HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » 1210er Nullstellung | |
|
1210er Nullstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Vincenzo_Dj
Neuling |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hi leutz, bin zwar schon seit ein paar jährchen Dj aber mit ein paar Sachen was den 1210er betrifft bin ich ne Null ![]() Mich nervt schon seit ewigkeiten die Null Stellung beim Pitch im 1210er. kann mir jemand die beste Methode sagen wie ich diese rausbekomme ? ? ? DAnke euch.. als belohnung stehen ein paar OnlineMixe zum Download bereit. ![]() Ciao Vincenzo |
||
Passat
Inventar |
23:33
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2005, |
Normalerweise rastet der Pitch-Schieberegler in 0-Stellung leicht ein. Ansonsten findest du die Nullstellung einfach mit dem Stroboskop am Plattentellerrand. Der Spieler hat 4 Reihen: - 33 1/3 UPM und 50 Hz Netzfrequenz - 45 UPM und 50 Hz Netzfrequenz - 33 1/3 UPM und 60 Hz Netzfrequenz - 45 UPM und 60 Hz Netzfrequenz Bei der richtigen Reihe muß es den Anschein haben, das die Punkte still stehen. Wandern die leicht, stimmt die Geschwindigkeit nicht. Grüsse Roman |
||
SDJungle
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2005, |
Ansonsten ist die grüne LED am Pitchregler ein optischer Indikator für die Nullstellung. ![]() Gruß Stefan |
||
SoundExperience
Neuling |
00:08
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2005, |
Die Stellung für O Prozent (nicht gepitched) ist mechanisch - man muss den "Schieberegler" komplett zerlegen und dann kann man es beseitigen oder ihn zerstören. Rate davon ab - wenn man Leihe ist. Gruss SoundExperience |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonarmhöhe 1210er fadedcopy am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 15 Beiträge |
1210er Anschluss zithar am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 2 Beiträge |
1210er Upgrade bosshmic1 am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 8 Beiträge |
Alte 1210er wiederbeleben + ggf. restaurieren Gerds am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 14 Beiträge |
Technics 1210er reinigen Texter am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 2 Beiträge |
Neuen Tonarm für den 1210er Pink_Noise am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 49 Beiträge |
Technics 1210er Problem Lucky_Fortuna am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Bester Kompromiss Klang / DJing: Abnehmer für 1210er romanj am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 8 Beiträge |
1210er läuft ruckweise rückwärts MrGubanov am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 9 Beiträge |
Technics 1210er Nadelbeleuchtung, welches Fett? -Ren_Höek- am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298