortofon VM Silver am Thorens TD160 S MK IV (TP16 MK IV) bluez-driver am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 48 Beiträge |
Thorens 318 wieder flott machen - TP16 mit Armrohr des TP21? mistersister am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 8 Beiträge |
Thorens TD 160S MK IV Restauration Humerg am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 7 Beiträge |
Thorens TD 280 MK IV dobro am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 7 Beiträge |
thorens td 280 mk Iv guidobitz am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 2 Beiträge |
Thorens TD 160S MK IV am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 5 Beiträge |
Thorens TD 295 MK IV UnChienD'espace am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004