HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon 2M Bronze an TD403 | |
|
Ortofon 2M Bronze an TD403+A -A |
||
Autor |
| |
Chaos7x
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:25
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2023, |
Moin , ich besitze einen Thorens TD 403, der ja bekanntermaßen mit einem 2M-Blue ausgestattet ist. Wenn ich die Nadel einigermaßen runter habe (vielleicht auch früher) wollte ich auf den 2M-Bronze umsteigen. Lohnt das bei dem Dreher? Gruß |
||
schmiddi
Inventar |
07:34
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2023, |
Ja natürlich lohnt es sich bei dem 403 einen besseren Tonabnehmer zu montieren. In deinem Fall brauchst du auch keinen kompletten Tonabnehmer tauschen. Du kannst einfach den Nadeleinschub deines 2M tauschen. Ich würde dann aber eher zum 2M Black Nadeleinschub greifen. Jörg |
||
|
||
einstein-2
Inventar |
07:41
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2023, |
Hallo Kauf dir den Bronze Nadeleinschub und gut iss. Ich habe das 2M Red und habe darauf den Blue und Black Nadeleinschub drauf. Funktioniert einwandfrei, wobei der Black der Hammer ist. Es ist wohl so, dass das Bronze und Black einen geringfügig anderen Generator haben. Das ist nur messtechnisch erfassbar, aber wie Vergleiche zeigten, unhörbar. Ein Ortofon Vertreter hat dies sogar unter der vorgehaltenen Hand einem HIFI Händler bestätigt. Nachtrag: War wohl zu spät, wie Jörg schon meinte, nimm gleich den Black Nadeleinschub. [Beitrag von einstein-2 am 22. Feb 2023, 08:09 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2023, |
Hallo, bei den geringen Mengen heutzutage wäre es auch ein Witz für nicht einmal einen Sack Granulat (50 kg) ne neue Mischung zu erstellen... Daher: die "Black"-Nadel ist die beste Wahl. Bronce ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Peter |
||
Chaos7x
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2023, |
Danke für die Antworten. Ich wusste gar nicht, dass der Unterschied zwischen dem Blue und Bronze/Black Generator gar nicht so groß ist. Ich könnte einen Bronze für 309€ bekommen, inklusive Generator und irgendwo hätte ich noch eine PNP-Headshell rumliegen. [Beitrag von Chaos7x am 22. Feb 2023, 20:02 bearbeitet] |
||
einstein-2
Inventar |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2023, |
Hallo Das Bronze habe ich im "Netz" für 309€ gefunden. Bei deinem für 285€, weiß man eben nicht, wieviele km das schon drauf hat. Ich würde das nicht nehmen, sondern ein Neues kaufen. Letztendlich aber deine Entscheidung. Aber trotzdem tendiere ich nur für einen Nadeleinschub und dann gleich den Black. |
||
Chaos7x
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2023, |
Bei Just-Hi-Fi? Den meinte ich. 299 € mit Skonto. 285 € war eine falsche Erinnerung bei mir. [Beitrag von Chaos7x am 22. Feb 2023, 19:31 bearbeitet] |
||
schmiddi
Inventar |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2023, |
Bei Just Hifi finde ich das Bronze für 309€ nur als Kundenrückläufer. Für 285€ kann ich es nicht finden. |
||
Chaos7x
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2023, |
Meine ich ja. Fehler von mir. |
||
Black_Cat_85
Inventar |
20:38
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2023, |
Von PNP-Headshell würde ich mal schnell gedanklich Abschied nehmen. Bei hochwertigen Systemen brauchst Du vollumfängliche Freiheiten in der Justage. BG BC |
||
Chaos7x
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2023, |
Die liegt hier noch rum. Mit einem Blue bestückt. |
||
Black_Cat_85
Inventar |
12:25
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2023, |
Das ist ja eher ein Grund es zu verkaufen. BG BG |
||
Chaos7x
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:09
![]() |
#13
erstellt: 26. Feb 2023, |
Und welche Headshell könnt ihr empfehlen? |
||
akem
Inventar |
13:20
![]() |
#14
erstellt: 26. Feb 2023, |
Beim Thorens ist doch eine Headshell dran, oder? MMs sind da was die Struktur der Headshells angeht nicht so kritisch wie MC-Systeme. Von daher kannst Du das Thorens-Headshell getrost behalten wenn es Dir optisch zusagt. Ansonsten kannst Du kaufen, was Dir gefällt - es sollte nur nicht allzu schwer sein (möglichst unter 10g). Zum 2M Bronze: das Bronze hat den gleichen horizontalen Verrundungsradius wie das Blue. Klanglich sind die zwei Nadeltypen also logischerweise kaum auseinanderzuhalten. Die Schwächen des Blue hat auch das Bronze in exakt gleichem Maße. Daher kauf Dir lieber die Black Nadel, da hast Du was davon weil die ist wirklich gut. Das 2M Black ist meiner Meinung nach eines der besten MMs, die man heutzutage kaufen kann und auch das einzige (!) Ortofon-MM, dem ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis attestieren würde. Gruß Andreas |
||
einstein-2
Inventar |
14:01
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2023, |
Hallo Andreas Bronze r/R 8/40 ym Blue. r/R 8/18 ym Laut Datenblatt von Ortofon Dass das Black im Gegensatz zum Blue klanglich der bessere Kauf ist, kann ich bestätigen, habe beide. [Beitrag von einstein-2 am 26. Feb 2023, 14:05 bearbeitet] |
||
Black_Cat_85
Inventar |
09:50
![]() |
#16
erstellt: 04. Mrz 2023, |
Ich würde ein komplettes Black kaufen, der Peisunterschied zum reinen Nadeleinschub ist eher gering. Dann das Blue komplett verkaufen. In jedem Fall mußt Du direkt nach dem Kauf die Lage und Stellung des Nadelträgers kontrollieren, da geht bei Ortofon viel Ausschuß in den Handel. BG BC |
||
einstein-2
Inventar |
09:58
![]() |
#17
erstellt: 04. Mrz 2023, |
Hallo Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich habe den Red, Silver, Blue und Black und alle sind diesbezüglich I. O., sofern man das visuell beurteilen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon 2m Bronze retippen ? exAtelier am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 12 Beiträge |
Ortofon 2M Bronze Verso Catweazle243 am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 15 Beiträge |
Problem mit Ortofon 2m bronze Quristen am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 42 Beiträge |
Ortofon 2M Bronze / Einstellung Vorverstärker Vandenhok am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 3 Beiträge |
Hochtonverzerrungen an Rega 6 / Ortofon 2M Bronze rare_groove am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 25 Beiträge |
Ortofon 2M Bronze -> zu viel erwartet? Reality2000 am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 12 Beiträge |
2M Bronze an Technics 1210MK2 jedhelm am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 17 Beiträge |
Technics 1210MK5 und Ortofon 2M Blue/Bronze Skotty am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 25 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master Silber vs. 2M Bronze sailor_100 am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 20 Beiträge |
Thorens TD160 MK2 mit Ortofon 2M Bronze? alcapo am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.329