HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Cinch Stecker? | |
|
Cinch Stecker?+A -A |
||
Autor |
| |
Surt79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Dez 2020, 16:09 | |
Hallo zusammen, Von meinem Schwager habe ich einen alten Plattenspieler geschenkt bekommen. Dieser soll zukünftig die Runden in meinem Arbeitszimmer drehen. Er hat ein Fest verbautes Cinch-Kabel, allerdings sehen die Stecker etwas komisch aus: Die Pins in der Mitte sind aus weichem Kunststoff (keine Abdeckungen, lassen sich nicht lösen). Im phono-Eingang meines Yamaha AS301, leider kommt auch kein Ton an. Beim Dreher handelt es sich um einen Kenwood KD3077, scheinbar US Import. Hat sowas schon mal jemand gesehen und wie kann ich den Spieler anschließen ohne ein neues Kabel zu verlegen? Gruß Heiko |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Dez 2020, 16:52 | |
Wenn heute der erste April wäre, würde ich denken... Da aber nicht der erste April ist, müssen wohl andere Stecker angelötet werden. Ich verstehe nur den Sinn von diesen hier nicht.. |
||
|
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Dez 2020, 17:36 | |
Hallo Heiko, wie hat denn Dein Schwager da einen Ton raus bekommen? Frage ihn doch einfach mal? Ich würde mal behaupten, dass man die Gummihüllen ab bekommt... Im Zweifel neue Cinch-Stecker montieren. wie bereits vorgeschlagen Gruß versuchstier |
||
jehe
Inventar |
#4 erstellt: 23. Dez 2020, 18:03 | |
ich würde auch behaupten das da nur eine Gummitülle drauf gesteckt ist. Dafür spräche, das beim roten Stecker der obere Teil etwas transparenter zu sein scheint und beim weißen Stecker ist ein klarer Absatz/Verdickung im unteren Teil zuerkennen. |
||
19_Fabian_90
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Dez 2020, 19:01 | |
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit einem SL-1900 - am Cinch Kabel für einen Kanal war dieser Pin weiß, ich habe ihn auch nicht abbekommen. Ich hoffe natürlich ich hab mich zu blöd gestellt und das geht wirklich nicht ab Der Pin war aber auch schon wackelig bei mir und brach fast von selbst heraus, ich hab dann einfach ein neues Kabel eingelötet. Ist glaub ich die beste Alternative. Spare aber nicht zu sehr an dem Cinch-Kabel. Billigteile für 1,50 oder 2€ verursachen da gern mal ein unerwünschtes Brummen :-) |
||
Surt79
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Dez 2020, 19:09 | |
Habe jetzt die Antwort von meinem Schwager bekommen: Die Metall-Pins sind abgebrochen, der Kunststoff ist das ehemalige Innenleben.. Da muss man auch erst mal drauf kommen.. Gruß Heiko |
||
jehe
Inventar |
#7 erstellt: 23. Dez 2020, 19:17 | |
Sachen gibt's..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Stecker an Plattenspieler? Der_Imperator am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 16 Beiträge |
DIN Stecker defekt - Cinch Stecker? Lenn am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 16 Beiträge |
Erneuerung der Cinch-Stecker? chromechildren am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 14 Beiträge |
Cinch-Stecker abgerissen! Dual CS 415 2 kosmonaut_75 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Dual 1226 - kein Ton auf linkem Kanal SlapshotSG am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 4 Beiträge |
Cinch-Kabel Plattenspieler Wusan am 24.08.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 12 Beiträge |
Dual 505 Belt Drive Cinch-Stecker rostig CoffinJoe am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 12 Beiträge |
Phono Pre-Amp und Cinch-Kabel (10 m) El_Burro am 05.03.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 42 Beiträge |
Austausch Cinch-Stecker bei Project Debut III veryEK am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 4 Beiträge |
Cinch Kabel am Thorens TD147 wie verlöten? marty.wap am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806