HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Netzteil brummt neuer Pro Ject RPM 1.3 Genie | |
|
Netzteil brummt neuer Pro Ject RPM 1.3 Genie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Timberwoody
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2020, 20:31 | |||
Nach langer Überlegung habe ich mir zu Weihnachten den Wunsch nach einem neuen Plattenspieler erfüllt. Es handelt sich dabei um einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie. Nun musste ich bei der Installation feststellen, dass das Netzteil einen konstanten Brummton von sich gibt. Ich habe ein Video hierzu hochgeladen. Das Geräusch höre ich im stillen Raum sehr deutlich und empfinde es als störend. Ist dies in dem Maße normal und hinzunehmen? |
||||
straylight23
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Dez 2020, 23:09 | |||
Netzteile, die hörbar brummen sind nie hinzunehmen. |
||||
|
||||
straylight23
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Dez 2020, 23:09 | |||
Doppelpost [Beitrag von straylight23 am 28. Dez 2020, 23:09 bearbeitet] |
||||
einstein-2
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2020, 05:50 | |||
Hallo Ich habe den gleichen Dreher seit 7 Jahren. Mein Netzteil ist dauernd angeschlossen und absolut ruhig. Reklamiere es, Du hast ja noch Garantie. |
||||
eStyle
Inventar |
#5 erstellt: 30. Dez 2020, 13:12 | |||
Kommt heutzutage leider öfter vor als man denkt, bei allen möglichen Geräten, nicht nur Plattenspielern. Heißt aber natürlich nicht, dass man es hinnehmen muss. Nur je nach Frequenz hört es sicher auch nicht jeder. |
||||
Timberwoody
Neuling |
#6 erstellt: 30. Dez 2020, 16:58 | |||
Das Netzteil ist getauscht (ein großes Dankeschön an HiFi Schluderbacher dafür, dass das so schnell geklappt hat) und das Brummen ist Geschichte. Erstaunlich trotzdem, dass da scheinbar bei Pro-Ject sowas durch die Endkontrolle geht. |
||||
straylight23
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Dez 2020, 17:46 | |||
Sei froh, das nicht auch noch der Teller einen Höhenschlag hat. Kommt leider auch vor. Ich hatte mal einen 1.2e mit diesem Fehler. Schade. Sonst sind das einfache, aber gut aussehende und vor allem auch gut klingende Plattenspieler. |
||||
eStyle
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2020, 20:09 | |||
Endkontrolle gibt's doch heutzutage kaum noch, macht der Kunde! Schön, dass nun alles klappt und viel Spaß beim Platten Hören! |
||||
akem
Inventar |
#9 erstellt: 30. Dez 2020, 20:24 | |||
Welche Endkontrolle Die macht doch heute der Kunde, der wird schon meckern, wenn ihn was stört... Nicht, daß man am Ende noch Mängel aussortiert, die der Kunde womöglich geschluckt hätte... Gruß Andreas |
||||
einstein-2
Inventar |
#10 erstellt: 31. Dez 2020, 12:07 | |||
Hallo Der 1.3 hat ein invertiertes Plattentellerlager, da dürfte dies prinzipiell nicht vorkommen. Bei den billigen Blechtellern ist dies eher der Fall, siehe Dual und Konsorten. |
||||
straylight23
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Dez 2020, 12:15 | |||
Was hat das Lager damit zu tun, wenn der MD-Teller einfach krumm ist? Ich habe bei keinem der klassischen Dual bislang je einen Plattenteller mit Höhenschlag gesehen... |
||||
einstein-2
Inventar |
#12 erstellt: 31. Dez 2020, 12:40 | |||
Ich hatte beruflich viel mir MDF zu tun. Das Zuliefermaterial sind Platten, welche auf ein Zehntel Millimeter genau parallel geschliffen sind. Der Plattenteller bekommt mittig eine Bohrung in welche das invertiertes Lager eingesetzt wird. Dieses hat wiederum einen Bund welcher auf dem Plattenteller Plan aufliegt. Die Wahrscheinlichkeit dass es da zu einem Winkelfehler kommt, welcher zu einem Höhenschlag ist äußerst gering. |
||||
straylight23
Stammgast |
#13 erstellt: 31. Dez 2020, 14:07 | |||
Mag ja alles gut sein, dennoch ist gerade der Höhenschlag im MDF-Plattenteller bei Pro-Jects alles andere als ein unbekanntes Phänomen, welches ich durch eigene Erfahrungen bestätigen kann. Meine Duals haben so etwas nicht und auch kein anderer, den ich je gesehen habe. Verstehe mich nicht falsch: Vielleicht spielt das bei heutigen Pro-Jects keine Rolle mehr, mag sein. [Beitrag von straylight23 am 31. Dez 2020, 14:07 bearbeitet] |
||||
akem
Inventar |
#14 erstellt: 31. Dez 2020, 14:35 | |||
Aus MDF macht man auch keine Plattenteller, wenn´s klingen soll... Hatte ich einmal - nie wieder! Gruß Andreas |
||||
einstein-2
Inventar |
#15 erstellt: 31. Dez 2020, 16:40 | |||
Hallo Klar, MDF hat Resonanzen wie Sau, mir springt dauernd die Nadel aus der Rille. Glas, Alu, Blech, oder gar Plastik klingen da wesentlich besser.😂😂😂😂 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject RPM 1.3 Genie Zubehör kaufen Kropkin am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung / Pro-Ject RPM 1.3 Genie / Kabel? Jan_infected am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 20 Beiträge |
Probleme mit Pro-Ject RPM 1.3 Genie Nilo_Niente am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 7 Beiträge |
Pro-Ject RPM 1.3 Genie: Alternativer Pulley bauks am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 5 Beiträge |
Meinung zum pro-ject RPM 1.3 Genie Norsemann_ am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 30 Beiträge |
Alternative Pro-Ject RPM 1.3 genie ziopaperino am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 03.02.2021 – 56 Beiträge |
Pro Ject Genie 1.3 aufbessern JRDarko am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 13 Beiträge |
Pro-Ject 1.3 Genie - Tonabnehmer Flipside77 am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 5 Beiträge |
Neuer Dreher: Pro-Ject RPM 1.3 Metal-Max am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 13 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Pro-ject RPM 1.3 Tobias.Krichbaum1 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529