HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welche Nadel bzw. Einschub am AT71 ist das? | |
|
Welche Nadel bzw. Einschub am AT71 ist das?+A -A |
||
Autor |
| |
Haardtläänder
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2019, |
Einen wunderschönen Sonntagmorgen, ich habe an einem Grundig PS 4500 höchstwahrscheinlich noch das original verbaute Audio Technica AT 71. Der Nadeleinschub dafür kommt ja in wenigstens zwei Farben – Rot und Gelb. An meinem jedoch ist die Farbei schwarz. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Besten Dank und Grüße aus Köln ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Haardtläänder am 01. Dez 2019, 12:54 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2019, |
Hl: Dürfte noch die Originalnadel sein. Sprich, manche Marken/Hersteller haben sich schlichtweg Sonderfarben geleistet, was auch für diese ATN71E gelten dürte, denn im 82er-Grundig-Katalog auf Lulabus Archiv ist der 4500er auch mit dieser schwarzen Nadel zu sehen. Manchmal hatten solche Nadeln auch extra eine abweichende Bezeichnung, wie etwa die transparent-graue Saba-Variante der ATS12 fürs AT12E, die dann stattdessen ATN12ES hieß. Grundig hingegen gibt in der Beienungsanleitung zum 4500er lediglich die ATN71E an, was darauf hindeuten könnte, dass deren schwarze Variante nur als Originalbestückung erhältlich war, nicht aber auch als Ersatznadel wie die angesprochene ATN12ES. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
Haardtläänder
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2019, |
Hallo Manfred, besten Dank für die ausführlíche Aufklärung. Dann habe ich möglicherweise ein 82' er Baujahr. Ich hatte nämlich schon im 80' er Katalog geschaut, dort wird sie noch in Grün gezeigt. Schöne Grüße nach München, Haardtläänder [Beitrag von Haardtläänder am 01. Dez 2019, 17:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Nadel, am AT95, ist das? paule7 am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 15 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer bzw. welche Nadel? dancecore92 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 8 Beiträge |
Welche Nadel für Audio Technica ATN12xE firth_of_fifth am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Audio Technica AT91 + Shibata Nadel Tywin am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 38 Beiträge |
Welche Nadel ist das? phil-ip77 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
Welche Nadel ist das? Patrick_put am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 17 Beiträge |
Welche Nadel bzw. welches Tonabnehmer-System? Batoutofhell am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 29 Beiträge |
Welche Nadel? Mad51 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 8 Beiträge |
Welche Nadel ist besser? Kelly_G am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 13 Beiträge |
Welche ist die bessere Nadel? Klassik1972 am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.045