HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe beim Plattenspielerkauf :-) | |
|
Hilfe beim Plattenspielerkauf :-)+A -A |
||
Autor |
| |
=MO=MaTriX
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Apr 2005, 13:19 | |
HI Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mir einen neuen Plattenspieler zu kaufen. Eigentlich wollte ich mir den Technics 1210 MK5 holen, da dieser doch stabil und gut ist. Allerdings hätte ich jetzt noch eine Frage was ich zusätzlich dazukaufen muss/sollte. Tonabnehmer ist klar denke ich, aber wie siehts irgendwie mit extras aus zb matten oder sowas, da ich das Teil zwar anfangs erstmal nur privat benutzen wollte, später aber dann evtl im DJ Einsatz! Also was könntet ihr da empfehlen, aber bitte nicht zu teure abnehmer oder sonstiges, da der Plattenspieler selber schon teuer genug ist für einen schüler, wie ich finde. Nen Premamp hab ich hier schon stehen (nad pp2) vondaher brauche ich den schonmal nicht. Mit bestem Dank Flo |
||
Riker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2005, 15:43 | |
Guten Tag,
Was ist zu teuer? Ich an deiner Stelle würde das "Original" und zwar den MK II kaufen, da kannst du sparen und musst nur auf nicht sehr wesentliche Zusatzfunktionen verzichten (wie +/- 18%-Pitchregler, aber wenn ein DJ zum Tracks angleichen so viel pitchen muss, dann klingt das gar mehr gut --> ich verstehe da Technics nicht ganz, wieso sie das einführten, wohl pures Marketing). Tonabnehmer würde ich das DL103 nehmen, das habe ich einem Freund unter seinen 1200er geschraubt - mit grossem Erfolg (übrigens am NAD PP2). Die Kombination passt gut und der TA ist m.E. recht günstig für die Leistung. Ach ja, spezielle Slipmats brauchst du für den Heimgebrauch auch nicht, da reicht die mitgelieferte Gummimatte (abgesehen davon ist so eine Filzmatte auch spottbillig). Was ich aber empfehlen kann, wenn du nicht einen TA à la Concorde (kann ich für den Heimgebrauch gar nicht empfehlen) willst, ist eine gute Einstellschablone, um den Tonabnehmer korrekt einzustellen. Eine gute Justage würde ich klangtechnisch nie unterschätzen. Riker |
||
Murks
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Apr 2005, 16:56 | |
Hi @ll @ Momatrix Ich für meinen Teil kann mich Riker nur anschliessen. Die Verbesserungen vom MK2 auf MK5 sind nicht wirklich sinnvoll. Ich für meinen Teil glaube auch das sie dem Marketing geschuldet sind. Mein System ist ein *White Label* von Shure das ich mit 1,5 g Auflagekraft fahre. Mehr möchte ich meinen Scheiben nicht zumuten. Falls Du als DJ tätig werden willst dann kommst Du allerdings nicht um ein *Nightclub/Broadcast* nicht herum. Sie werden mit Auflagekräften bis zu 6g gefahren,des scratchen wegens. Für zu Hause würde ich echt etwas anderes nutzen. Besorge Dir noch zusätzlich eine kleine Lampe. Die Nadelbeleuchtung die eingebaut ist, fällt unter die Kategorie *witzig und nutzlos*. Ansonsten ist der 1210'er ein obertittenturbogeiles Gerät Gruss Rene |
||
=MO=MaTriX
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Apr 2005, 16:38 | |
hi also danke erstmal! hmm naja ich dachte da der mk5 neuer ist ist er auch besser. ich werd mal schauen, muss im moment soweiso noch sparen. also als Tonabnehmer empfehlt ihr den DL103 und eine besondere Matte brauch ich wohl nicht oder wie hab ich das zu verstehen? und wo bekomme ich diese einstellschablone evtl her? danke für die tips Flo |
||
Murks
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Apr 2005, 17:39 | |
Hi @ll @ Momatrix Diese Schablone bekommst Du beim HiFi Händler und auf die Matte kannst Du für den Anfang locker verzichten. Gruss Rene |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Hilfe beim Plattenspielerkauf! low-level-user am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 69 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Plattenspielerkauf! matipp am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 3 Beiträge |
Neuling benötigt Hilfe beim Plattenspielerkauf kalonji am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 17 Beiträge |
Plattenspielerkauf Blechbatscher am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Plattenspielerkauf sdxxl am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 12 Beiträge |
Hilfe benötigt..Plattenspielerkauf: Lord_Moori am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 28 Beiträge |
Hilfe bei Plattenspielerkauf get_this am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 8 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Plattenspielerkauf Frankenheimer am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 26 Beiträge |
Bitte um Hilfe! Plattenspielerkauf Gonzore am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 20 Beiträge |
Hilfe bei Plattenspielerkauf D-MON am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.341