Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Dual 1210 Auflagekraft

+A -A
Autor
Beitrag
rolf63
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Mrz 2025, 11:41
Wahrscheinlich. - Damit möchte ich aber niemand zu Nahe treten. Ich bin ja kein Radio oder Fernsehtechniker. Und ich weiß auch keinen, der so etwas direkt bewerkstelligen könnte. Die Reparatur würde wohl auf dieselben Kosten hinaus laufen? Es sei denn, man hängt wirklich an dem alten Teil. - Da hilft Ebay. Für meine Verhältnisse reicht das vollkommen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-plattenspieler/k0
8erberg
Inventar
#52 erstellt: 14. Mrz 2025, 11:53
Na denn...

Peter
Tattermine
Inventar
#53 erstellt: 14. Mrz 2025, 15:08

rolf63 (Beitrag #51) schrieb:
Und ich weiß auch keinen, der so etwas direkt bewerkstelligen könnte. Die Reparatur würde wohl auf dieselben Kosten hinaus laufen?

Hier gäb's ein paar, die machen das u.U. sogar für lau...
8erberg
Inventar
#54 erstellt: 14. Mrz 2025, 15:24
Hallo,

ich schreib ja selber im Dual-Board, am Besten bei einer Frage da sofort auch den PLZ-Bereich (die ersten beiden Stellen reichen) mitteilen, irgendwo ist immer in Deutschland ein "Dualist" zu finden.

Eigentlich geben wir lieber "Hilfe für Selbsthilfe", damit das Wissen weitergegeben wird.

Bei Reparaturen werden die Teile berechnet die nötig sind, der Zeitaufwand - naja. Man hat ja Spaß dran und wieder ein Gerät gerettet...

Wichtig ist immer das der Dreher nicht verschickt werden muss, denn einen Plattenspieler fach- und sachgerecht vorzubereiten und zu versenden übertrifft die Fähigkeiten die man zum Tausch vom "berühmten Steuerpimpel" braucht bei Weitem.Vom Verpackungsmaterial was kaum jemand hat noch ganz abgesehen.

Wenn der TE Interesse am Gerät hat (und auch ein wenig Stolz ein so altes Teil noch heute iin Betrieb zu haben) findet man da eigentlich immer eine Lösung. Ich hatte schon Leute hier die 150 km gefahren sind um ihren Dreher anzuliefern und wieder mitzunehmen weil es eilte (die Freundin hatte Geburtstag und der Plattenspieler sollte funzen)
Die Duals sind meist recht problemlos zu warten wenn man weiß was man tut. Ersatzteile gibt es trotz des Alters wegen der großen Verbreitung auch noch meistens - oder man kann sich helfen.

Peter
einstein-2
Inventar
#55 erstellt: 14. Mrz 2025, 16:23

Tattermine (Beitrag #53) schrieb:

rolf63 (Beitrag #51) schrieb:
Und ich weiß auch keinen, der so etwas direkt bewerkstelligen könnte. Die Reparatur würde wohl auf dieselben Kosten hinaus laufen?

Hier gäb's ein paar, die machen das u.U. sogar für lau...

Hallo
Hier ist auch noch einer, kommt aus derselben Gemeinde wie ich.
https://ibb.co/1YL9k2bQ


[Beitrag von einstein-2 am 14. Mrz 2025, 16:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedCaseyZed
  • Gesamtzahl an Themen1.559.665
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.920

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen