HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » neue Vollautomaten von Thorens | |
|
neue Vollautomaten von Thorens+A -A |
||
Autor |
| |
8bitRisc
Inventar |
#1 erstellt: 30. Nov 2020, 23:09 | |
Thorens hat in den letzten Jahren nahezu die gesamten Plattenspielerserien überarbeitet. Da gibt es auch einige neue Vollautomaten. Vom TD-148 A wurde hier schon mal berichtet. Vor einigen Monaten kam der TD-103 A hinzu. Seit kurzem gibt es nun den TD-102 A, welchen ich von der optischen Erscheinung am stimmigsten aufgrund der Anordnung der Bedienelemente finde. TD-148A und 103A sind ja leicht als geklonte Duals (4xx Technik) zu erkennen. Beim TD-102 A sieht das Tonarmlager irgendwie nach Hanpin aus. Ich frage mich ob unter dem Thorensgehäuse evtl. ein kompletter Hanpin steckt ? Thorens spricht allerdings von einer neu entwickelten Mechanik. Hier der Link zum TD-102A |
||
reihopf
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Dez 2020, 08:51 | |
Die sehen mir sehr nach Plastikbomber aus. Oder sehe ich das nicht mehr so gut |
||
|
||
atodohu
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jan 2021, 11:43 | |
Gibt's in Hochglanz-Klavierlack und in Nussbaum. |
||
eStyle
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2021, 13:18 | |
Optisch finde ich den echt gelungen. Vor allem in Walnussbraun. Ob der was taugt, wird sich zeigen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die "neue Technik" irgendetwas Sensationelles sein soll. Zumal da so gut wie nichts vernünftig beschrieben wird, aber hauptsache die ersten zwei Sätze stehen da doppelt. |
||
8bitRisc
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2021, 13:24 | |
Das sehe ich auch so. Ich frage mich ob Thorens es geschafft das Dual CS-4xx Chassis hier geschickt zu verstecken ? Schließlich ist der TD-102A bei Thorens ein Einstiegsmodell. Da kann ich mir nicht vorstellen, daß die Mechanik für die Tonarmsteuerung neu entwickelt wurde. |
||
Holger
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2021, 13:29 | |
Wird ja auch nicht angedeutet... nur eben "neu" bei / für Thorens, so z. B. der Carbonarm. |
||
eStyle
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jan 2021, 00:41 | |
@8bitrisc: Waren Dual und Thorens nicht eh mal zusammen oder so? Sind die nicht oftmals baugleich? Oder war das nur früher so? @Holger: Nee, das wird auch nicht angedeutet. Ich fand die Beschreibung nur echt simpel und kurz gehalten dafür, dass die Technik neu sein soll. Aber muss natürlich nichts heißen. Nur den Fehler mit den doppelten Sätzen sollten sie schon mal irgendwann bemerken. |
||
8bitRisc
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jan 2021, 12:14 | |
@eStyle: Dual und Thorens waren nach meinem Kenntnisstand niemals zusammen. Zur Blütezeit der Analogtechnik war Thorens im Vergleich zu Dual eher ein kleiner Hersteller mit Fokus auf den HIFI Aufsteiger. Dual dagegen hat zusätzlich noch den Massenmarkt bedient und entsprechende Stückzahlen produziert. Wenn ich es richtig sehe, lässt Thorens seit längerer Zeit einige Einstiegsmodelle bei Dual-Fehrenbacher produzieren. |
||
8bitRisc
Inventar |
#9 erstellt: 19. Feb 2022, 12:14 | |
Thorens hat nun mit dem TD-101a einen weiteren Vollautomaten unterhalb des 102a im Programm. Der Preis wird wohl bei 550€ liegen (habe ihn zu diesem Kurs bereits in einem Onlineshop gesichtet). Für das Geld hätte ich aber was besseres als das AT-3600 erwartet. Die auf der Fehrenbacher Mechanik basierenden Modelle sind nun alle nicht mehr auf der Homepage zu finden. [Beitrag von 8bitRisc am 19. Feb 2022, 12:16 bearbeitet] |
||
einstein-2
Inventar |
#10 erstellt: 20. Feb 2022, 07:33 | |
Hallo Habe gerade die BA heruntergeladen, so wie es aussieht, hat der nicht mal eine Antiskating Einstellung, oder irre ich mich da. Und die Gleichlaufschwankungen +-0,2%, entsprechen gerade noch der alten HIFI-Norm 45500. Das dürfte der gleiche Schrott sein, wie der Neue von Project. [Beitrag von einstein-2 am 20. Feb 2022, 07:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Thorens 2007 Andreas_K. am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 8 Beiträge |
Suche gebrauchten, direktgetriebenen Vollautomaten Nähe MS (Westf.) Hände_Rick am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 25 Beiträge |
Thorens, etc.- neue Herausforderungen Lufabe am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 10.08.2018 – 15 Beiträge |
Thorens TD 318, neue Zarge jezebel-boy am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
Thorens TD 180 - neue Tonabnehmer? datalukas am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 3 Beiträge |
Thorens TD190 neue Nadel/System ? MarkA am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 9 Beiträge |
Thorens TD 280 neue Leitung Mr.JP am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 7 Beiträge |
Thorens TD 295 MK IV UnChienD'espace am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 48 Beiträge |
Thorens x_Catweazle_x am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 26 Beiträge |
Thorens TD 280 MK IV neue nadel? JokerSmoker am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.010