HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DIY Bodenwanne für Philips AF887 | |
|
DIY Bodenwanne für Philips AF887+A -A |
||
Autor |
| |
ManiBo
Stammgast |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2023, |
Hallo Weil wie auch bei vielen anderen die Bodenwanne verzogen war, hab ich mal selbst eine gebaut. Sollte nur als Muster für eine spätere sein, aber so schlecht sieht sie gar nicht aus. Platten sind aus 10mm Kiefer, Höhe 43mm, Bodenplatte auch in 10mm. Die Maße hab ich extra drauf geschrieben falls noch jemand diese nachbauen möchte. Kommerzielle Nutzung natürlich nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung. Also mir gefällt das. ![]() Gruß Mani ![]() ![]() ![]() |
||
DerHilt
Stammgast |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2023, |
Tja, so geht's auch. Wird allerdings so völlig ohne Gehrungen vermutlich die Mißbilligung des Modellbauerhandwerks auf sich ziehen. ![]() ![]() |
||
|
||
B-Bear
Stammgast |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2023, |
Schön, mit Holz kann man viele Sachen erstellen ![]() Gruß Bernd |
||
einstein-2
Inventar |
02:05
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2023, |
Hallo Themenstarter Super gemacht!! Ist das eine Braun Bandmaschine? |
||
pedi
Inventar |
04:10
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2023, |
hab zwar keinen philipsplattenspieler, gefällt mir aber. (würde so manchem plastikdual auch gut zu gesichte stehen) @einstein-2 ist eine Braun TG 1000 [Beitrag von pedi am 14. Nov 2023, 04:13 bearbeitet] |
||
ManiBo
Stammgast |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2023, |
Wie Pedi schon schrieb eine TG1000. Einzelstück mit 26,5cm Spulen. Gruß Mani |
||
einstein-2
Inventar |
07:49
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2023, |
Hallo Mani Ist jetzt am Thema vorbei, aber was meinst Du mit Einzelstück? [Beitrag von einstein-2 am 14. Nov 2023, 07:49 bearbeitet] |
||
ManiBo
Stammgast |
09:09
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2023, |
So ab Werk nicht erhältlich. Mechanisch und elektrisch von mir umgebaut. OT ist aber erlaubt. |
||
pedi
Inventar |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2023, |
22 cmspulen., zumindest im originalzustand. ![]() [Beitrag von pedi am 14. Nov 2023, 13:06 bearbeitet] |
||
doc_sisiphus
Stammgast |
18:23
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2023, |
Bravo, selbst gedacht und gemacht. Die Gehrung ist doch kein "muss". Von vorne sieht es gut aus und von der Seite auch. Aber wer möchte sich schon den Hals soo verrenken? Mir gefällt soetwas. |
||
ManiBo
Stammgast |
17:05
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2023, |
Für nächstes Jahr hab ich dann eine Bodenwanne mit Hochglanzfurnier geplant. Dann auch mit Gehrung. Das Holz liegt schon bereit. |
||
einstein-2
Inventar |
17:16
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2023, |
Hallo Wie machst Du die Gehrung? |
||
ManiBo
Stammgast |
17:29
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2023, |
Hallo, lass ich vom Schreiner machen, soll ja gut werden. |
||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
20:22
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2023, |
Wie begegnest du dem Problem, dass sich Massivholz verziehen kann? Ich würde mit mehrfach verleimten Birke-Sperrholzplatten arbeiten. Habe ich bei meinem Thorens Plattenspieler auch gemacht und damit die billige Bodenplatte aus Presspappe ersetzt. Die Stärke sollte idealerweise zwischen 10 mm und 16 mm liegen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich dieser Bodenplattenaustausch positiv auf den Klang ausgewirkt hat. Gerd |
||
ManiBo
Stammgast |
21:35
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2023, |
Ist kein Massivholz, sondern eine ca. 60Jahre alte Schranktür. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-Bodenwanne für Philips F-7610 und F-7813 thymian-III am 07.11.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 13 Beiträge |
Bodenwanne Philips AF 887 rinderwurst am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 2 Beiträge |
Philips AF887 Auflage und Skating fehlerhaft ManiBo am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 18 Beiträge |
DIY Platteanwaschmaschine quaelgeistle am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 3 Beiträge |
Analoglaufwerk DIY Daniel1981* am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 25 Beiträge |
DIY Plattenspieler Bluebase am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 4 Beiträge |
DIY Laufwerk Paulalfred am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 24 Beiträge |
Plattentellerlager für DIY-Projekt stealth030 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 20 Beiträge |
DIY-Plattenklemme 1210-Fan am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 47 Beiträge |
Pioneer PL-115d DIY Kap84 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349