HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neuling benötigt Hilfe beim Plattenspielerkauf | |
|
Neuling benötigt Hilfe beim Plattenspielerkauf+A -A |
||
Autor |
| |
kalonji
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2021, 10:10 | |
Einen schönen guten Morgen in die Runde, ich habe vor einem halben Jahr entschieden, die Schallplatten in meinem Keller (Reggae) wieder zum Leben zu erwecken und habe seitdem begonnen, meine Sammlung kontinuierlich zu ergänzen. Abgespielt hatte ich die Scheiben bisher mit einem Vollplastik-Plattenspieler meiner Schwiegermutter, doch der soll nun wieder in den Keller wandern. Ich habe im Wohnzimmer eine Teufel One M - Box stehen, an die der "neue" Plattenspieler angeschlossen werden soll. Zunächst war ich von der Idee eines Bluetooth-Plattenspielers sehr angetan und habe mir den Teac 400bt angeschafft. Dieser lässt sich jedoch nicht per Bluetooth mit der Teufel-Box verbinden und auch der Teufel-Support hat mir dies bestätigt. Über diese Tatsache habe ich mich dann so geärgert, dass ich den Teac kurzerhand wieder zurückgeschickt habe. Nun bin ich auf der Suche nach einem anderen Plattenspieler, ohne Bluetooth. Ich bin vom Angebot und zu findenden Tests schier erschlagen und möchte euch nun um Hilfe bitten. Hier die "Wünsche": - egal ob neu oder gebraucht - wenn gebraucht, dann nur zum Abholen (ich wohne in 65428 Rüsselsheim) - Budget: 300€ Ist es möglich/sinnvoll, den Plattenspieler, sofern ein Vorverstärker integriert ist, per Chinch-Aux-Adapter direkt an die Teufel-Box anzuschließen oder empfehlt ihr, einen Verstärker zwischenzuschalten? Entschuldigt bitte meine Anfängerfragen, aber ich mache mich gerade erst auf den Weg, meine lange Zeit vergessene Schalplattenliebe neu zu entfachen. Besten Dank für eure Tipps schon mal im Voraus. Hier einige Plattenspieler, die ich bei Kleinanzeigen entdeckt habe. Denkt ihr, da ist etwas dabei, das sich für mich eignet? https://www.ebay-kle...1650083374-172-16298 https://www.ebay-kle.../1650577021-172-4438 https://www.ebay-kle.../1645855410-172-4816 https://www.ebay-kle.../1647216651-172-4816 https://www.ebay-kle.../1647839361-172-4503 |
||
Marsilio
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2021, 10:23 | |
Hallo Das ist gar keine Frage - den Dual 714. Nicht unbedingt wegen dem Modell an sich, auch der Thorens TD146 und der Denon DP37f sind gut, sondern wegen dem Verkäufer: Der Dual 714 wird von Jo angeboten. Er ist im Dual-Board bestens bekannt als absoluter Freak, der jeden Plattenspieler, den er revidiert, nicht einfach ein bisschen putzt sondern bis aufs letzte Einzelteil zerlegt. Es gibt User, die berichten, dass die Geräte von ihm besser sind als sie neu waren. Und er bietet Garantie. LG Manuel |
||
|
||
kalonji
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jan 2021, 10:33 | |
Moin moin Manuel, beste Dank für die rasche Antwort Der Dual 714 steht quasi um die Ecke. Ein Verstärker ist dann aber schon von Nöten, oder? Gruß Andi |
||
.JC.
