HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Frage zum Tonarm von Sony PS-242 | |
|
Frage zum Tonarm von Sony PS-242+A -A |
||
Autor |
| |
Ellx1964
Neuling |
#1 erstellt: 26. Apr 2019, 09:21 | |
Hallo, Beim Absenken des Tonarms auf die Platte des Plattenspielers Sony PS-242, fällt der Tonarm ruckartig auf die Platte. Normalerweise sollte er sich doch langsam auf die Platte absenken. Nach dem Beenden der Platte fährt er aber ganz normal wieder zurück, und hebt sich auch normal. Das Problem besteht nur beim Absenken. Vielleicht weiss ja jemand ob das reparierbar ist. Vielen Dank. [Beitrag von Ellx1964 am 26. Apr 2019, 09:22 bearbeitet] |
||
#linn-fan#
Inventar |
#2 erstellt: 26. Apr 2019, 17:02 | |
Hallo Elix, Zum Anfang erstmal ein klares Ja. Das ist reparierbar. Ich habe auf Vinylengine jetzt nicht selber nachgesehen, aber das Prinzip ist eigentlich immer gleich. Unter der Tonarmbank befindet sich ein Stift, welcher in einer Hülse mit wenig Spiel läuft. Zwischen Stift und Hülse befindet sich Silikonöl hoher Viskosität (wie Honig). Bei dir wird dieses Öl im Laufe der Zeit ausgelaufen sein und kann somit die Bewegung nicht mehr dämpfen. Es gilt somit dieses zu ersetzen (Viskosität 300.000/500.000). In der Bucht einfach nach den Stichwort Tonarm Öl suchen. R. |
||
Ellx1964
Neuling |
#3 erstellt: 26. Apr 2019, 17:06 | |
Hallo #linn-fan#, Vielen Dank für deine Antwort. |
||
akem
Inventar |
#4 erstellt: 27. Apr 2019, 14:23 | |
Gibt's auch im Modellbau-Zubehör - wird nämlich auch für Stoßdämpfer von Modellautos eingesetzt. Da wird es aber auch in etwas größeren Gebinden verkauft (z.B. 0,1 Liter), dafür allerdings auch ohne Voodoo-Aufschlag... Gruß Andreas |
||
Ellx1964
Neuling |
#5 erstellt: 27. Apr 2019, 15:43 | |
danke für den Tip. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonarm Sony PS-X4 FredErik_ am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 10 Beiträge |
Mikrophonieeffekte bei ausgeschaltetem PS (hier SONY PS 242) #linn-fan# am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 19 Beiträge |
Sony Tonarm Frage zum System chris_röhrig am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 8 Beiträge |
Sony PS FL770 Tonarm hängt Systemfloh am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 4 Beiträge |
Sony PS-X55 Tonarm mit Gewicht abgebrochen kruger2 am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 2 Beiträge |
Sony PS-LX 4 hannes_kröger am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Sony PS11 Tonarm Gegengewicht thorenser am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 3 Beiträge |
Sony PS-X70 Reparatur Tonarm Antrieb HP-UX am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 15 Beiträge |
Sony PS-LX300H Gegengewicht für den Tonarm Tkig am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 4 Beiträge |
SONY PS - X 60 etonfan am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.818