HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » RFT MA 2400 - Taugt das was? | |
|
RFT MA 2400 - Taugt das was?+A -A |
||
Autor |
| |
HobbyloserTyp
Neuling |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Mein Opa hat mir letztens seinen alten Plattenspieler geschenkt da er einen "neuen" besorgt hat und da wollte ich fragen ob der was taugt. Ist ein Rft Ziphona Ma 2400 Phonoautomat
|
||
Califax3
Stammgast |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Zu DDR Zeiten habe ich auch mit so etwas Platten gehört, Heute würde ich das nicht mehr tun. Keramisches Abtastsystem ohne Auflagekrafteinstellung ist nicht gerade Plattenschonend. Die Platten gehen zwar nicht gleich davon kaputt, aber heute sollte es schon ein normales Magnetsystem sein. Wenn du es dennoch versuchen möchtest, montiere zumindest ein neues ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Hallo, das sieht ja aus wie das Kina-Bonbon (gibts bei Ebay für ne handvoll Euronen) ![]() Das größte Problem ist einen geeigneten Verstärker zu finden, denn Keramik-Tonabnehmer brauchen einen hohen Abschlußwiderstand, sonst hört es sich äusserst muffig an. Alte Verstärker aus den 70ern haben zum Teil noch einen "Kristall" oder "Keramik"-Plattenspielereingang. Der Abschluß sollte min. 500 kOhm betragen, "moderne" Verstärker haben oft nur 40 - 50 kOhm. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler RFT MA 5529 Phonomat Geschwindigkeit einstellbar? Paschik am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 2 Beiträge |
RFT SP 3930 Plattenspieler, taugt der? Felix176 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 22 Beiträge |
Plattenspieler RFT SP 3935 Ischdo am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 8 Beiträge |
RFT Geräte corsa01 am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 7 Beiträge |
RFT SP3935 Uran238 am 16.01.2024 – Letzte Antwort am 17.01.2024 – 19 Beiträge |
RFT SP3930 MatzeGaming27 am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 6 Beiträge |
rft t 146 studioplattenspieler mikhita am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 7 Beiträge |
Informationen über RFT Dreher gesucht OsirisDeath am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 4 Beiträge |
RFT - Tangenial Plattenspieler Balou7054 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 5 Beiträge |
Telefunken Cassettendeck Magnetophon 2400 bergfrei am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845