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2021, 11:09 | |
Moin Andi,
ja klar und Boxen auch (der 714 sieht ja mal richtig cool aus) Da empfehle ich regelmäßig Vollverstärker um Bj. 1995 weil die hatten meistens noch echt gute Phonovorverstärker eingebaut. Selbst nutze ich seit 1998 einen Pioneer A504R und bin seit > 20 Jahren völlig zufrieden. Der hat eine echt kräfige Endstufe (s. Fotos dort) und vor allem einen sehr guten Phonovorverstärker. (wie alle Modelle dieser Serie). Gerade Lautsprecher und Verstärker kann man second hand viel günstiger kaufen. Viel Glück. |
||
straylight23
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jan 2021, 12:10 | |
[quote="Marsilio (Beitrag #2)"] Der Dual 714 wird von Jo angebotenl [/quote] Ist das so? Der Verkäufern des umgebauten 714 heißt "Dirk" und sitzt in 65468 Trebur. Jo bietet zur Zeit keinen Plattenspieler bei eBay Kleinanzeigen an und sitzt in 4865 Hiltrup. Und wenn er einen dort anbietet, tut er das doch als Privatmann. Ich habe in den Anzeigen noch nie etwas von Garantie gelesen. Die Geräte sind natürlich trotzdem top! Dieser 714 sieht auch handwerklich gut revidiert und umgebaut aus. Ob dieser Umbau des ULM-Tonarms wirklich so gut funktioniert, müsste man erstmal ausprobieren. [Beitrag von straylight23 am 30. Jan 2021, 12:12 bearbeitet] |
||
GFAP69
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Jan 2021, 17:22 | |
Hast du den 714 gekauft? Der ist jetzt weg. |
||
kalonji
Neuling |
#7 erstellt: 30. Jan 2021, 17:57 | |
Ja, er dreht jetzt hier bei mir schon seine Runden. Danke euch für die Ratschläge! |
||
Marsilio
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2021, 18:01 | |
Und war der Verkäufer Jo? LG Manuel |
||
kalonji
Neuling |
#9 erstellt: 30. Jan 2021, 18:06 | |
Nein, nicht Jo direkt, aber ein Bekannter, der auch hier im Forum aktiv ist. |
||
kalonji
Neuling |
#10 erstellt: 30. Jan 2021, 18:09 | |
Und er wohnt quasi um die Ecke und ist kontaktierbar, sollten in Zukunft irgendwelche Probleme auftauchen. Das ist mir dann auch den etwas höheren Preis wert. |
||
WBC
Gesperrt |
#11 erstellt: 30. Jan 2021, 18:44 | |
Kann ich verstehen... |
||
straylight23
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Jan 2021, 18:50 | |
Herzlichen Glückwunsch. Ein toller Plattenspieler! |
||
.JC.
Inventar |
#13 erstellt: 31. Jan 2021, 08:36 | |
gute Wahl Welcher Tonabnehmer ist montiert? |
||
kalonji
Neuling |
#14 erstellt: 31. Jan 2021, 08:39 | |
"Verbaut wurde ein Shure M91 System mit NEUER Nadel" ...ist das was? |
||
.JC.
Inventar |
#15 erstellt: 31. Jan 2021, 09:57 | |
Das Shure M91 ist eine ordentliche Basis (Generator) und spielt mit einer guten Nadel sehr gut. |
||
Marsilio
Inventar |
#16 erstellt: 31. Jan 2021, 10:23 | |
Ja, man müsste wissen was das genau für eine "neue Nadel" ist. Meines Erachtens spielt das M91 vor allem mit der roten oder der gelben Originalnadel richtig gut - oder mit hochwertigeren Nachbauten wie der hyperelliptischen Nadel von Jico oder sogar der famosen SAS-Nadel, ebenfalls von Jico. Billige Nachbauten können das Potenzial nicht vollends abrufen. LG Manuel |
||
.JC.
Inventar |
#17 erstellt: 06. Feb 2021, 08:05 | |
Hi Andi,
hast Du einen Verstärker gefunden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe benötigt..Plattenspielerkauf: Lord_Moori am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 28 Beiträge |
Hilfe beim Plattenspielerkauf :-) =MO=MaTriX am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 5 Beiträge |
Suche Hilfe beim Plattenspielerkauf! low-level-user am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 69 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Plattenspielerkauf! matipp am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Plattenspielerkauf D-MON am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 15 Beiträge |
Plattenspielerkauf Blechbatscher am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Plattenspielerkauf sdxxl am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 12 Beiträge |
Absoluter Neuling benötigt Fachmännische Hilfe Richti1988 am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2016 – 25 Beiträge |
Hilfe bei Plattenspielerkauf get_this am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 8 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Plattenspielerkauf Frankenheimer am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810